Canopy Growth Aktie: Blutbad geht weiter
Canopy Growth verzeichnet drastische Umsatzrückgänge und hohe Verluste, während Liquiditätsprobleme den Aktienkurs weiter belasten.

- Umsatzrückgang von 9% im Jahresvergleich
- Betriebsverlust von 18 Millionen Dollar im Q4
- Freier Cashflow-Abfluss von 177 Millionen Dollar
- Schuldenlast von 304 Millionen Dollar
Die harten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Canopy Growth steckt in erheblichen Schwierigkeiten. Die jüngsten Finanzdaten offenbaren eine anhaltende Profitabilitätskrise und dramatische Liquiditätsprobleme, die den Kurs weiter unter Druck setzen. Im Kern liegt das Problem bei stagnierenden oder sogar rückläufigen Umsätzen – strategische Maßnahmen verpuffen bislang wirkungslos.
Der Nettoerlös brach im Jahresvergleich um rund 9% ein. Alle Bemühungen, das Wachstum anzukurbeln, bleiben für Anleger folgenlos.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?
Verlustmaschine läuft auf Hochtouren
Ein Blick in die Bücher zeigt das ganze Ausmaß der Misere. Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 verbuchte das Unternehmen einen Betriebsverlust von 18 Millionen Dollar und einen bereinigten EBITDA-Verlust von 9 Millionen Dollar. Trotz marginaler Verbesserungen gegenüber den Vorjahren bleibt die Gesellschaft tief in den roten Zahlen gefangen.
Was bedeutet das für die Liquidität? Der freie Cashflow wies im vierten Quartal einen Abfluss von 36 Millionen Dollar auf – über das gesamte Geschäftsjahr summierte sich die Geldverbrennung auf verheerende 177 Millionen Dollar. Um die Zahlungsfähigkeit zu sichern, gab das Unternehmen Anfang 2025 neue Aktien aus und wollte damit bis zu 200 Millionen Dollar einsammeln. Der Preis: weitere Verwässerung für bestehende Aktionäre.
Verluste explodieren – Schulden türmen sich auf
Die Bilanz für Anteilseigner wird immer dramatischer. Der Verlust je Aktie weitete sich im vierten Quartal auf 1,41 Dollar aus – ein massiver Anstieg gegenüber den 1,01 Dollar Verlust je Aktie im Vorjahreszeitraum. Die Märkte reagierten entsprechend negativ. Gleichzeitig lasten Schulden von 304 Millionen Dollar auf dem Unternehmen und verschärfen den finanziellen Druck zusätzlich.
Kann die Cannabis-Branche noch Hoffnung liefern? Der anfängliche Boom nach der Legalisierung führte nicht zu nachhaltigen Gewinnen für die meisten Unternehmen. Statt stabiler Marktriesen durch Konsolidierung entstanden zahlreiche Gesellschaften mit hohen Ausgabenplänen, finanziert durch Aktionärsverwässerung. Canopy Growth scheint Jahre nach dem ursprünglichen Hype ein Lehrbuchbeispiel für diesen Trend zu sein – noch immer kämpft das Unternehmen um die schwarzen Zahlen.
Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...