Mercedes-Benz Aktie

Mercedes-Benz Aktie: Völlig überraschender Wendepunkt

Ein einzelnes Modell könnte die gesamte Strategie von Mercedes-Benz über den Haufen werfen. Während der Stuttgarter Premiumhersteller noch unter den Nachwehen schwacher Quartalszahlen und einer ausgesetzten Jahresprognose leidet, sorgt ausgerechnet der neue CLA für eine dramatische Kehrtwende. Die Nachfrage ist so überwältigend, dass die Produktion komplett umgestellt werden muss. Kann …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Strategische Kehrtwende sorgt für Wirbel

Nio macht ernst mit einer radikalen Neuausrichtung seiner Produktstrategie – und stellt dabei einen langjährigen Tradition auf den Kopf. Der chinesische Elektroautobauer verlegt seinen wichtigsten Jahresevent "Nio Day" vom Winter in den Herbst, um die Markteinführung wichtiger neuer Modelle zu optimieren. Kann dieser strategische Schachzug dem Unternehmen dabei helfen, seine …

MEHR LESEN →
Deutsche Telekom Aktie

Deutsche Telekom Aktie: Mögliches Wachstumspotenzial!

Die Deutsche Telekom geht in die Offensive: Mit der Bündelung ihrer Cloud-Aktivitäten unter der neuen Marke "T Cloud" will der Konzern zum führenden europäischen Anbieter für sichere Digitaldienste aufsteigen. Doch kann das Unternehmen damit die Dominanz der US-Tech-Giganten brechen? T Cloud: Europas Antwort auf AWS und Microsoft Azure Unter der …

MEHR LESEN →
Voestalpine Aktie

Voestalpine Aktie: Dividenden-Schock mit System

Die Voestalpine zieht die Notbremse – und setzt damit ein klares Signal an die Märkte. Der österreichische Stahlkonzern kürzt nicht nur die aktuelle Dividende, sondern verändert seine Ausschüttungspolitik grundlegend. Dahinter steckt mehr als nur eine Reaktion auf die aktuelle Krise: Es ist eine strategische Weichenstellung mit weitreichenden Folgen für Anleger. …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie

Tesla Aktie: Aufatmen nach den Schreckenszahlen

Tesla hat seine Anleger im zweiten Quartal 2025 mit einem klassischen "Erwartungsmanagement" überrascht. Die Auslieferungszahlen des Elektroauto-Pioniers waren zwar schlecht – aber nicht so katastrophal wie befürchtet. Während die Aktie daraufhin zunächst zulegte, stellt sich die entscheidende Frage: Ist das nur ein kurzer Hoffnungsschimmer oder der Beginn einer echten Trendwende? …

MEHR LESEN →
Microsoft Aktie

Microsoft Aktie: Moderne Entwicklungstrends

Microsoft vollzieht gerade einen der drastischsten strategischen Wandel seiner jüngeren Unternehmensgeschichte. Während 9.000 Mitarbeiter ihre Jobs verlieren, pumpt der Tech-Konzern gleichzeitig 80 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur. Die Botschaft ist klar: Die Zukunft gehört der künstlichen Intelligenz – koste es, was es wolle. 15.000 Jobs weg – KI kommt Die aktuellen …

MEHR LESEN →
Nordex Aktie

Nordex Aktie: Aktive Marktbetrachtung

Das Analysehaus Montega sieht bei Nordex deutlich mehr Potenzial als der Markt – und korrigiert seine Einschätzung kräftig nach oben. Gleichzeitig häufen sich die Großaufträge für den Windkraftanlagenhersteller wie selten zuvor. Doch ausgerechnet jetzt stockt die Aktie und tritt auf der Stelle. Warum klafft zwischen der euphorischen Nachrichtenlage und der …

MEHR LESEN →
Intel Aktie

Intel Aktie: Neue Strategie oder Milliardengrab?

Der neue Intel-CEO Lip-Bu Tan erwägt eine radikale Kurskorrektur, die Milliarden kosten könnte. Während der Konzern noch auf seinen 18A-Fertigungsprozess setzt, prüft die Führung bereits den Ausstieg aus diesem Geschäft – zugunsten der nächsten Generation 14A. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Intel-Aktien brachen um 4 …

MEHR LESEN →
Deutsche Bank Aktie

Deutsche Bank Aktie: Aufwärtstrend bestätigt!

Die Deutsche Bank zieht bei Anlegern wieder deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich. Der Titel gewann am Mittwoch 0,9 Prozent und setzt damit seinen positiven Trend der letzten Wochen fort. Haupttreiber für das gestiegene Interesse an Bankaktien sind die steigenden Anleiherenditen. Während diese anderen Sektoren wie Immobilien unter Druck setzen, profitieren …

MEHR LESEN →
Volkswagen Aktie

Volkswagen Aktie: Schwachstellen aufgedeckt!

Die UBS hebt das Kursziel für Volkswagen von 84 auf 92 Euro an – doch die Einstufung bleibt "Neutral". Ein Widerspruch? Nicht unbedingt. Denn während die Schweizer Großbank ihre Schätzungen nach oben korrigiert, kämpft der Wolfsburger Autobauer weiterhin an mehreren Fronten. Juristische Altlasten, Gewinnwarnung-Befürchtungen und strategische Unsicherheiten überschatten die vermeintlich …

MEHR LESEN →