
Block Aktie: Doppelter Schub durch S&P 500 und UK-Offensive
Der Fintech-Riese Block setzt gleich zwei strategische Hebel in Bewegung: Nach der frischen Aufnahme in den S&P 500 expandiert das Unternehmen jetzt aggressiv auf dem britischen Markt. Doch kann das den jüngsten Abwärtstrend der Aktie stoppen? S&P 500-Effekt: Ritterschlag für Block Die Aufnahme in den prestigeträchtigen S&P 500-Index am 23. …

Pfizer Aktie: Dividende als Trostpflaster?
Der Pharma-Riese steckt in einem Dilemma: Während die Aktie seit Monaten schwächelt und rechtliche Probleme belasten, lockt das Unternehmen Anleger mit einer attraktiven Dividendenrendite von knapp 7 Prozent. Gleichzeitig investiert Pfizer über eine Milliarde Dollar in neue Krebsmedikamente. Ist diese Offensive genug, um das Ruder herumzureißen? Dividende im Fokus der …

Deutsche Bank Aktie: Völlig irrational!
Die Deutsche Bank-Aktie explodiert förmlich am Donnerstag und schießt um satte 9,1 Prozent nach oben. Damit erreicht das Papier Kursniveaus, die seit mehr als einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen wurden. Der Grund für diese spektakuläre Rallye? Quartalszahlen, die selbst die optimistischsten Erwartungen pulverisiert haben. Das größte deutsche Geldhaus hat im …

BASF Aktie: Führungsstabilität in stürmischen Zeiten
Kontinuität statt Wechsel: Während die europäische Chemiebranche gegen hohe Kosten und chinesische Konkurrenz kämpft, setzt BASF auf bewährte Köpfe. Die Verlängerung der Verträge von Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann und Technologiechef Dr. Stephan Kothrade signalisiert Stabilität – doch reicht das, um die strukturellen Herausforderungen zu meistern? Schlüsselpersonal bleibt an Bord Der …

Novo Nordisk Aktie: Patent-Schlappe in den USA
Der dänische Pharmariese Novo Nordisk steht gleich auf mehreren juristischen Schlachtfeldern – und hat jetzt eine erste Niederlage einstecken müssen. Ein US-Gericht entschied gegen das Unternehmen in einem entscheidenden Patentstreit um den Blockbuster-Wirkstoff Semaglutid. Droht nun ein Dominoeffekt für den lukrativen Markt der Diabetes- und Abnehmmedikamente? Patentstreit eskaliert Ein Bundesgericht …

Strabag Aktie: Strategischer Coup in Süddeutschland
Der österreichische Baukonzern Strabag hat mit einem gezielten Zukauf in Baden-Württemberg seine Position im lukrativen süddeutschen Markt massiv gestärkt. Die Übernahme des etablierten Straßen- und Tiefbauspezialisten Gebr. Stumpp könnte der Schlüssel sein, um in der umkämpften Region endgültig die Führung zu übernehmen. Familienunternehmen mit Substanz Mit der Gebr. Stumpp GmbH …

Hensoldt Aktie: 340 Millionen Euro Ukraine-Auftrag!
Der Verteidigungstechnologie-Spezialist hat einen weiteren Millionen-Auftrag für die Ukraine an Land gezogen. Über 340 Millionen Euro wird der Konzern mit der Lieferung von Radarsystemen zur Luftverteidigung einnehmen. Doch die Börse reagiert verhalten – warum? Das Auftragspaket umfasst hochmoderne TRML-4D-Radare sowie Spexer 2000 3D MkIII-Systeme für den Nahbereich. Die TRML-4D-Technologie basiert …

Intel Aktie: Chancen wachsen!
Ein US-Bundesgericht hat eine Milliardenklage gegen Intel abgewiesen. Die Klage warf dem Chipriesen vor, Aktionäre über milliardenschwere Verluste im Foundry-Geschäft getäuscht zu haben. Das Urteil bringt dem angeschlagenen Konzern zumindest juristisch Entlastung. Richterin Trina Thompson in San Francisco entschied am Mittwoch, dass Intel seine Aktionäre nicht zu spät über die …

IBM Aktie: Software-Schwäche trübt starke Zahlen
IBM überrascht mit kräftigem Umsatz- und Gewinnwachstum – doch ausgerechnet das Kerngeschäft enttäuscht. Während die Infrastruktur-Sparte mit einem Plus von 14% glänzt, bleibt die Software-Division hinter den hohen Erwartungen zurück. Das Ergebnis: Die Aktie gibt im After-Handel deutlich nach. Infrastruktur boomt, Software enttäuscht Der Technologie-Riese legte im zweiten Quartal kräftig …

Meta Aktie: Entscheidung naht – Wohin geht die Reise?
Die Meta-Aktie steckt in einer Zwickmühle. Seit Wochen pendelt der Kurs in einem engen Korridor, während Anleger ungeduldig auf den entscheidenden Impuls warten. Doch dieser könnte schneller kommen als gedacht – und die Richtung überraschen. Machtkampf an den Chart-Grenzen Technisch zeigt sich ein symmetrisches Dreieck, das klassischerweise eine bevorstehende Ausbruchsentscheidung …