SAP Aktie

SAP Aktie: Pläne gefährdet?

Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für SAP von 307 auf 300 Euro gesenkt – und damit ein deutliches Signal gesetzt. Nur zwei Wochen vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen am 22. Juli warnen die Analysten vor einer nachlassenden Dynamik im entscheidenden Cloud-Geschäft. Dabei galt gerade dieser Bereich als …

MEHR LESEN →
Alibaba Aktie

Alibaba Aktie: Zollkrieg zurück?

Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba steht wieder im Zentrum geopolitischer Spannungen. Neue Zollwarnungen an mehrere Länder haben die Märkte aufgeschreckt und die Aktie unter Druck gesetzt. Während die Konkurrenz im Heimatmarkt weiter zunimmt, drohen nun auch internationale Handelshürden das Geschäft zu belasten. Kehrt der Handelskrieg zurück? Technische Warnsignale häufen sich Die …

MEHR LESEN →
BioNTech Aktie

BioNTech Aktie: Digitalisierungsmaßnahmen angenommen

BioNTech steht vor einer der größten Transformationen in der Biotech-Branche. Der deutsche Impfstoff-Pionier, der mit seinem COVID-19-Vakzin Milliarden verdiente, setzt nun alles auf eine Karte: Krebstherapien. Während die Märkte jeden Schritt dieser komplexen Neuausrichtung bewerten, stellt sich die entscheidende Frage: Gelingt dem Unternehmen bis 2030 der Sprung zum diversifizierten Onkologie-Riesen? …

MEHR LESEN →
IBM Aktie

IBM Aktie: Eine Aufwind-Phase!

IBM steht vor einem Widerspruch: Während das Unternehmen in Texas eine Niederlassung schließt und 59 Mitarbeiter entlässt, klettert die Aktie seit Jahresanfang um beeindruckende 33 Prozent. Wie passt das zusammen – und was bedeutet das für die langfristige Strategie des Tech-Veteranen? Stellenabbau in Texas angekündigt Der Konzern hat die Schließung …

MEHR LESEN →
Siemens Energy Aktie

Siemens Energy Aktie: Indien-Coup beflügelt den Giganten

Die Energiewende-Story von Siemens Energy bekommt neuen Schwung – und das ausgerechnet aus Indien. Die Zahlen der indischen Tochtergesellschaft lassen aufhorchen: Ein Gewinnsprung von über 36 Prozent und eine robuste EBITDA-Marge von 19,1 Prozent im vergangenen Quartal. Damit beweist der Konzern, dass seine Strategie zur Stärkung der Kernsparten nicht nur …

MEHR LESEN →
Pierer Mobility Aktie

Pierer Mobility Aktie: Totenstille vor dem Sturm?

Die Pierer Mobility Aktie befindet sich in einer höchst prekären Lage. Während das Unternehmen operativ langsam aus der Krise zu finden scheint, droht eine ganz andere Gefahr: Die österreichische Übernahmekommission prüft eine mögliche Angebotspflicht für den indischen Partner Bajaj Auto. Das Ergebnis könnte die gesamte Aktionärsstruktur auf den Kopf stellen …

MEHR LESEN →
Apple Aktie

Apple Aktie: Kehrtwende im China-Geschäft?

Ausgerechnet im schwierigen chinesischen Markt zeigt Apple wieder Stärke. Während der Smartphone-Markt im Reich der Mitte um 22 Prozent einbrach, konnten ausländische Marken wie Apple überraschend Boden gutmachen. Die Zahlen der China Academy of Information and Communications Technology sprechen eine klare Sprache: Ausländische Smartphone-Hersteller steigerten ihren Marktanteil im Mai auf …

MEHR LESEN →
Nvidia Aktie

Nvidia Aktie: Schock-Zahlen bei Samsung

Jensen Huang verkauft für 35,5 Millionen Dollar Nvidia-Aktien, während Samsung schwächere Zahlen als erwartet meldet. Die Verbindung zwischen beiden Ereignissen dürfte Anleger aufhorchen lassen. Der Nvidia-Chef hat zwischen dem 2. und 7. Juli über 200.000 Aktien im Wert von 35,5 Millionen Dollar verkauft. Die Verkäufe erfolgten zu Preisen zwischen 153,67 …

MEHR LESEN →
Holcim Aktie

Holcim Aktie: Durchbruch bei der Baustoffwende?

Der Schweizer Baustoffriese Holcim überrascht mit einer klaren Strategie: Während die Konkurrenz noch über Nachhaltigkeit diskutiert, prescht das Unternehmen mit konkreten Projekten vor. Eine aktuelle Studie identifiziert die Hebel für die Baustoffwende – und Holcim positioniert sich als Vorreiter. Doch kann dieser Ansatz wirklich die Kursentwicklung beflügeln? Die Baustoffwende nimmt …

MEHR LESEN →
Schaeffler Aktie

Schaeffler Aktie: Pleitewelle rollt an!

Die Automobilbranche steht vor einem dramatischen Umbruch. Eine neue Creditreform-Analyse vom heutigen Montag zeigt: Die Insolvenzwelle im deutschen Zuliefersektor erreicht bedrohliche Ausmaße. Für etablierte Größen wie Schaeffler wird die Luft immer dünner. Alarmierende Zahlen aus der Branche Bereits in den ersten vier Monaten 2025 stellten 19 Automotive-Zulieferer Insolvenzanträge. Diese Zahl …

MEHR LESEN →