
Alibaba Aktie: Turbo für die E-Commerce-Revolution?
Alibaba greift nach der nächsten Stufe der E-Commerce-Vorherrschaft – und setzt dabei auf blitzschnelle Lieferungen und künstliche Intelligenz. Mit einem neuen Expressdienst und milliardenschweren Investitionen in Zukunftstechnologien stellt der chinesische Gigant die Weichen für das nächste Wachstumskapitel. Doch kann das Unternehmen damit auch die Erwartungen der Anleger übertreffen? Turbo-Lieferungen als …

Thyssenkrupp Aktie: Erfolgreiche Marktplatzierungen.
Thyssenkrupp setzt ein weiteres Ausrufezeichen in der Wasserstoff-Offensive – und könnte damit den Nerv der Zeit treffen. Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut startet der Konzern Ende Mai eine Pilotanlage für Hochtemperatur-Elektrolyseure. Warum diese Technologie als Schlüssel für die industrielle Dekarbonisierung gilt und was das für die Aktie bedeutet, lesen Sie hier. …

European Lithium: Zwischen Hoffnung und Realität
Die europäische Lithium-Branche steht an einem Scheideweg. Während Großprojekte wie LG Energy Solutions neue Batteriefabrik in Polen die Nachfrage ankurbeln, kämpfen Explorationsfirmen wie European Lithium mit den Folgen eines eingebrochenen Lithiumpreises. Doch hinter den Kulissen tut sich mehr, als der aktuelle Kurs vermuten lässt. Strategische Fortschritte trotz schwierigem Marktumfeld European …

CureVac Aktie: Warten auf den nächsten Impuls
Biotech-Werte wie CureVac sind bekannt für ihre Achterbahnfahrten – und aktuell zeigt die Aktie des mRNA-Pioniers wieder einmal beide Seiten der Medaille. Nach einem kräftigen Aufschwung in den letzten Wochen kämpft der Titel nun mit Gewinnmitnahmen und einer unsicheren Marktstimmung. Doch was treibt die jüngsten Schwankungen wirklich an, und wo …

Broadcom Aktie: Marktbeobachtungen aktualisiert
Broadcom gehört zu den großen Profiteuren des KI-Hypes – doch der Tech-Konzern steht an einem Wendepunkt. Während die KI-Sparte mit einem Umsatzsprung von 77% glänzt, drohen politische Risiken und Marktvolatilität den Aufwärtstrend zu bremsen. Kann der Halbleiter-Riese seine starke Position im KI-Sektor weiter ausbauen? KI-Sparte als Wachstumstreiber Die Zahlen sprechen …

Lufthansa Aktie: Hauptversammlung und gemischte Signale
Die Lufthansa Group hält heute ihre virtuelle Hauptversammlung ab – ohne physische Präsenz der Aktionäre. Im Fokus stehen die Jahresabschlüsse 2024 und eine geplante Dividende von 0,30 Euro je Aktie, unverändert zum Vorjahr. Doch wie steht es wirklich um den Luftfahrtkonzern? Dividendenvorschlag und Satzungsänderung Die Tagesordnung umfasst zentrale Punkte:Sollten Anleger …

Amazon Aktie: Starker Quartalsbericht – aber reicht das?
Amazon hat wieder einmal bewiesen, warum es zu den Tech-Giganten zählt. Der jüngste Quartalsbericht übertrifft die Erwartungen – doch die leicht verhaltene Prognose für das zweite Quartal lässt Fragen offen. Während AWS weiterhin als Wachstumsmotor glänzt, setzt der Konzern auf massive Investitionen in KI und ländliche Liefernetze. Doch können diese …

Nvidia Aktie: Übliche Marktbewertungen
Nvidia steht an einem Scheideweg: Während die Nachfrage nach seinen KI-Chips ungebrochen ist, wachsen die regulatorischen Risiken. Die US-Regierung verschärft die Kontrollen für den Export von Hochleistungschips nach China – ein Spannungsfeld, das den Tech-Riesen vor enorme Herausforderungen stellt. Doch wie stark trifft es Nvidia wirklich? Schattenkrieg um Chip-Exporte Die …

Münchener Rück Aktie: Dividendenrausch und Cyber-Offensive
Die Aktie der Münchener Rück erlebt eine spannungsgeladene Woche: Nach dem Dividendenabschlag von 20 Euro je Aktie am Freitag legte der Titel gestern überraschend um 2,7% zu – bei allerdings nur halbem durchschnittlichem Handelsvolumen. Heute folgt die heiß erwartete Auszahlung der erhöhten Dividende, die auf der Hauptversammlung Ende April beschlossen …

Vinci Aktie: Milliarden-Rückkauf als Vertrauensbeweis?
Der französische Infrastrukturriese Vinci setzt ein starkes Signal an die Märkte – und schickt sich an, in großem Stil eigene Aktien zurückzukaufen. Mit bis zu 5 Milliarden Euro innerhalb von 18 Monaten zeigt der Konzern nicht nur finanzielle Muskelspiele, sondern verfolgt eine klare Strategie. Doch was steckt wirklich hinter dem …