DAX-Videoanalyse mit neuem Jahrestief zum Handelsstart Freitag

Die Bewegung oberhalb der 14.000 verstummte gestern zweifach an der 14.050 – ein markanter Bereich, den wir vorab skizziert und den ich auch entsprechend live gehandelt habe. Dies möchte ich Dir hier am Morgen noch einmal aufzeigen und mit der negativen Vorbörse auf die großen Zeiteinheiten blicken. Ein neuer negativer …

MEHR LESEN →
Datenbank

Vorstandsinterview Exklusiv: niiio finance group: „Niiio ist der perfekte Nukleus für Skalierbarkeit und Konsolidierung“

Die Bankenbranche befindet sich im Umbruch, die Digitalisierung erfordert neue Lösungen. Hier kommt die niiio finance group ins Spiel, die mit Ihrer munio.pm-Plattform die Wertschöpfungskette im Wertpapierbereich nahtlos aus einer Hand abdeckt – und das als zukunftssicheres Software-as-a-Service-Modell. Die erfolgreiche Platzierung einer Wandelanleihe im Volumen von fünf Mio. Euro eröffnet …

MEHR LESEN →
Aktienanalye, Analystenschätzungen

Vorstandsinterview Exklusiv: Lloyd Fonds: „Die Tokenisierung von Finanzprodukten ist der nächste große Wachstumsschritt“

Die Neuausrichtung der Lloyd Fonds AG (ISIN DE000A12UP29) trägt Früchte. Im Geschäftsjahr 2020 konnte das Hamburger Finanzhaus, das inzwischen bereits 1,85 Mrd. Euro verwaltet, mit einem EBITDA-Anstieg auf 7,0 Mio. Euro die Erwartungen übertreffen. „In so einem Startjahr und unter den erschwerten Bedingungen der Covid-19-Pandemie ist eine EBITDA-Marge von 26,1 …

MEHR LESEN →

SAP: Helfen Google und Alphabet der Aktie endlich auf die Sprünge?

Das wäre ein Knaller! Die SAP-Aktie liegt heute nach der Oster-Pause sehr gut im Rennen. Denn in Amerika berichtete der Wirtschaftssender CNBC, dass der Software-Konzern einen prominenten Neukunden gewonnen habe. Konkret geht es um Google bzw. die Konzernmutter Alphabet. CNBC habe Einblick in eine interne E-Mail erhalten. Deren Aussage: Im …

MEHR LESEN →
Ceconomy Media Markt

Ceconomy: Ist dieser Kaufrausch zu viel des Guten?

Was für ein Börsentag für die Aktie von Ceconomy! Der Wert kann bis zur aktuellen Stunde knapp 27 % zulegen. Wobei man durchaus sagen muss, dass ein deutliches Plus gerechtfertigt erscheint. Denn Ceconomy hat gleich zwei interessante Meldungen zu liefern. Einerseits berichtete man, dass man sich endlich mit der Familie …

MEHR LESEN →
RWE Logo Fahnen

Last Call! – Der Marktbericht am Abend: Mit RWE, Alibaba, Lyft, Aurora Cannabis, fuboTV und Tencent Music

Guten Abend, nun beginnen die „Vaccine Wars“ – der Krieg um den Impfstoff! Natürlich müssen die Russen heute ebenfalls verkünden, dass ihr Impfstoff eine Erfolgsquote von 92 % hat und damit ein Quäntchen besser als was das deutsch-amerikanische Team zu präsentieren hat. Das war zu erwarten und führt dazu, dass …

MEHR LESEN →
Teamviewer Smartphone

Zoom oder TeamViewer – Was macht den deutschen Wettbewerber attraktiv?

Zoom überzeugt diese Woche mit beeindruckenden Zahlen und einem klaren Plus im Kurs. Allerdings ist der Titel alles andere als günstig. Ist die deutsche TeamViewer doch die bessere Wahl? TeamViewer ist eine attraktive, langfristig profitable Wachstumsstory im schnell wachsenden Markt für Videoconferencing. Bereits in den letzten fünf Jahren ist der …

MEHR LESEN →
Solarröhren

Vorstandsinterview Exklusiv: TubeSolar AG – „Beste Voraussetzungen, unsere Ziele zu erreichen“

Die seit Februar an der Börse Düsseldorf gelistete TubeSolar AG (ISIN DE000A2PXQD4), ein Hersteller von robusten Dünnschichtröhren zur Solarenergiegewinnung, hat mit dem renommierten Stuttgarter Ingenieurbüro schlaich bergermann partner – sbp sonne eine weltweite Kooperation zur Entwicklung einer neuartigen Überspannung von Agrarflächen geschlossen. BÖRSE GLOBAL sprach im Exklusiv-Interview mit den TubeSolar-Vorständen …

MEHR LESEN →

Qiagen: Legt Thermo Fisher noch einmal nach?

Nun also doch! Angesichts jüngster starker Geschäftszahlen des Biotechunternehmens Qiagen haben insbesondere aktivistische Investoren den amerikanischen Laborausrüster Thermo Fischer zumindest etwas weichkochen können. Der deutsche Gendiagnostiker hatte vor einigen Tagen melden können, dass man nach vorläufigen Zahlen im abgelaufenen zweiten Quartal ein Umsatzplus von 12% erreicht habe. Dies insbesondere wegen …

MEHR LESEN →

Wirecard: Attacke der Shorties mit Ziel 47 Euro

Die großen angelsächsischen Adressen haben das Ruder und das Schicksal der Wirecard-Aktie übernommen. Wie zudem schon am Freitag bekannt wurde, wird die Finanzaufsicht Bafin diesmal auch nicht gegen etwaige Shortspekulationen auf  Wirecard vorgehen. Zitat: „Wir planen aktuell kein Leerverkaufsverbot bei Wirecard“, sagte eine Sprecherin am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. „Hohe …

MEHR LESEN →