
GFT Technologies: Strategischer Fokus trotz kurzfristiger Rückschläge
In der neuesten Ausgabe von „NebenwerteWelt im Gespräch“ spricht Carsten Müller mit Dr. Jochen Ruetz, CFO von GFT Technologies, über die aktuelle Lage und die Perspektiven eines Unternehmens, das seit Jahren zu den festen Größen der digitalen Transformation zählt. Mit mehr als 11.000 Mitarbeitern in 18 Märkten erwirtschaftet GFT rund …

Müllers Woche: Diese Nebenwerte melden sich zurück
In der aktuellen Ausgabe seines Podcasts „Müllers Woche“ nimmt Carsten Müller seine Hörer mit auf einen tiefgehenden Streifzug durch eine der volatilsten Börsenwochen des Sommers. Besonders im Fokus: die Nebenwerte, die trotz konjunktureller Bremsspuren ihre ganz eigenen Geschichten schreiben. Der Startschuss fällt mit dem spektakulären Einbruch bei Novo Nordisk, gefolgt …

IBU-Tec: Europas Batterie-Hoffnung?
In der aktuellen Folge von „NebenwerteWelt im Gespräch“ begrüßt Carsten Müller den CEO von IBU-tec, Jörg Leinenbach – und dieser hat einiges zu berichten: vom Technologiewandel des Unternehmens bis hin zu aktuellen Großaufträgen im Bereich Batteriematerialien. IBU-tec setzt auf Lithium-Eisenphosphat (LFP) – ein Kathodenmaterial, das in Europa bislang kaum produziert …

Chancen für Contrarians: Nebenwerte melden sich zurück
Vieles deutet darauf hin, dass die Nebenwerteszene vor einer Neubewertung steht. In der aktuellen Folge von „Müllers Woche“ analysiert Carsten Müller, wo operative Stärke bereits sichtbar wird – und wo die Börse noch zögert. Steyr Motors sichert sich langfristige Lieferverträge, Nemetschek übertrifft Erwartungen und hebt die Guidance an, IBU-tec überrascht …

ABO Energy: Solide Strategie statt heißer Hype
Erneuerbare Energien sind in aller Munde – doch nur wenige Akteure agieren so nüchtern wie ABO Energy. Im Podcast „NebenwerteWelt im Gespräch“ erläutert Alexander Koffka, wie man sich im harten Wettbewerb der Projektentwickler behauptet – ohne sich in Träumereien zu verlieren. Klartext herrscht auch bei strategischen Entscheidungen: Griechenland? Verkauft. Finnland? …

Neues Momentum – Rüstungswerte mit eMobility-Phantasie! Rheinmetall, Hensoldt, Renk, Ari Motors, BYD, VW und Tesla im Fokus
Die scheidende Bundesregierung hat im April 2025 eine Wende in der deutschen Investitionspolitik beschlossen. Mit der Verkündung eines Sondervermögens von bis zu 1 Billion Euro sollen die jahrelangen Rückstände in der Verteidigungsfähigkeit, der Infrastruktur und Digitalisierung sowie der Klimapolitik aufgeholt werden. Die Schuldengrenze wird nach Wünschen der Entscheider durch die …

Stromknappheit & Energiespeicher – die Politik ist gefragt! Mercedes, Tesla, BYD, Kuniko, SMCI, Apple und Nvidia im Fokus
Seit Anfang Dezember macht ein neues Wort die Runde: „Dunkelflaute“. Der Begriff beschreibt Zeiträume, in denen der Wind kaum weht und die Sonne keine Energie liefert, eine Kombination die insbesondere im Winter ein ernstes Problem darstellt. Diese Wetterlagen können Tage bis Wochen andauern und stellen hohe Anforderungen an die Energieversorgung. In …
JinkoSolar-Aktie: Das ist noch nicht vorbei!
Die Chinesen von JinkoSolar sind nach dieser Woche doch nicht so schlecht aufgestellt wie teils gedacht. Die Notierungen sind dabei zwar „nur“ um 4,8 % geklettert. Sie schafften es aber immerhin, die Marke von 21 Euro zu überwiden. Damit ist der Titel über 1,1 Mrd. Euro wert. Auch hier gilt: …

Palantir-Aktie: Unfassbare Entwicklung!
Palantir ist am Montag zum Auftakt der neuen Woche um mehr als 3 % geklettert. Die Notierungen erreichten mit dem Wert von 63,80 Euro fast den nächsten Rekord. Damit war nach den vorhergehend schwachen Daten nicht unbedingt zu rechnen. Palantir: Die nächsten Chancen stehen an! Für das Unternehmen stehen nun …

Super Micro Computer-Aktie: Es hört nicht auf!
Weiter abwärts ging es am Dienstag für die Aktie von Super Micro Computer. Der Verlust der vergangenen fünf Tage summiert sich aktuell auf -13 %, in den vergangenen vier Wochen ging es schon um mehr als 51 % abwärts. Die Vorzeichen für den Konzern an den Börsen sind bitter. Die …