BYD-Aktie: Das wahre Geheimnis
BYD-Aktie zeigt nur geringe Kursbewegungen vor Quartalszahlen am 31. Oktober. Analysten sehen Aufwärtspotenzial von 29% trotz niedriger Bewertung im Vergleich zu Tesla.

- Quartalsergebnisse erscheinen in zwei Tagen
- Aktuelles KGV von 21 deutlich unter Tesla-Niveau
- Mittleres Kursziel 29% über aktuellem Stand
- Neues Vertriebszentrum in Saudi-Arabien geplant
Liebe Leserinnen und Leser,
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
wenig Bewegung hat es heute für die Aktie von Chinas BYD gegeben. Die Notierungen sind bis dahin um 0,09 % geklettert und erreichen nun einen Kurs in Höhe von 11,68 €. Das ist noch immer kein Glanzstück.
Das ist vor allem noch immer kein Indiz dafür, dass die Aktie tatsächlich in den Aufwärtstrend übergehen kann. Es fehlen derzeit sicherlich noch mindestens 8 %, um zumindest aus Sicht der mittelfristig orientierten Trend-Analysten den Sprung über die 100 Tage Linie zu schaffen. Das wäre dann gleichbedeutend damit, dass der Markt damit rechnet, dass die Aktie vielleicht deutlicher steigen kann. Dies wiederum könnte dann auf einen länger anhaltenden oder gar stärkeren Aufwärtstrend deuten. Wenn denn die Börsen entsprechend jetzt lieferten.
BYD: Die neuen Zahlen werden nun in zwei Tagen kommen!
Der Blick richtet sich inzwischen allerdings vor allem auf den 31. Oktober. Dann werden die Ergebnisse zum dritten Quartal vorgestellt. Diese Ergebnisse wiederum sollten dann einen Schluss darauf erlauben, ob die Aktie vielleicht aus wirtschaftlicher Sicht im Moment noch etwas unterschätzt wird. Derzeit dominiert weiterhin die Angst davor, dass der E-Fahrzeug Markt zusammenbrechen könnte.
In der Bewertung allerdings zeigt sich, dass das KGV des Unternehmens bei 21 derzeit noch relativ niedrig ist. Zum Vergleich: Tesla wird um den Faktor 7-8 höher bewertet. Insofern beide Unternehmen am gleichen Markt agieren, ist diese Divergenz sicherlich fragwürdig.
Es wäre nicht unlogisch, wenn zum Beispiel nach der Verkündung der Zahlen durch BYD der Markt hier eine neue Bewertung durchsetzen würde. Dann würde möglicherweise im Vergleich die Aktie von Tesla etwas schwächer bewertet und die Aktie von BYD deutlich höher bewertet. Insofern ist hier noch Luft nach oben.
Dies meinen zumindest Analysten, die weiterhin an ihren relativ hohen Kurszielen festhalten. Das mittlere Kursziel an den Märkten liegt inzwischen 29,1 % höher als der Aktienkurs. Rein rechnerisch würde sich hier also ein Aufschlag in Richtung von 15,50-16 € ergeben. Nicht zu vergessen ist, dass tatsächlich die Stimmung derzeit zumindest nicht darauf deutet, dass dies schnell der Fall sein könnte. Nach unten ist immer noch sehr viel Platz für die Aktie, meinen sehr langfristig orientierte Analysten. Allerdings ist klar, dass der Blick eher nach oben gehen sollte. Ab 13,50 € wäre damit zu rechnen, dass der Markt dann auch neue Dynamik gewinnt. Hintergrund der Hoffnungen auf den Durchbruch ist vor allem die Expansion des Unternehmens. Nun plant BYD offensichtlich ein Vertriebszentrum in Saudi-Arabien. Dies gilt als relativ gute Nachricht für diese Region.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

 
  


 
		 
		 
		