
Mutares Aktie: Aufstrebende Perspektiven!
Mutares SE & Co. KGaA plant, seine Beteiligung an der Steyr Motors AG zu verringern. Mit einem aktuellen Aktienkurs von 33,65 Euro und einem beachtlichen Monatsplus von 23,71 Prozent verfolgt das Unternehmen weiterhin einen aktiven Kurs bei der Umgestaltung seines Beteiligungsportfolios. Die am 18. März 2025 angekündigte Reduktion der Beteiligung …

Applovin Aktie: Mangel an guten Nachrichten
Die Applovin-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen deutlichen Rückgang und schloss bei 247,45 Euro. Dies entspricht einem Einbruch von 15,04% innerhalb der letzten sieben Tage und einem beachtlichen Rückgang von 21,57% im 30-Tage-Vergleich. Besonders auffällig ist der massive Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 506,60 Euro, der bei über 51% liegt. Der drastische …

Globale Handelskonflikte: Bank of Japan vor Zinserhöhung, während Trump-Zölle Märkte erschüttern
Die globalen Finanzmärkte stehen vor turbulenten Zeiten, während Handelskonflikte und geldpolitische Entscheidungen die Wirtschaftslandschaft prägen. In Japan mehren sich die Anzeichen für eine bevorstehende Zinserhöhung der Bank of Japan (BOJ) im Mai, nachdem die Tokioter Verbraucherpreise im März überraschend stark gestiegen sind. Gleichzeitig erschüttert US-Präsident Donald Trump mit seiner neuesten …

LafargeHolcim Aktie: Neuentwicklungen sorgen für Aufwind!
LafargeHolcim steht vor einer bedeutenden strategischen Neuausrichtung mit der geplanten Abspaltung seines nordamerikanischen Geschäftsbereichs. Das neue Unternehmen soll unter dem Namen Amrize firmieren und als eigenständige Einheit die nächste Phase der Wertschöpfung einleiten. Die Abspaltung ist bis Ende des ersten Halbjahres 2025 vorgesehen, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre auf der …

Vonovia Aktie: Kann man es noch retten?
Die Vonovia SE verzeichnete am Donnerstag einen Schlusskurs von 24,67 Euro und befindet sich damit nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 24,27 Euro. Mit einem Kursrückgang von 16,74 Prozent innerhalb der letzten 30 Tage zeigt die Aktie des deutschen Wohnungsunternehmens eine deutliche Schwächephase. Trotz eines Verlusts von 962 Millionen Euro …

PepsiCo Aktie: Expertenmeinungen und Auswertungen
PepsiCo passt seine Strategien kontinuierlich an die sich verändernden Marktdynamiken an. Der Konzern verzeichnete gestern einen Schlusskurs von 138,24 Euro, was einem Wochenzuwachs von 2,64 Prozent entspricht. Trotz dieser positiven Entwicklung notiert die Aktie weiterhin knapp 18 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 168,52 Euro und hat seit Jahresbeginn 5,56 Prozent …

Bitcoin Group Aktie: Abwärtsspirale im Anmarsch?
Die Bitcoin Group SE verzeichnet aktuell einen problematischen Kursverlauf. Mit einem Schlusskurs von 35,95 Euro am Donnerstag liegt die Aktie seit Jahresbeginn um 33,05 Prozent im Minus und nähert sich bedenklich ihrem 52-Wochen-Tief. Trotz eines beachtlichen Krypto-Eigenbestandes von 356,8 Millionen Euro, den das Unternehmen am 21. Februar 2025 bekannt gab, …

Wacker Chemie Aktie: Unternehmensstrategien unter der Lupe
Die Wacker Chemie AG blickt trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds mit vorsichtigem Optimismus auf das Geschäftsjahr 2025. Mit einem aktuellen Kurs von 79,16 Euro verzeichnet die Aktie zwar einen monatlichen Zuwachs von 10,01 Prozent, liegt jedoch im Jahresvergleich deutlich im Minus mit 24,32 Prozent. Der Konzern prognostiziert für das laufende Jahr …

Globale Wirtschaftsspannungen: Trumps Zölle prägen Finanzmärkte und Zentralbankpolitik
Der nahende April 2025 markiert einen kritischen Wendepunkt für die globalen Finanzmärkte. Während die USA unter Präsident Donald Trump am 3. April neue Autozölle von 25 Prozent einführen werden, bereiten sich Handelspartner und Unternehmen weltweit auf die wirtschaftlichen Konsequenzen vor. Diese jüngste Eskalation in der US-Handelspolitik sorgt für Verunsicherung an …

Broadcom Aktie: Wo bleiben die Chancen?
Der Halbleiter- und Softwarekonzern Broadcom verzeichnete einen Schlusskurs von 159,98 Euro am Donnerstag, was einem dramatischen Rückgang von 86,96 Prozent im Jahresvergleich entspricht. Besonders besorgniserregend ist der Abstand von 90,62 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 1.705,40 Euro, das erst vor kurzem am 17. Juni 2024 erreicht wurde. Am 25. März stellte …