Cardano: Durchbruch oder Absturz?
Cardano kämpft um die Schlüsselmarke von 0,80 Dollar, während das Starstream-Update neue Impulse bringen könnte. Analysten sehen gemischte Signale im technischen Chart.

- Kritische Unterstützung bei 0,78 bis 0,80 Dollar
- Starstream-Upgrade soll Netzwerk stärken
- Symmetrisches Dreieck deutet auf baldige Trendwende
- Hohes Handelsvolumen zeigt Marktaktivität
Die Kryptowährung Cardano steht aktuell an einem entscheidenden Wendepunkt. Nach starken Kursgewinnen im Juli scheiterte ADA an der wichtigen Widerstandsmarke von 0,90 Dollar – und die Verkäufer übernahmen das Ruder. Während sich der Kurs nun in einer kritischen Unterstützungszone behaupten muss, könnte ein heute anstehendes Netzwerk-Upgrade die Weichen für die weitere Entwicklung stellen. Doch reicht das aus, um die bearishe Stimmung zu durchbrechen?
Verkaufsdruck nimmt zu
Nach dem gescheiterten Ausbruchsversuch über 0,90 Dollar haben die Bären bei Cardano das Kommando übernommen. Der Kurs rutschte in den 0,80-Dollar-Bereich ab, wo sich nun eine entscheidende Unterstützungszone zwischen 0,78 und 0,80 Dollar gebildet hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
Trotz der negativen Kursentwicklung zeigt sich das Handelsvolumen deutlich erhöht. Binnen 24 Stunden wurden über 1,2 Milliarden Dollar umgesetzt – ein Zeichen für intensive Marktaktivität. Gleichzeitig steigen die offenen Positionen, was darauf hindeutet, dass Trader weiterhin an ihren Positionen festhalten und sowohl Gewinnmitnahmen als auch Nachkäufe stattfinden.
Technisches Bild bleibt spannend
Aus technischer Sicht befindet sich Cardano in einem symmetrischen Dreieck – ein Muster, das häufig größere Kursbewegungen ankündigt. Ein Ausbruch aus dieser Formation könnte die kurzfristige Richtung vorgeben.
Zusätzlich haben Analysten ein umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster identifiziert, das traditionell als bullisches Signal gilt. Entscheidend wird jedoch sein, ob die aktuelle Unterstützungszone bei 0,78 bis 0,80 Dollar hält. Ein nachhaltiger Rutsch darunter könnte weitere Verluste nach sich ziehen.
Starstream-Upgrade als Hoffnungsträger
Abseits der kurzfristigen Kursschwankungen rückt heute ein wichtiges technisches Update in den Fokus: Das "Starstream"-Upgrade soll die Funktionalität und Wettbewerbsfähigkeit des Netzwerks verbessern.
Langfristig hat Cardano-Gründer Charles Hoskinson eine noch ambitioniertere Vision: Er sieht ADA als renditegenerierenden Layer für Bitcoin. Diese Pläne, kombiniert mit dem anhaltenden Wachstum des Ökosystems, in dem immer mehr Projekte auf der Plattform entstehen, könnten dem aktuellen Kursdruck entgegenwirken – vorausgesetzt, die technischen Unterstützungen halten.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...