
Airbus Aktie: Analysten werden plötzlich bullish
Die UBS macht Nägel mit Köpfen: Die Schweizer Großbank stufte Airbus am Mittwochabend von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und katapultierte das Kursziel von 180 auf saftige 220 Euro. Das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent zum aktuellen Niveau. Was steckt hinter dem plötzlichen Sinneswandel? Die Analysten verweisen auf eine …

Kontron Aktie: Verlorene Möglichkeit?
Ein strategischer Coup mit dem US-Chipriesen Qualcomm – und trotzdem sackt die Aktie ab. Kontron kündigte eine wegweisende Partnerschaft für 5G-Lösungen im Bahnsektor an, doch Anleger reagierten enttäuscht. Statt eines Kursfeuerwerks folgten Gewinnmitnahmen und der Bruch einer wichtigen technischen Marke. Steckt dahinter nur kurzfristiger Gegenwind oder zweifeln Investoren plötzlich an …

Bayer Aktie: Pharma-Rückschlag trifft ins Mark!
Ein gescheiterter Hoffnungsträger in der Herzmedizin erschüttert den angeschlagenen Bayer-Konzern erneut. Gerade als sich der Pharmariese von seinen Altlasten befreien wollte, versagt ein Schlüsselmedikament in der entscheidenden Studienphase. Trifft dieser Rückschlag die Aktie jetzt besonders hart? Studien-Debakel auf Weltbühne Das Herzstück der Hiobsbotschaft ist Vericiguat. Der Wirkstoff galt als vielversprechender …

Shell Aktie: Aufgeben oder all-in?
Der Ölriese Shell steht vor einer Richtungsentscheidung, die Investoren aufhorchen lässt. Während der Konzern Millionen-schwere Erneuerbare-Energie-Projekte abschreibt, pumpt er gleichzeitig Milliarden in Aktienrückkäufe. Was steckt hinter dieser scheinbar widersprüchlichen Strategie? Kehrtwende bei den Erneuerbaren Shell zieht den Stecker bei seinem Biokraftstoff-Projekt in Rotterdam. Die Anlage, die bereits im Juli 2024 …

CATL Aktie: Buyback gegen Milliarden-Verlust
Die Aktie des Batterie-Riesen CATL steht vor einem turbulenten Handelsstart. Während das Unternehmen mit einem milliardenschweren Aktienrückkauf und Goldman Sachs‘ erhöhtem Engagement punkten kann, schlägt der Verlust eines 10,8-Milliarden-Dollar-Auftrags von Mercedes-Benz an einen südkoreanischen Konkurrenten tiefe Wunden. Der 3. September brachte für CATL eine Achterbahnfahrt der Nachrichten. Einerseits demonstrierte das …

Schaeffler Aktie: Rüstungsgeschäft als Rettungsanker?
Der Automobilzulieferer Schaeffler vollzieht eine strategische Kehrtwende: Heute bestätigte Vorstandschef Klaus Rosenfeld den Einstieg ins Rüstungsgeschäft. Die überraschende Diversifizierung soll nicht ausgelastete Produktionskapazitäten auffüllen und neue, konjunkturunabhängigere Geschäftsfelder erschließen. Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge Die Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt. Gestern noch präsentierte der Konzern auf der IAA Mobility in …

Fiserv Aktie: Zwischen Erfolg und Skandal
Fiserv steckt in einem Dilemma: Während das Fintech-Unternehmen operativ überzeugt und Analysten zum Kauf raten, sorgt eine brisante Sammelklage für Turbulenzen. Der Vorwurf wiegt schwer – das Unternehmen soll Investoren über das wahre Wachstum seiner wichtigsten Plattform getäuscht haben. Kann Fiserv das Vertrauen zurückgewinnen? Analysten bleiben optimistisch – trotz allem …

Allianz Aktie: Upgrade mit Wumms!
Heute erhält die Allianz kräftigen Rückenwind: Zacks Investment Research stuft den Versicherungsriesen auf „Buy“ hoch. Das Zacks-Rank-#2-Rating katapultiert die Aktie in die Top 20 Prozent aller von Zacks bewerteten Titel – ein klares Signal für potenzielle Kursgewinne. Zahlen, bitte! Die Fakten hinter dem Upgrade Der Optimismus ist berechtigt. In den …

ProSiebenSat1 Aktie: Neutrale Stimmung
Die italienische Medien-Dynastie Berlusconi hat soeben die Kontrolle über Deutschlands größten Privatsender übernommen. Mit über 70 Prozent der Anteile hält MFE-MediaForEurope nun das Sagen bei ProSiebenSat.1 – und startet einen beispiellosen Angriff auf die US-Streaming-Giganten. Doch kann der neue Eigentümer den angeschlagenen TV-Riesen wirklich retten? Machtwechsel: Wie MFE die Mehrheit …

Mutares Aktie: Doppelschlag zur rechten Zeit?
Während viele Beteiligungsgesellschaften noch mit den Nachwehen der jüngsten Marktturbulenzen kämpfen, prescht Mutares mit einem bemerkenswerten Tempo voran. Gestern verkündete der Münchener Konzern binnen weniger Stunden gleich zwei strategische Coups: eine abgeschlossene Übernahme in Spanien und eine weitere Akquisition in der europäischen Baubranche. Zusammen sollen beide Deals den Konzernumsatz um …