Aktien EuropaNewsSlider

UBS nach dem Kauf der Credit Suisse: Markt versucht sich an neuer Bewertung

Die UBS-Aktie hat den Einbruch nach der Notübernahme der Credit Suisse wieder vollständig wettgemacht und notiert bei knapp 17 CHF. Was bedeutet die Übernahme nun für die weitere Kursentwicklung? Es war keine Liebesheirat zwischen den beiden Schweizern Bankinstituten, die größere UBS wurde seitens der Schweizer Regierung gedrängt, die notleidende Credit …

MEHR LESEN →
Aktien AmerikaAktien DeutschlandAktien EuropaMarktberichteNewsSlider

Ausblick KW 12/23: Beben in Zürich – Mit Credit Suisse, UBS, KSB, SGL Carbon, RWE, Nike, KB Home und Chewy

Die neue Börsenwoche beginnt mit einem Paukenschlag: Denn wie am Sonntagabend gemeldet wurde, übernimmt die Schweizer Großbank UBS ihren angeschlagenen Wettbewerber Credit Suisse (CS). Damit ist die Eigenständigkeit der CS nach 167 Jahren vorbei. Begleitet wird diese Transaktion, die erst auf Bitten und Drängen der Schweizer Regierung und Notenbank zustande …

MEHR LESEN →
Aktien AmerikaAktien DeutschlandAktien EuropaNewsSliderVideos

Bankenkrise 2023: SVB und Credit Suisse im Feuer – Kommt der Markt-Crash oder ist das eine Kaufchance? (Video)

Achterbahn-Fahrt an den Märkten. Die Pleiten von mehreren Banken in den USA stürzen die Börsen in ein Wechselbad der Gefühle. Von Panik, Erinnerungen an die Finanzkrise 2007/2008 bis hin zu Spekulationen, dass auch die große Schweizer Bank Credit Suisse in den Abgrund gestoßen werden könnte, reichen derzeit die Gefühle, Gerüchte …

MEHR LESEN →
Aktien AmerikaAktien DeutschlandAktien EuropaAnlagethemenNewsPodcastSlider

Future Money – Der Börsentalk: Bankenbeben in den USA – Finanzkrise 2.0? – Mit Commerzbank, Deutsche Bank, Microsoft, ChatGPT, Maxeon Solar u.a.

Gleich zwei bekannte US-Banken aus der Krypto- und Startup-Szene sind in Schieflage und Pleite geraten. Das sendet durch den Markt ein wahres Beben und stellt damit nicht nur die Stabilität des US-Finanzsystems in Frage, sondern auch die bisherige und zukünftige Geldpolitik der US-Notenbank. Wir sprechen in der aktuellen Folge deshalb …

MEHR LESEN →
Aktienkurse DAX
Aktien EuropaNewsSlider

Andritz im Höhenrausch: Kann das so weitergehen?

Die Andritz-Aktie reagierte auf die hervorragenden Geschäftszahlen für 2022 mit einem deutlichen Anstieg von bis zu 7,5 %. Mittlerweile ist sie wieder im Rückwärtsgang und notiert aktuell bei 61,85 Euro. Kaufen, Verkaufen oder Halten – was ist jetzt ratsam? Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurden neue Unternehmensrekordwerte erzielt. Der Jahresumsatz stieg um …

MEHR LESEN →
Aktien EuropaNewsSlider

Geberit nach Zahlen: Lohnt sich jetzt ein Einstieg?

Die Geberit-Aktie hat auf die Geschäftszahlen für 2022 mit einem leichten Kursrückgang reagiert. Der schlechtere Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr kam an der Börse nicht gut an, seit dem Hoch im Februar mit 542 CHF beträgt der Rückgang somit -8,6 %. Sind das wieder gute Einstiegskurse? Das anspruchsvolle Geschäftsjahr hat …

MEHR LESEN →
Aktien EuropaNewsSlider

Swiss Life: Kommt jetzt die Kurskorrektur?

Die Aktie von Swiss Life Holding hat sich nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen für 2022 gut entwickelt. Sie stieg um +2,5 % und notiert aktuell bei rund 581 CHF. Deutlicher ist der Kursanstieg im neuen Jahr ausgefallen, er beträgt +23 %. Somit liegt das Papier fast auf dem Höchststand von 617 …

MEHR LESEN →
Wasserstoff Hydrogen Nel ASA
Aktien EuropaNewsSlider

Nel ASA Aktie: Achterbahnfahrt – und es bleibt das Hauptproblem!

Zu früh gefreut! Die Aktie des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA fuhr heute mit den Anlegern Achterbahn. Dies als direkte Reaktion auf die Vorlage der Zahlen zum vierten Quartal bzw. zum Gesamtjahr 2022. Wie das Unternehmen mitteilte, hatte man im vierten Quartal seinen Umsatz deutlich auf 414 Millionen NOK steigern können. …

MEHR LESEN →
Wasserstoff Hydrogen Nel ASA
Aktien AmerikaAktien EuropaNewsSlider

Nel ASA und Plug Power vor den Zahlen: Kommen jetzt die Chancen auf den Rebound?

In der neuen Börsenwoche wird es im Wasserstoff-Sektor wieder richtig spannend. Denn sowohl die norwegische Nel ASA als auch das US-Unternehmen Plug Power werden die Zahlen zum zurückliegenden vierten Quartal (bzw. Geschäftsjahr) vorlegen. Nel ASA soll dabei am Dienstag, dem 28. Februar, berichten. Plug Power ist zumindest mit den vorläufigen …

MEHR LESEN →
Aktien DeutschlandAktien EuropaNewsSlider

Airbus meldet stärkere Nachfrage aus dem Pazifikraum – Aktie im Aufwind

Der Flugzeugbauer Airbus geht davon aus, dass Fluggesellschaften aus dem Pazifikraum und den umliegenden Nachbarkontinenten in den weiteren zwanzig Jahren 920 Flugzeuge erhalten werden. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass das Passagieraufkommen in diesem Zeitraum jährlich um voraussichtlich 3,2% steigen kann, teilte der Flugzeugbauer mit. Die erwartete Nachfrage soll …

MEHR LESEN →