BYD Aktie: Gewinnsteigerung pur!
UBS erhöht das Kursziel für BYD auf 540 HKD und bekräftigt Kaufempfehlung. Exportwachstum und Schwächen bei Tesla beflügeln die Erwartungen.

- Kursziel von UBS auf 540 HKD angehoben
- Starkes Exportwachstum als Treiber
- Gewinnprognosen deutlich erhöht
- Neues Allzeithoch der BYD-Aktie
Der chinesische Elektroauto-Gigant lässt die Anlegerherzen derzeit höherschlagen. Mit einem frischen Rekordhoch im Gepäck fragen sich viele: Ist यह Höhenflug nur ein kurzes Strohfeuer oder der Auftakt zu einer ganz neuen Bewertungsdimension? Eine einflussreiche Investmentbank liefert nun Argumente, die es in sich haben und für weitere Fantasie sorgen. Das dürfte spannend werden!
Analysten im Rausch: UBS sieht Kursziel um Lichtjahre entfernt!
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Prognosen für den Automobil- und Elektronikkonzern deutlich nach oben geschraubt und damit für ein starkes Signal am Markt gesorgt. Das Kursziel für die an der Hongkonger Börse notierte Aktie wurde von zuvor 450 Hongkong-Dollar (HKD) auf beeindruckende 540 HKD angehoben. Gleichzeitig bekräftigten die Finanzexperten ihre klare Kaufempfehlung.
Doch was sind die Triebfedern für diesen neu entfachten Optimismus? Die Analysten verweisen insbesondere auf das rasant wachsende Exportgeschäft und das immense Marktpotenzial außerhalb Chinas. Eine von UBS selbst durchgeführte Konsumentenumfrage aus dem Jahr 2025 soll zudem eine steigende Akzeptanz und Beliebtheit der Marke bei europäischen Autokäufern belegen. Kein Wunder also, dass die Experten hier goldene Zeiten anbrechen sehen.
Interessanterweise identifiziert UBS auch eine Schwächephase beim US-Konkurrenten Tesla: eine als alternd wahrgenommene Produktpalette und ein angeblich schwindendes Markenimage böten dem
Konzern aus Shenzhen eine hervorragende Chance, seine globalen Marktanteile spürbar auszubauen. Mehr Verkäufe in Übersee sollen zudem die Gewinnmargen des Unternehmens kräftig ankurbeln. Konsequenterweise wurden die Schätzungen für den Gewinn pro Aktie für die Jahre 2025 bis 2027 um satte 6 bis 10 Prozent erhöht – Werte, die damit 5 bis 29 Prozent über den aktuellen Konsensschätzungen der Analystengemeinde liegen.
Rekordjagd ohne Ende: Anleger feiern die Dominanz
Diese bullische Einschätzung der Banker trifft auf eine Aktie, die ohnehin von einem Erfolg zum nächsten eilt. Erst kürzlich markierte das Papier bei 465,20 HKD ein neues Allzeithoch und zementierte damit eindrucksvoll die Stellung als das Maß aller Dinge im Zukunftsmarkt der New Energy Vehicles (NEV). Diese beeindruckende Performance blieb auch Investorenlegende Warren Buffett nicht verborgen, dessen Holding Berkshire Hathaway bereits im Jahr 2008 frühzeitig den richtigen Riecher bewies und einstieg.
Die aktuellen Nachrichten und die Neubewertung durch UBS dürften nun weiteres Öl ins Feuer der Kursentwicklung gießen. Die Botschaft aus Zürich ist unmissverständlich: Das Ende der Fahnenstange scheint für diese Aktie noch lange nicht erreicht.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...