Meta Aktie

Meta Aktie: Kommen da noch Tücken?

Meta steht aktuell an einem entscheidenden Punkt, während die Finanzmärkte mit Unsicherheiten kämpfen. Die Aktie notiert bei 515,00 Euro und verzeichnet einen deutlichen Tagesverlust von 4,38%. Dieser Rückgang reiht sich in einen besorgniserregenden Trend ein, der über den letzten Monat zu einem Wertverlust von mehr als 14% geführt hat. Die …

MEHR LESEN →
Commerzbank Aktie - Beitragsbild

Commerzbank Aktie: Fokus auf Marktexpansion

Die Commerzbank-Aktie verzeichnete in den vergangenen Tagen eine deutliche Korrektur. Während Investoren am 18. März noch Kurse knapp unter 25 Euro sahen, bewegt sich der Kurs aktuell im Bereich von etwa 22,20 Euro. Für diesen Rückgang gibt es mehrere Faktoren. Allgemeine Marktschwäche belastet Bankwerte Ein wesentlicher Einflussfaktor ist die generelle …

MEHR LESEN →
Nvidia Aktie - Beitragsbild

Nvidia Aktie: Bewertung aktueller Geschäftsentscheidungen

Die Aktie von Nvidia hat eine „glorreiche Zukunft“ wohl zumindest aktuell erst einmal hinter sich. Seit Anfang des Jahres hat der Kurs um mehr als 25% nachgegeben. Auch auf Sicht von 12 Monaten bleibt „nur“ noch ein Gewinn von rund 25%. Die Gründe für diese Schwäche sind zahlreich. Trumps Streichung …

MEHR LESEN →
Bayer AG Aktie - Beitragsbild

Bayer AG Aktie: Reaktionen auf Marktfeedback

Die Bayer-Aktie musste in den vergangenen Tagen Kursverluste hinnehmen und konnte sich der allgemeinen Schwäche am deutschen Aktienmarkt nicht entziehen. Nachdem der Kurs am 6. und 18. März noch nahe an der 25-Euro-Marke notierte, ist er mittlerweile auf 21,38 Euro gefallen. Für diesen Rückgang sind nicht nur die insgesamt gedämpfte …

MEHR LESEN →
Siemens Energy Aktie - Beitragsbild

Siemens Energy Aktie: Marktposition und Wettbewerbssituation

Die Aktie von Siemens Energy bewegt sich derzeit bei etwa 55 Euro in einer Seitwärtsbewegung, die seit Anfang des Jahres besteht. An der oberen Grenze erreichte der Kurs Werte von rund 64 Euro, während die untere Grenze bei etwa 50 Euro liegt. Bemerkenswert ist die beeindruckende Entwicklung der letzten 12 …

MEHR LESEN →
Airbus Aktie - Beitragsbild

Airbus Aktie: Kurseinblicke heben sich ab

Die Airbus-Aktie zeigt sich in ihrer Entwicklung bislang wenig überzeugend. In den letzten zwölf Monaten verzeichnete das Papier einen Rückgang von etwa 3 Prozent. Diese Performance überrascht, da Airbus nicht nur im Luft- und Raumfahrtbereich tätig ist, sondern auch als zweitgrößter Rüstungskonzern Europas gilt. Angesichts der massiven Aufrüstungswelle in Europa …

MEHR LESEN →
Deutsche Lufthansa Aktie - Beitragsbild

Deutsche Lufthansa Aktie: Keine Eile bei Entwicklungen

Die Aktie der Deutschen Lufthansa erreichte am 8. März mit Kursen knapp unter 8 Euro das bisherige Jahreshoch. Danach setzte eine spürbare Korrektur ein. Aktuell notiert das Papier um 6,60 Euro. Rückgang der Flugnachfrage belastet Airline-Aktien Nach dem Ende der Corona-Maßnahmen verzeichnete die Luftfahrtbranche zunächst einen deutlichen Anstieg bei Passagierzahlen …

MEHR LESEN →
Deutsche Bank Aktie - Beitragsbild

Deutsche Bank Aktie: Sachlich und nüchtern

Die Aktie der Deutschen Bank verzeichnete in den vergangenen Tagen einen deutlichen Kursrückgang. Während am 25. März noch Kurse von etwa 23,40 Euro erreicht wurden, liegt der aktuelle Kurs bei knapp 22,38 Euro. Für diese Entwicklung gibt es mehrere Ursachen. Gewinnrealisierungen nach starker Performance Betrachtet man die Entwicklung der letzten …

MEHR LESEN →
Apple Aktie - Beitragsbild

Apple Aktie: Wie gestaltet sich das Bild?

Im aktuellen Handel in New York konnte die Aktie von Apple leicht um +0,63 % zulegen und sollte bei rund 224,50 USD schließen. Erneut lag der Schlusskurs klar unter der 200-Tage-Linie und damit im rückschlagsgefährdeten Bereich. Der charttechnisch wichtige Durchschnitt verläuft aktuell bei rund 230 USD. Technische Schwäche lockt Leerverkäufer …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall Aktie: Szenario im Tageslicht

In den vergangenen Tagen hat die Rheinmetall-Aktie eine Kurskorrektur erfahren. Während der Kurs am 18. März noch deutlich über 1400 Euro lag, bewegt er sich aktuell im Bereich von 1300 Euro. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen, geschäftliche Probleme sind für das Unternehmen derzeit nicht erkennbar. Rüstungsaktien bleiben im …

MEHR LESEN →