Nio Aktie

Nio Aktie: Neue Marke startet

Nio hat am Wochenende seine dritte Marke, Firefly, offiziell gestartet. Damit stößt der Elektroautobauer in ein neues Segment vor. Konkret: Es geht um den Markt für kompakte E-Autos. Firefly: Angriff im Kompaktsegment? Das erste Modell der Marke wurde am Samstag vorgestellt. Schon am 29. April sollen die Auslieferungen dieses neuen …

MEHR LESEN →
Lufthansa Aktie

Lufthansa Aktie: Warten auf Impulse

Die Lufthansa-Aktie zeigt sich heute stabil, nachdem sie am Freitag leichte Gewinne verbuchen konnte. Zwar fehlen konkrete Unternehmensnachrichten, doch die Erwartungshaltung vor wichtigen Terminen bestimmt das Bild. Eine gewisse Nervosität ist spürbar. Entscheidende Termine voraus! Was steht also an? Die Aufmerksamkeit konzentriert sich auf die kommenden Wochen. Entscheidende Wegmarken sind …

MEHR LESEN →
Trumps Fed-Attacken schocken Märkte

Trumps Fed-Attacken schocken Märkte

Die US-Finanzmärkte erlebten am Montag einen dramatischen Einbruch, nachdem Präsident Donald Trump seine Angriffe auf den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, verschärft hatte. Der Dollar fiel auf ein Dreijahrestief, während die Wall Street deutlich im Minus eröffnete – ein klares Zeichen für die wachsende Besorgnis über die Unabhängigkeit der …

MEHR LESEN →
MSCI World ETF Aktie

MSCI World ETF: Heftige Turbulenzen!

Die Märkte zeigen sich heute von ihrer turbulenten Seite. Insbesondere die Wall Street leidet unter hoher Nervosität. Verantwortlich dafür sind Unsicherheiten im internationalen Handel und deren mögliche wirtschaftliche Folgen. Das trifft auch breit gestreute Indexfonds wie den MSCI World ETF. Chaos an der Wall Street Die großen Indizes zeigten in …

MEHR LESEN →
SAP Aktie

SAP Aktie: Jetzt wird’s ernst!

Bei SAP steigt die Spannung. Morgen Abend, nach US-Börsenschluss, legt der Konzern die Zahlen für das erste Quartal 2025 vor. Diese Veröffentlichung könnte entscheidend für den kurzfristigen Kursverlauf sein. Cloud-Fantasie auf dem Prüfstand? Doch hält das Wachstum, was es verspricht? SAP selbst rechnet für 2025 mit einem Zuwachs im Cloud-Geschäft …

MEHR LESEN →
Commerzbank Aktie

Commerzbank Aktie: Nervenkrieg und Krypto-Wette

Die Commerzbank bleibt im Zentrum der Spekulationen. Der Poker um eine mögliche Übernahme durch UniCredit sorgt für Hochspannung. Gleichzeitig versucht die Bank, mit einem Vorstoß in die Krypto-Welt zu punkten. UniCredit-Poker: Wer blinzelt zuerst? Die Gerüchte um eine UniCredit-Offerte halten an. Gestern wurde erneut über die angespannte Lage berichtet. UniCredit …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Bricht alles weg?

Der E-Auto-Pionier Tesla ist seit geraumer Zeit in schweres Fahrwasser gekommen. Von den ehemaligen Verkaufsrekorden ist nicht mehr viel zu sehen. Auch in China, dem wichtigsten Automarkt der Welt, läuft es nicht mehr rund. Intensiver Wettbewerb Der Wettbewerb auf dem chinesischen Elektroautomarkt ist extrem hart. Lokale Hersteller wie BYD, NIO, …

MEHR LESEN →
Mercedes-Benz Aktie - Beitragsbild

Mercedes-Benz-Aktie: Alle reden davon!

Alles reden aktuell über die US-Zölle, wenn es um die Lage der deutschen Autobauer geht. Allerdings darf darüber keinesfalls die Lage in China vergessen werden. Auch für Mercedes ist das Reich der Mitte ein extrem wichtiger Absatzmarkt. Und hier gibt es zahlreiche Herausforderungen für die Stuttgarter. Zunehmender Wettbewerb im Elektroauto-Segment …

MEHR LESEN →
Hensoldt Aktie - Beitragsbild

Hensoldt-Aktie: Der Rüstungsknaller!

Die Aktie von Hensoldt notierte am letzten Handelstag vor Ostern bei rund 66 Euro. Seit Jahresbeginns können sich die Investoren immer noch über einen Kursgewinn von +94% freuen. Allerdings ist das Papier vom bisherigen Jahreshoch von 78 Euro noch deutlich entfernt. Allerdings sollte sich das recht zügig wieder ändern. Denn …

MEHR LESEN →
Siemens Energy Aktie - Beitragsbild

Siemens-Aktie: Alles anders!

Siemens ist als global agierendes Unternehmen mit vielfältigen Geschäftsfeldern nicht in dem Maße direkt von einzelnen hohen Zöllen betroffen wie beispielsweise reine Konsumgüterhersteller oder Unternehmen mit sehr konzentrierten Lieferketten. Die Auswirkungen sind eher indirekt und je nach Geschäftsbereich unterschiedlich stark ausgeprägt. Beginnen wir mit den indirekten Auswirkungen auf den Konzern.Sollten …

MEHR LESEN →