
Wochenausblick 01/23 – Inflation und Zinsen bleiben im Fokus – Noch Ebbe bei Firmenterminen
Als erstes wünschen wir Ihnen ein gesundes neues Jahr mit viel Erfolg und schönen Erlebnissen. Natürlich wünschen wir uns an dieser Stelle auch, dass die Börse im neuen Jahr 2023 wesentlich besser läuft. Aber wir wissen auch – so viel Realismus muss sein – dass dafür noch erhebliche Hürden und …

Wall Street Nachlese: Kampf um Erholung – Mit Aurora Cannabis, Tilray, Bitcoin & Ether, Bed Bath & Beyond, Pinduoduo, Catalent und Netflix
Die Wall Street konnte sich zum Wochenauftakt von der jüngsten Talfahrt etwas erholen – allerdings nicht unbedingt in jenen Sektoren, wo man es erwarten würde. Während traditionell defensive Sektoren wie Versorger am Montag ihre Gewinne ebenfalls halten konnten, gehörten zu den anderen Lichtblicken des Marktes eher spekulative Werte wie Cannabis-Aktien, …

Chipsektor weiter gefragt: Aktienanalyse AMD mit Charttechnik
AMD Aktienanalyse: Aufstieg eines Marktschwergewichts über Jahrzehnte und positive Analystenkommentare treiben den Kurs aktuell an. Verkannter Star oder alte Chips? Man kann AMD als einen der ältesten Chiphersteller betiteln, was aber durchaus ein Kompliment ist. Denn in einem so dynamischen Markt seine Position zu behaupten, ist nicht selbstverständlich. AMD schaffte …

Last Call! Wall Street: Mit Twitter, Lyft, Enphase Energy, Cisco Systems, Electronic Arts, Coty und Take-Two Interactive
Liebe Leser, die Berichtssaison verläuft gegen Ende sehr viel besser als erwartet. Bislang haben 81% der S&P 500-Unternehmen Gewinnmeldungen auf den Tisch gelegt, welche deutlich über den Erwartungen liegen und 79% mit Umsatzüberraschungen. Wenn 81% der endgültige Prozentsatz ist, wäre dies seit 2008 der zweithöchste Prozentsatz an S&P 500-Unternehmen, die …

Last Call! – Der Marktbericht am Abend: Mit RWE, Alibaba, Lyft, Aurora Cannabis, fuboTV und Tencent Music
Guten Abend, nun beginnen die „Vaccine Wars“ – der Krieg um den Impfstoff! Natürlich müssen die Russen heute ebenfalls verkünden, dass ihr Impfstoff eine Erfolgsquote von 92 % hat und damit ein Quäntchen besser als was das deutsch-amerikanische Team zu präsentieren hat. Das war zu erwarten und führt dazu, dass …

Endlich: Apple boomt in China!
Apple war im zweiten Quartal der am schnellsten wachsende Smartphone-Hersteller in China. Insbesondere das billigere iPhone SE und die Beliebtheit der iPhone 11 Serie sowie die hohen Rabatte haben Apple geholfen, in einem seiner kritischsten Märkte einen deutlichen Schub zu erhalten. Das Verkaufsvolumen für iPhones in China betrug von April …

Apple: Eine Entscheidung mit weitreichenden Konsequenzen – Displaymarkt in Aufruhr
Der iPhone-Gigant Apple sorgt mit einer Grundsatz-Entscheidung für reichlich Turbulenzen und neue Überlegungen im Markt für Smartphone-Displays. Denn das Unternehmen aus Cupertino, Kalifornien, hat sich wohl entschlossen, für alle seine zukünftigen 5G-iPhones, die auch schon in diesem Jahr auf den Markt kommen sollen, die sogenannte OLED-Display-Technologie einzusetzen. Die Abkürzung OLED …

Equinox Gold: Wachstum, Wachstum, Wachstum!
Equinox Gold ist eine der wachstumsstärksten Goldfirmen der vergangenen Jahre. Zum richtigen Zeitpunkt konnte man günstig Minen kaufen und peilt bis 2023 eine Produktion von 1 Mio. Unzen Gold pro Jahr an. Die Analysten halten den Wert für vergleichsweise niedrig bewertet und sehen entsprechendes Potenzial. Goldproduktion über Plan! “The Premier …

Carnival Corp: Insiderkäufe starten den Countdown!
Vor einigen Tagen kaufte Vorstandsmitglied Randall Weisenburger 1,25 Millionen Aktien zu einem Preis von 8 Dollar pro Stück. Also investierte er mal eben 10 Mio. Dollar und besitzt jetzt insgesamt 1,375 Millionen Aktien von Carnival Corp. Damit ist dies ist die erste Insider-Transaktion seit dem Virus-Crash in der Kreuzfahrtbranche. Laut …

Royal Caribbean, Carnival & Co.: Kreuzfahrer im Fadenkreuz
Die großen Kreuzfahrtunternehmen wie Royal Caribbean oder Carnival verbrennen gerade im Rekordtempo ihr Bargeld – und noch gibt es keine konkreten Termine, ab wann die Schiffe wieder die Häfen verlassen dürfen, um ihre Klientel über die Weltmeere zu schippern. Derzeit wird der 15. Juni herumgereicht, bei anderen ist es erst …





