
Aker Carbon Capture Aktie: Auflösung steht kurz bevor
Die Aker Carbon Capture ASA steht unmittelbar vor ihrer endgültigen Auflösung. Nach der Zustimmung der Aktionäre und jüngsten Umstrukturierungen bewegt sich das Unternehmen systematisch auf die Liquidation und Delisting von der Euronext Oslo Børs zu. Vom strategischen Verkauf zur Aktionärsauszahlung Den Grundstein für die Auflösung legte eine außerordentliche Hauptversammlung am …

OMV Aktie: Kahlschlag schockt Anleger
Der österreichische Energiekonzern OMV greift zur Axt – und das in einem Ausmaß, das selbst erfahrene Marktbeobachter aufhorchen lässt. 2.000 Jobs sollen weltweit wegfallen, fast jeder zehnte Arbeitsplatz. Gleichzeitig wendet sich Großinvestor BlackRock von dem Unternehmen ab. Steht OMV vor einem fundamentalen Wandel oder kämpft der Konzern nur ums Überleben? …

Meyer Burger Technology Aktie: Totaler Kollaps!
Der einstige Hoffnungsträger der europäischen Solarindustrie steht vor dem endgültigen Aus. Nach monatelangem Ringen ist das Vertrauen der Anleger vollständig zerstört – die deutschen Standorte sind Geschichte, der amerikanische Traum geplatzt. Frontalangriff auf die letzte Hoffnung Anfang September wurde der Todesstoß vollzogen: Die ostdeutschen Produktionsstätten stellten endgültig ihren Betrieb ein. …

Hoegh Autoliners Aktie: Strategische Vorteile
Während die meisten Reedereien noch über Umweltauflagen klagen, prescht Hoegh Autoliners voran: Der norwegische Autotransporter baut systematisch die umweltfreundlichste Flotte der Branche auf. Mit der jüngsten Taufe der Höegh Moonlight nimmt das sechste Schiff der revolutionären Aurora-Klasse Fahrt auf. Doch kann diese grüne Offensive der Aktie langfristig Rückenwind geben? Umweltoffensive …

Tesla Aktie: Geteilte Welt sorgt für Kopfzerbrechen
Tesla steckt in einem globalen Dilemma: Während die Verkäufe in China überraschend wieder anziehen, bricht der europäische Markt dramatisch ein. Diese gespaltene Entwicklung stellt Anleger vor die Frage: Zeigt sich hier bereits die Wende oder verstärken sich die strukturellen Probleme des E-Auto-Pioniers? Europa im freien Fall Die jüngsten Zulassungszahlen aus …

Weltwirtschaft bröckelt: Stagnation greift um sich
Die globale Wirtschaft zeigt bedenkliche Schwächesignale. Von Deutschlands Wachstumsschwäche über Russlands Stagnationswarnung bis hin zu Chinas anhaltender Immobilienkrise – die Kontinente vereint ein Bild wirtschaftlicher Unsicherheit. Während Zentralbanken zwischen Inflationsbekämpfung und Wachstumsförderung jonglieren, offenbaren sich strukturelle Probleme, die weit über konjunkturelle Schwankungen hinausgehen. Deutschlands Abhängigkeit vom Staat wird zur Gefahr …

Ørsted Aktie: Rettungsanker oder Strohfeuer?
Norwegens Energieriese Equinor wirft Ørsted einen milliardenschweren Rettungsring zu – doch reicht das, um den angeschlagenen Offshore-Wind-Pionier über Wasser zu halten? Während sich die dänische Regierung und der norwegische Partner hinter die Kapitalerhöhung stellen, kämpft Ørsted mit massiven regulatorischen Bremsklötzen in den USA. Die entscheidende Abstimmung der Aktionäre steht unmittelbar …

Airbus Aktie: Analysten werden plötzlich bullish
Die UBS macht Nägel mit Köpfen: Die Schweizer Großbank stufte Airbus am Mittwochabend von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und katapultierte das Kursziel von 180 auf saftige 220 Euro. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent zum aktuellen Niveau. Was steckt hinter dem plötzlichen Sinneswandel? Die Analysten verweisen auf eine …

ProSiebenSat1 Aktie: Neutrale Stimmung
Die italienische Medien-Dynastie Berlusconi hat soeben die Kontrolle über Deutschlands größten Privatsender übernommen. Mit über 70 Prozent der Anteile hält MFE-MediaForEurope nun das Sagen bei ProSiebenSat.1 – und startet einen beispiellosen Angriff auf die US-Streaming-Giganten. Doch kann der neue Eigentümer den angeschlagenen TV-Riesen wirklich retten? Machtwechsel: Wie MFE die Mehrheit …

Mutares Aktie: Doppelschlag zur rechten Zeit?
Während viele Beteiligungsgesellschaften noch mit den Nachwehen der jüngsten Marktturbulenzen kämpfen, prescht Mutares mit einem bemerkenswerten Tempo voran. Gestern verkündete der Münchener Konzern binnen weniger Stunden gleich zwei strategische Coups: eine abgeschlossene Übernahme in Spanien und eine weitere Akquisition in der europäischen Baubranche. Zusammen sollen beide Deals den Konzernumsatz um …