BYD Aktie: Rückschlag oder Neustart?

Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD bewältigt seinen umfangreichsten Rückruf mit über 115.000 Fahrzeugen und startet gleichzeitig eine Technologie-Allianz mit HONOR für zukünftige Mobilitätslösungen.

Die Kernpunkte:
  • Umfassendster Rückruf in der Unternehmensgeschichte
  • Strategische Partnerschaft mit Smartphone-Hersteller HONOR
  • Starke Verkaufszahlen im britischen Markt
  • Erweiterung der internationalen Präsenz

Der chinesische E-Auto-Riese BYD erlebt einen turbulenten Oktober 2025: Während das Unternehmen seinen größten Fahrzeugrückruf aller Zeiten bewältigen muss, kündigt es gleichzeitig eine strategische Partnerschaft mit Smartphone-Hersteller HONOR an. Zwei Entwicklungen, die in entgegengesetzte Richtungen weisen.

Massenrückruf schockiert Anleger

Am 17. Oktober 2025 verkündete BYD den umfangreichsten Rückruf in der Unternehmensgeschichte. Über 115.000 Fahrzeuge müssen aufgrund von Konstruktionsmängeln und batteriebezogenen Sicherheitsproblemen zurückgerufen werden. Die chinesische Marktaufsichtsbehörde bestätigte zwei betroffene Fahrzeuggruppen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

  • 44.535 Tang-Modelle aus den Produktionsjahren 2015 bis 2017 mit Komponentenfehlern
  • 71.248 Yuan Pro Elektrofahrzeuge aus 2021 bis 2022 mit Problemen bei der Batterieinstallation

Dieser Rückruf übertrifft alle bisherigen Sicherheitsmaßnahmen des Unternehmens bei weitem. Bereits im September 2024 hatte BYD fast 97.000 Dolphin und Yuan Plus Modelle zurückgerufen, gefolgt von 6.843 Fangchengbao Bao 5 Plug-in-Hybriden im Januar 2025.

HONOR-Partnerschaft als Rettungsanker?

Nur wenige Tage nach dem Rückruf-Alarm unterzeichnete BYD am 22. Oktober 2025 in Shenzhen eine umfassende strategische Partnerschaft mit Smartphone-Hersteller HONOR. Die Zusammenarbeit zielt auf die Integration von HONOR’s Connected Vehicle Lösungen mit BYD’s nächster Generation des DiLink Smart Ecosystems.

Die Kooperation konzentriert sich auf drei Kernbereiche:

  • Technologie-Integration: KI-Agent-Integration, hochpräzise Bluetooth-Digitalkeys und geräteübergreifende Ökosystem-Fusion
  • Ökosystem-Kollaboration: Aufbau eines “Shared Product and Data”-Modells für plattformübergreifende Interoperabilität
  • Gemeinsames Marketing: Koordinierte Marketingkampagnen für neue Fahrzeug- und Smartphone-Launches

Kann diese Allianz die Glaubwürdigkeit von BYD im Technologiesektor stärken?

Marktposition trotz Turbulenzen stabil

Trotz der Rückruf-Herausforderungen zeigt BYD weiterhin robuste Marktperformance. Die September-2025-Verkäufe im UK stiegen um satte 880% im Jahresvergleich auf 11.271 Fahrzeuge. Damit erreichte das Unternehmen im laufenden Jahr bereits über 35.000 Einheiten im britischen Markt.

Parallel expandiert BYD aggressiv mit weiteren Partnerschaften:

  • Zusammenarbeit mit Nissan für CO2-Emissionspooling in Europa
  • Aeon-Partnerschaft zur Erweiterung des EV-Vertriebsnetzwerks in Japan
  • Neue Produktlaunches wie den ATTO 2 DM-i Kompakt-SUV für europäische Märkte

Entscheidungswoche steht bevor

Alles Augenmerk richtet sich nun auf den 31. Oktober 2025, wenn BYD seine Q3-2025-Zahlen vorlegt. Investoren werden genau prüfen, welche finanziellen Auswirkungen die jüngsten Rückrufe hatten und wie die internationale Expansion voranschreitet.

Die Doppelnatur der Oktober-Ereignisse zeigt BYD als reifenden Automobilhersteller, der einerseits Qualitätskontrollprobleme bewältigen muss, während er gleichzeitig nächste Generation Mobilitätslösungen vorantreibt. Der Erfolg der HONOR-Partnerschaft und das effektive Management der Rückrufkosten werden über BYDs weitere Trajektorie im umkämpften globalen E-Auto-Markt entscheiden.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...