BYD-Aktie: Das war klar!

BYD verzeichnet deutliche Kursgewinne und plant Marktexpansion in Deutschland. Analysten sehen weiteres Potenzial trotz politischer Unsicherheiten.

Die Kernpunkte:
  • Kursanstieg um 3,7% am Freitag
  • Nettogewinn gegenüber Vorjahr verdoppelt
  • Pläne für zwei neue Hybridmodelle in Deutschland
  • Marktpotenzial von über 20% laut Analysten

Das war klar: BYD ist wieder stärker geworden. Am Freitag ging es um rund 3,7 % aufwärts. Die Notierungen sind und bleiben klar im Aufwärtstrend. Der Titel hat sich nach schwachen Wochen fast wieder selbst aus dem Schopf nach oben gezogen.

Eine der Nachrichten, die durchaus für Aufsehen gesorgt haben: Die Chinesen hatten Tage zuvor am Markt die Nachricht platziert, sie werden oder würden bei uns in Deutschland zwei Hybrid-Fahrzeuge produzieren und verkaufen. Das wäre ggf. der ersehnte Schritt in das Land der Autofahrer schlechthin.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Generell sind die Aussichten des Konzerns am Aktienmarkt sehr stark.

BYD steigt und steigert

Der Titel steigt immer weiter in der Gunst der Anleger und steigert auch seine Vertriebs- und Produktionszahlen stets. Dies geschah zuletzt nicht nur im ersten Quartal in Summe, sondern auch im April.

Daher sind die aktuellen Sorgenfalten am Markt übertrieben. Die Analysten sehen hier ohnehin noch stark steigende Kurse.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...