Canopy Growth Aktie: Branchenblick derzeit
Der Cannabis-Pionier hat seine Going-Concern-Bedenken ausgeräumt und verzeichnet Umsatzwachstum, während die Aktie trotzdem weiter unter Druck steht.

- Going-Concern-Zweifel offiziell beseitigt
- Umsatzplus von 6% auf 67 Millionen Dollar
- Liquide Mittel übersteigen Schulden deutlich
- Aktie verliert trotzdem über 60% im Jahr
Canopy Growth Aktie: Überleben gesichert!
Der kanadische Cannabis-Pionier hat gerade die größte Hürde seiner Unternehmensgeschichte genommen. Nach Jahren der Verluste und existentiellen Zweifel meldet Canopy Growth nicht nur solide Zahlen – das Unternehmen hat seine Going-Concern-Bedenken offiziell ausgeräumt. Doch können die positiven Nachrichten den dramatischen Absturz der Aktie stoppen?
Operationelle Erfolge trotz Talfahrt
Im zweiten Quartal legte Canopy Growth bei konsolidiertem Nettoumsatz um 6% auf 67 Millionen Kanadische Dollar zu. Besonders erfreulich: Das Kerngeschäft mit Cannabis verzeichnete ein Plus von 12% auf 51 Millionen Dollar. Der kanadische Freizeitmarkt explodierte sogar um 30%, angetrieben von neuen Vape-Produkten und infundierten Joints. Auch im Medizinsektor wuchs das Unternehmen weiter kräftig.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Canopy Growth?
Doch nicht alle Segmente entwickelten sich positiv. International schwächelte das Geschäft mit einem Minus von 39%, was auf Lieferkettenprobleme in Europa zurückzuführen ist. Die Tochter Storz & Bickel musste ebenfalls einen Rückgang um 10% hinnehmen.
Finanzielle Gesundung als Game-Changer
Passend zum beschriebenen Turnaround – ein kostenloser Premium-Report stellt drei Unternehmen vor, die sich durch erfolgreiche Transformationen zu Marktführern entwickelten und Anlegern erhebliche Renditechancen boten. Jetzt kostenlosen Transformations-Report laden
Die eigentliche Überraschung kommt aus der Bilanz: Mit 298 Millionen Dollar an liquiden Mitteln übertrifft Canopy Growth seine Schulden jetzt um stolze 70 Millionen Dollar. Damit sind die Going-Concern-Zweifel vom Tisch – eine entscheidende Wende für das einst angeschlagene Unternehmen.
CEO Luc Mongeau betont den Transformationserfolg: “Wir bauen ein stärkeres, wettbewerbsfähigeres Unternehmen mit anhaltendem Schwung im Freizeitgeschäft und konsistentem Wachstum im Medizinalbereich.” Die finanzielle Disziplin zeigte sich auch am bereinigten EBITDA, dessen Verlust sich um 45% auf nur noch 3 Millionen Dollar verbesserte.
Kann die Aktie jetzt durchstarten?
Trotz der positiven operativen Entwicklung und der finanziellen Gesundung kämpft die Aktie weiter mit massiven Kursverlusten. Seit Jahresanfang verlor sie über 60% an Wert und liegt damit 71% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die fundamentale Wende scheint an der Börse noch nicht angekommen zu sein.
Die entscheidende Frage für Anleger: Steht Canopy Growth nach der Überwindung der existenziellen Krise jetzt vor einer echten Trendwende? Oder bleibt der Cannabis-Markt auch für den einstigen Hoffnungsträger eine zu große Herausforderung?
Canopy Growth-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Canopy Growth-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Canopy Growth-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Canopy Growth-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Canopy Growth: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




