US-Konjunktur: Hoffnungsschimmer?

US-Konjunktur: Hoffnungsschimmer?

Die Finanzmärkte blicken gespannt auf die neuesten US-Konjunkturdaten, die Mitte Mai 2025 veröffentlicht wurden und ein vielschichtiges, teils widersprüchliches Bild der wirtschaftlichen Lage zeichnen. Während einige Indikatoren, wie der überraschend gesunkene Erzeugerpreisindex (PPI), Hoffnungen auf eine nachhaltige Zähmung des Inflationsgespensts nähren, verdeutlichen die Herausforderungen bei Traditionsunternehmen wie Deere & Co. …

MEHR LESEN →
US-Handelspolitik: Globales Zittern

US-Handelspolitik: Globales Zittern

Die Weltwirtschaft hält den Atem an. Angesichts einer aggressiven US-Handelspolitik und innenpolitischer Verwerfungen in Washington versammeln sich diese Woche die Handelsminister der Asien-Pazifik-Region (APEC) in Südkorea, um über die Zukunft des Welthandels zu beraten. Die Nervosität ist greifbar, denn die von den USA angestoßenen Maßnahmen ziehen tiefe Furchen durch die …

MEHR LESEN →
Globale Märkte: Zerreißprobe!

Globale Märkte: Zerreißprobe!

Die globalen Märkte stehen am 14. Mai 2025 unter Hochspannung. Eine fragile Entspannung im Handelsstreit zwischen den USA und China sorgt zwar für kurzfristigen Auftrieb an den Börsen, doch die drohende Schatten der US-Zölle und die hartnäckige Inflation trüben den Horizont. Gleichzeitig verschärfen geopolitische Krisen und ambitionierte Wirtschaftsabkommen die Komplexität. …

MEHR LESEN →
US-Wirtschaft: Trumps riskantes Spiel

US-Wirtschaft: Trumps riskantes Spiel

Die US-Wirtschaft sendet am heutigen 13. Mai 2025 höchst widersprüchliche Signale: Einerseits sorgt eine überraschende Entspannung im Handelsstreit mit China für einen Hoffnungsschimmer an den Märkten und nährt die Erwartung baldiger Zinssenkungen. AndSollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia? Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse …

MEHR LESEN →
Zollfrieden: Ein fragiler Pakt!

Zollfrieden: Ein fragiler Pakt!

Die globalen Finanzmärkte senden widersprüchliche Signale: Einerseits sorgt die überraschende Handelskrieg Atempause zwischen den USA und China für eine spürbare Erleichterungsrallye. Andererseits trüben hartnäckige Inflationssorgen und die Skepsis über die Nachhaltigkeit des Deals die Aussichten. Während Anleger kurz durchatmen, stellt sich die drängende Frage: Ist dies der Beginn einer echten …

MEHR LESEN →
Zoll-Deal: Börsen im Rausch!

Zoll-Deal: Börsen im Rausch!

Ein überraschender Waffenstillstand im US-China Handelskrieg löste am Montag eine Welle der Erleichterung an den globalen Finanzmärkten aus. Nach Monaten eskalierender Spannungen und lähmender Unsicherheit sorgte die Nachricht über eine vorübergehende Senkung der Strafzölle für eine wahre Kursrallye. Doch ist dies der erhoffte Wendepunkt oder nur eine kurze Atempause im …

MEHR LESEN →
Märkte: Zwischen Hoffnung und Realität

Märkte: Zwischen Hoffnung und Realität

Ein unerwarteter Optimismus erfasst zu Beginn dieser Woche die globalen Märkte. Fortschritte in den langwierigen Handelsgesprächen zwischen den USA und China sowie erste Anzeichen einer Entspannung an einigen geopolitischen Krisenherden schüren die Hoffnung auf eine dringend benötigte Atempause. Doch während Aktienfutures zulegen und der Dollar gegenüber sicheren Häfen Stärke zeigt, …

MEHR LESEN →
Zollpoker: Weltwirtschaft am Scheideweg

Zollpoker: Weltwirtschaft am Scheideweg

Die globalen Finanzmärkte und die Weltwirtschaft stehen am heutigen 9. Mai 2025 im Bann der aggressiven US-Handelspolitik unter Präsident Donald Trump. Während Investoren und Unternehmen den Atem anhalten vor entscheidenden Handelsgesprächen zwischen den USA und China, die an diesem Wochenende in der Schweiz stattfinden sollen, zeichnen sich an anderen Fronten …

MEHR LESEN →
US-Handelspolitik: Beben an Märkten

US-Handelspolitik: Beben an Märkten

Die globale Finanzwelt hält den Atem an, da die neue US-Handelspolitik für erhebliche Verwerfungen und Unsicherheit sorgt. Während ein kurzfristig geschlossenes Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien am gestrigen Donnerstag (08. Mai 2025) für einen Hoffnungsschimmer sorgte, malen protektionistische Tendenzen aus Washington und eindringliche Warnungen von Zentralbanken ein komplexes Bild. …

MEHR LESEN →
Globale Märkte: Zerreißprobe!

Globale Märkte: Zerreißprobe!

Die Finanzwelt hält den Atem an. Zwischen Hoffnungen auf eine Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit und der bangen Erwartung der heutigen Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) schwanken die Kurse. Die zugrundeliegende Marktunsicherheit wird durch eine Flut gemischter Wirtschaftsdaten und regionaler Krisen weiter befeuert. Steuern wir auf einen Wendepunkt zu oder …

MEHR LESEN →