
Pepsi Aktie: Institutionelle Investoren greifen zu
Während der Getränke- und Snackgigant Pepsi weiterhin in einem klaren Abwärtstrend gefangen ist, scheinen große Investoren genau jetzt zuzugreifen. Neue Daten der US-Börsenaufsicht zeigen: Hedgefonds und andere institutionelle Anleger bauen ihre Positionen deutlich aus. Sehen die Profis hier eine Chance, die der Markt übersieht? Institutionelle Käufer werden aktiv Die jüngsten …

Intel Aktie: Bodenbildung fast abgeschlossen?
Nach dem dramatischen Absturz der vergangenen Jahre zeigt sich bei Intel inzwischen eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Aktie könnte vor einer nachhaltigen Trendwende stehen. Während die Konkurrenz um Nvidia weiter neue Höchststände markiert, formiert sich beim Halbleiter-Urgestein eine aussichtsreiche Bodenbildung. Der Chipgigant durchlebt derzeit die schwerste Krise der Unternehmensgeschichte. Übermäßige Expansion …

Nvidia Aktie: Sturm bricht los!
Die Nvidia-Aktie hat ihre Konsolidierungsphase beendet und stürmt wieder nach oben. Nach wochenlanger Seitwärtsbewegung unterhalb wichtiger Widerstände durchbricht der Chip-Gigant nun nach oben aus – und das mit voller Wucht. Der Titel erreichte am 26. Juni neue Rekordstände bei 156,29 Dollar und nähert sich damit seinem 52-Wochen-Hoch von 156,72 Dollar. …

Tesla Aktie: Schlägt die Stunde der Wahrheit?
Die Anleger stehen vor einem Rätsel: Während Elon Musks Elektroautobauer mit dem Robotaxi-Test neue Hoffnungen weckt, häufen sich gleichzeitig die alarmierenden Signale. Ein weiterer Top-Manager kehrt dem Konzern den Rücken, die chinesische Konkurrenz dreht mächtig auf – und das Kerngeschäft schwächelt bedenklich. Omead Afshar, einer der engsten Vertrauten von CEO …

Lockheed Martin Aktie: Strategischer Schachzug mit Risiken
Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin setzt mit einer gezielten Übernahme ein klares Signal – doch während die Raumfahrtsparte glänzt, gibt es in der Luftfahrt gleich zwei Problemfelder. Die Integration von Amentums Rapid Solutions soll die nationalen Sicherheitsfähigkeiten stärken, doch gleichzeitig kämpft das Unternehmen mit Regulierungsverzögerungen und Vertragsausfällen. Machtzuwachs im Weltraum Lockheeds …

Ceotronics Aktie: Technischer Durchbruch – was jetzt?
Die Ceotronics-Aktie hat gerade ein wichtiges charttechnisches Signal gesendet. Mit dem Überschreiten der 50-Tage-Linie könnte der Weg für weitere Kursgewinne frei sein – doch der heutige Rücksetzer zeigt: Nicht alle Anleger sind überzeugt. Entscheidende Marke geknackt Gestern gelang dem Titel ein bedeutender technischer Meilenstein: Die Aktie schloss erstmals seit Wochen …

DroneShield Aktie: Rakete mit Kratzer
Der australische Drohnenabwehrspezialist DroneShield schickt Anleger auf eine wilde Achterbahnfahrt. Nach einem spektakulären Kursfeuerwerk von 53 Prozent binnen zwei Tagen folgte am Freitag prompt ein Rücksetzer um über 10 Prozent. Die Aktie notiert aktuell bei 2,39 Australischen Dollar und bewegt sich damit in der Nähe ihres 52-Wochen-Hochs von 2,72 Dollar. …

E.ON Aktie: Strukturanpassungen laufend
Ein juristischer Sieg auf höchster Ebene, doch die Börse gähnt: Der Europäische Gerichtshof hat den milliardenschweren Vermögenstausch zwischen E.ON und RWE endgültig abgesegnet – eine Entscheidung mit strategischer Tragweite. Doch warum bleibt die erhoffte Kursrallye aus? EuGH-Urteil: Endgültiger Freibrief für Mega-Deal Der Europäische Gerichtshof wies alle Klagen von Wettbewerbern gegen …

Vulcan Energy Aktie: Endlich Licht am Horizont?
Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt die Vulcan-Energy-Aktie heute überraschende Stärke. Der Grund: Gleich zwei strategische Erfolgsmeldungen könnten den lang ersehnten Wendepunkt für das umstrittene Lithium-Projekt markieren. Doch ist der Optimismus diesmal berechtigt? Wärmeliefervertrag als Gamechanger Der größte Treiber der aktuellen Erholung ist ein bahnbrechender Liefervertrag mit dem deutschen Energieversorger Pfalzwerke Wärme. …

Pierer Mobility Aktie: Unsicherer Kursverlauf
Während sich die Aktie der Pierer Mobility seit Monaten im freien Fall befindet, vollzieht sich hinter den Kulissen ein dramatischer Machtwechsel. Der indische Großaktionär Bajaj Auto nutzt die Schwäche des österreichischen Motorradherstellers konsequent aus und festigt seinen Einfluss. Mit einem hochrangigen Finanzexperten im neuen Aufsichtsrat wird klar: Die Rettung hatte …