FALLBACK Aktie

Trump-Zölle spalten weltweite Märkte

Die globalen Handelsmärkte stehen vor einem fundamentalen Umbruch. Präsident Trumps aggressive Zollpolitik setzt Volkswirtschaften von der Schweiz bis Indien unter enormen Druck, während gleichzeitig neue Unsicherheiten über die künftige Geldpolitik aufkommen. Schweiz kämpft gegen Rezessionsgefahr Die Schweizer Regierung steht nach Trumps Ankündigung von 39-prozentigen Zöllen vor einer existenziellen Herausforderung. Wirtschaftsminister …

MEHR LESEN →
FALLBACK Aktie

US-Arbeitsmarkt: Schockwellen durch die Märkte

Der amerikanische Arbeitsmarkt sendet alarmierende Signale: Mit nur 73.000 neuen Stellen im Juli verfehlt die größte Volkswirtschaft der Welt die Erwartungen deutlich – und gleichzeitig verschärfen neue Handelskonflikte die globale Unsicherheit. Die Kombination aus schwächelndem Jobwachstum und eskalierenden Zollstreitigkeiten stellt Fed-Chef Jerome Powell vor ein Dilemma, das die Finanzmärkte weltweit …

MEHR LESEN →
FALLBACK Aktie

Asiens Märkte unter Tarif-Druck

Die globalen Handelsspannungen erreichen einen neuen Höhepunkt und setzen Asiens Wirtschaftsmotoren massiv unter Druck. Während US-Präsident Trump seine Zolldrohungen in die Tat umsetzt, zeigen sich die Auswirkungen bereits in den Produktionshallen von Tokio bis Shanghai – mit weitreichenden Folgen für die internationalen Finanzmärkte. Trumps Zoll-Offensive trifft Asien hart Die befürchteten …

MEHR LESEN →
FALLBACK Aktie

Trump-Zölle erschüttern Asiens Wirtschaft

Die neue Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump setzt Asiens Wirtschaftsmächte unter massiven Druck. Während die Unsicherheit über Handelsbeschränkungen die Industrieproduktion in Japan und Südkorea weiter schwächt, kämpfen Unternehmen mit schrumpfenden Aufträgen und düsteren Zukunftsaussichten. Produktion bricht weiter ein Japans Fertigungssektor rutschte im Juli erneut in die Schrumpfung ab. Der Einkaufsmanagerindex …

MEHR LESEN →
FALLBACK Aktie

Eurozone: Durchwachsene Datenlage

Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus Europa und Asien zeichnen ein gemischtes Bild der globalen Konjunkturerholung. Während einige Märkte überraschend stark performten, kämpfen andere mit anhaltenden Unsicherheiten. Inflationsdruck in Frankreich steigt Frankreichs harmonisierter Verbraucherpreisindex kletterte im Juli auf 0,9 Prozent im Jahresvergleich und übertraf damit die Erwartungen der Analysten von 0,8 Prozent …

MEHR LESEN →
NVIDIA Aktie

Handelskrieg trifft Märkte hart

Die globalen Finanzmärkte geraten unter enormen Druck, während US-Präsident Donald Trump seine aggressive Handelspolitik verschärft und internationale Investoren nervös auf eine Welle neuer Zölle reagieren. Die Märkte stehen vor einem Wendepunkt, der weitreichende Folgen für die Weltwirtschaft haben könnte. Asiatische Märkte unter Beschuss Besonders hart trifft es die asiatischen Märkte. …

MEHR LESEN →
FALLBACK Aktie

Fed-Zinsentscheidung überschattet globale Krisen

Die Finanzmärkte navigieren durch ein Minenfeld aus geopolitischen Spannungen und geldpolitischen Unsicherheiten. Während ein verheerendes Erdbeben in Russland Tsunami-Warnungen auslöst und Chinas Immobilienkrise mit Evergrandes drohendem Delisting einen neuen Tiefpunkt erreicht, richten sich alle Blicke auf die heutige Fed-Sitzung. Naturkatastrophe erschüttert Pazifikraum Ein Erdbeben der Stärke 8,6 vor Russlands Kamtschatka-Halbinsel …

MEHR LESEN →
FALLBACK Aktie

Asiens Märkte: Zollkrieg überschattet Wachstum

Die asiatischen Märkte kämpfen mit den Folgen der US-Handelspolitik, während sich erste stabilisierende Tendenzen abzeichnen. Doch hinter der vorsichtigen Erholung lauern neue Risiken, die das Wachstum der Region fundamental bedrohen könnten. Handelspolitik wird zum Damoklesschwert Die Unsicherheit über Washingtons Zollpolitik hält die Märkte in Atem. Thailand steht exemplarisch für die …

MEHR LESEN →
Msci Aktie

Märkte unter Druck: Handelskonflikte verschärfen sich

Die globalen Finanzmärkte geraten zunehmend unter Druck, während sich die Auswirkungen verschärfter Handelskonflikte auf die Weltwirtschaft abzeichnen. Trotz vermeintlicher Entspannungssignale zwischen den USA und der EU offenbaren sich die wahren Kosten protektionistischer Politik für Wachstum und Stabilität. US-EU Handelsdeal enttäuscht Märkte Was zunächst als diplomatischer Erfolg gefeiert wurde, entpuppt sich …

MEHR LESEN →
S&P 500 Aktie

US-EU Handelsdeal: Märkte atmen auf

Die Finanzmärkte zeigen sich erleichtert über das Wochenend-Handelsabkommen zwischen den USA und der Europäischen Union. Während die Wall Street neue Rekordhöhen erreichte, reagierten europäische Börsen verhaltener auf den Deal, der eine 15-prozentige Importsteuer für EU-Waren vorsieht – deutlich weniger als ursprünglich befürchtet. Kompromiss mit bitterem Beigeschmack Das von EU-Kommissionspräsidentin Ursula …

MEHR LESEN →