Siemens Energy Aktie - Beitragsbild

Siemens-Aktie: Alles anders!

Siemens ist als global agierendes Unternehmen mit vielfältigen Geschäftsfeldern nicht in dem Maße direkt von einzelnen hohen Zöllen betroffen wie beispielsweise reine Konsumgüterhersteller oder Unternehmen mit sehr konzentrierten Lieferketten. Die Auswirkungen sind eher indirekt und je nach Geschäftsbereich unterschiedlich stark ausgeprägt. Beginnen wir mit den indirekten Auswirkungen auf den Konzern.Sollten …

MEHR LESEN →
Microsoft Aktie - Beitragsbild

Microsoft-Aktie: Das KI-Imperium schlägt zu!

Es wäre ein Wunder, wenn ausgerechnet Microsoft als einer der „Urgesteine“ der EDV-Revolution nicht massiv im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) aktiv wäre. Denn KI ist bereits jetzt ein Wachstumsfaktor für jedes EDV-Unternehmen. In Zukunft wird diese Sparte immer wichtiger für den nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg für Microsoft werden. Microsoft hat …

MEHR LESEN →
Siemens Energy Aktie - Beitragsbild

Siemens Energy-Aktie: Alles wird viel besser!

Erst jüngst konnte die Aktie von Siemens Energy mit dem Erreichen von 64,14 Euro ein neues Allzeithoch markieren. Und in diesem Fall übertreibt die Börse nicht. Denn die Zahlen waren hervorragend. Und nicht nur das: Ein alter Problemfall im Konzern zeigt zumindest Besserung! Überraschend starke Quartalszahlen Siemens Energy präsentierte für …

MEHR LESEN →
BMW Aktie - Beitragsbild

BMW-Aktie: Das sehen die Wenigsten!

Wir sprechen fast alle nur noch von den US-Zöllen, wenn wir an Autowerte denken. Aber gerade passiert auch bei BMW einiges an Positivem, was aktuell ein wenig untergeht. Weltweiter Absatz steigt Die BMW Group konnte im ersten Quartal 2025 weltweit 618.804 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce absetzen. Das …

MEHR LESEN →
Volkswagen Aktie - Beitragsbild

Volkswagen-Aktie: Der Trump-Hammer!

Volkswagen ist wie jeder deutsche Autohersteller von den US-Zöllen massiv negativ betroffen. 25% sind eine „Hausnummer“. Der Konzern kann darauf nur so reagieren, dass er mehr seiner Produktion in die USA verlegt. Das ist nicht nur langwierig, sondern auch extrem teuer. Hier kann man nur hoffen, dass die Verhandlungen zwischen …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Ein echter Betrug?

Die Probleme beim US-Elektro-Autobauer reißen einfach nicht ab. Zölle, wohin man schaut US-Zölle auf chinesische Teile und Materialien – das sind einige der Hintergründe für Tesla. Die von den USA unter Donald Trump eingeführten und teilweise beibehaltenen Zölle auf bestimmte Waren und Materialien aus China könnten Tesla indirekt betreffen, wenn …

MEHR LESEN →
Lupe über Börsentickern und Diagrammen

Renk-Aktie: Läuft sensationell!

Die Aktie des Rüstungsunternehmens Renk entwickelt sich trotz bisweilen hoher Volatilität weiterhin prächtig. So „kratzt“ der Aktienkurs mit aktuell 49,48 Euro bereits wieder am Allzeithoch von 52,12 Euro. Das ist umso erfreulicher, weil die Börsen weltweit von dem aktuellen „Zollwahnsinn“ belastet sind. Die Börse scheint hier aber nicht zu optimistisch …

MEHR LESEN →
Amazon Aktie - Beitragsbild

Amazon-Aktie: Dieses Zeichen ist wichtig!

Die Aktie von Amazon beendete den Handel in New York am vergangenen Donnerstag mit einem leichten Minus von -1% und schloss bei rund 172 USD. Weiterhin ist die charttechnische Lage keinesfalls bullisch. Bestehender Abwärtstrend Der Kurs befindet sich seit seinem Hoch im Februar 2025 in einem deutlichen Abwärtstrend. Dies wird …

MEHR LESEN →
Apple Aktie - Beitragsbild

Apple-Aktie: China-Kracher!

Apple ist massiv vom aktuellen „Zollwahnsinn“ betroffen. Zwar herrscht aktuell ein Erlass der Zölle aus China für unter anderem Smartphones und Computer. Eine endgültige oder zumindest langfristige Lösung ist das aber nicht. Denn Donald Trump hat schon oft genug gezeigt, dass er Zusagen mindestens genau so schnell zurückzieht, wie er …

MEHR LESEN →
Mercedes-Benz Aktie - Beitragsbild

Mercedes-Benz-Aktie: Alles neu!

Der Stuttgarter Autokonzern hat wie alle Unternehmen aus dieser Branche seine Probleme. Das Bedrohlichste ist aktuell der tobende „Zollwahnsinn“ und die Unsicherheit, was schlussendlich das Ergebnis der bereits laufenden Verhandlungen ist. Aber es gibt eben auch Schwierigkeiten, die aus der laufenden Umstrukturierung der Autoindustrie herrühren. Gemeint ist damit der sich …

MEHR LESEN →