Alibaba Aktie

Alibaba Aktie: Geheimdienst-Skandal!

Ein geleaktes Dokument des Weißen Hauses wirft Alibaba vor, die chinesische Armee mit Kundendaten und KI-Technologie zu unterstützen – gezielt gegen US-Interessen. Der Vorwurf könnte nicht zu einem ungünstigeren Zeitpunkt kommen: Gerade erst schien sich das Handelsklima zwischen den Supermächten zu entspannen. Jetzt steht der E-Commerce-Riese unter schwerstem Beschuss. Explosive …

MEHR LESEN →
Metaplanet Aktie

Metaplanet Aktie: Verhängnisvoller Trend?

Das japanische Bitcoin-Treasury-Unternehmen Metaplanet gerät unter massiven Druck. Mit über 30.000 Bitcoin im Bestand kämpft die Firma gegen Verluste von mehr als 16% und sieht sich verschärfter Regulierung gegenüber. Der Aktienkurs ist auf April-Niveau zurückgefallen. 16% Verlust bei Bitcoin-Beständen Metaplanet hält laut aktuellen Daten 30.823 Bitcoin im Wert von rund …

MEHR LESEN →
iShares MSCI EAFE ETF Aktie

iShares MSCI EAFE ETF: Globale Diversifikation im Fokus

Während sich viele Anleger auf den heimischen US-Markt konzentrieren, bietet der iShares MSCI EAFE ETF einen cleveren Zugang zu den entwickelten Märkten außerhalb Nordamerikas. Mit einem verwalteten Vermögen von stolzen 68,63 Milliarden Dollar bleibt dieser ETF eine der wichtigsten Adressen für internationale Diversifikation – doch lohnt sich der Blick über …

MEHR LESEN →
Metaplanet Aktie

Metaplanet Aktie: Unsichere Ziele?

Die japanische Metaplanet-Aktie durchlebt ein Paradoxon: Trotz rekordverdächtiger Gewinne von 12,7 Milliarden Yen stürzt der Kurs unaufhaltsam ab. Der Grund: Die Tokyo Stock Exchange erwägt drastische Verschärfungen für Bitcoin-haltende Unternehmen. Ein regulatorischer Albtraum nimmt Fahrt auf. Traumgewinne treffen auf Marktskepsis Metaplanet meldete für das dritte Quartal 2025 spektakuläre Zahlen. Der …

MEHR LESEN →
Lynas Aktie

Lynas Aktie: Kampf um die Zukunft

Der seltene Erden-Produzent Lynas steckt in der Zwickmühle: Während eine große Investmentbank das Unternehmen wegen robuster Marktfundamentale hochstuft, droht gleichzeitig die Verlängerung der Betriebslizenz in Malaysia zu scheitern. Ein klassischer Fall von Hoffnung gegen Realität – welches Narrativ setzt sich durch? Analysten feiern fundamentale Stärke Macquarie upgrade die Lynas-Aktie am …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Verzögerung schockt!

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio steht unter Druck – und das ausgerechnet kurz vor der Veröffentlichung der Q3-Zahlen. Während die Verkaufszahlen boomen, sorgt eine strategische Entscheidung für Unruhe an der Börse: Ein neues Modell wird verschoben. Was steckt dahinter? Und droht jetzt der Absturz nach der starken Jahresperformance? Produktionsstrategie mit Nebenwirkungen …

MEHR LESEN →
CATL Aktie

CATL Aktie: Explosiver Auftragsboom!

CATL-Aktien erlebten einen dramatischen Aufschwung nach der Ankündigung eines Mega-Auftrags über 200 Gigawattstunden für Energiespeichersysteme von Beijing Hyperstrong Technology. Die Aktie des chinesischen Batterieriesen sprang in Shenzhen um 7,6% auf ein neues Schlusshoch, während sie in Hongkong um 3,2% zulegte. Markt reagiert mit Sektor-Rally Der Umfang des Dreijahresvertrags zog sofort …

MEHR LESEN →
BYD Aktie

BYD Aktie: Solider Gewinn!

Trotz schwacher Quartalszahlen und anhaltender Kursrückgänge zeigt sich bei BYD ein positives Signal: Der chinesische E-Auto-Riese plant eine massive Expansion ins Ausland. Die ehrgeizigen Exportziele für 2026 könnten die Wende einleiten – doch reicht das gegen die Probleme im Heimatmarkt? Internationale Offensive nimmt Fahrt auf Die Zahlen sind beeindruckend: Zwischen …

MEHR LESEN →
Arafura Aktie

Arafura Aktie: Letzte Chance?

Die Arafura-Aktie steht an einem kritischen Wendepunkt. Das Unternehmen hat soeben einen massiven Kapitalbeschaffungsplan gestartet, um die endgültige Finanzierung für sein Flaggschiff-Projekt Nolans zu sichern. Das Schicksal der seltenen Erden-Mine liegt jetzt direkt in den Händen der Aktionäre. Kapitalspritze unter Druck Arafura hat einen Aktienkaufplan aufgelegt, der bis zu 50 …

MEHR LESEN →
CATL Aktie

CATL Aktie: Zerrissen zwischen zwei Welten

Die CATL-Aktie steckt in einem Zangengriff: Während die heimische Elektroauto-Nachfrage spürbar nachlässt, profitiert der Batterie-Riese gleichzeitig von der Rallye chinesischer Technologiewerte. E-Auto-Markt verliert an Schwung Neue Daten zeigen eine deutliche Abkühlung im Elektrofahrzeugsegment, dem Kerngeschäft von CATL. Im Oktober verlangsamte sich das Wachstum bei Elektroautos und Plug-in-Hybriden in China auf …

MEHR LESEN →