
Boeing Aktie: Vielversprechende Zahlen
Die Boeing Corporation verstärkt ihre Führungsriege mit einer strategischen Neubesetzung, die ab Februar 2025 wirksam wird. Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern hat Jeff Shockey zum neuen Executive Vice President für Government Operations, Global Public Policy und Corporate Strategy ernannt. In dieser Position wird er die weltweiten politischen Initiativen des Unternehmens steuern …

Zurich Insurance Aktie: Erfolgsquote steigt an
Die Zurich Versicherungsgruppe verzeichnet einen bemerkenswerten Erfolg im Geschäftsjahr 2024, gekennzeichnet durch einen außergewöhnlichen Anstieg des Betriebsgewinns auf 7,75 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von fünf Prozent entspricht. Noch eindrucksvoller entwickelte sich der Reingewinn, der um ein Drittel auf den historischen Höchststand von 5,81 Milliarden US-Dollar kletterte. Diese positive Entwicklung …

Rheinmetall-Aktie: Der Schritt zur 1.000 Euro-Marke!
Die Rheinmetall-Aktie verzeichnete am Donnerstag einen marginalen Rückgang von 0,3 Prozent, was angesichts des aktuellen Kursniveaus von 929,80 Euro kaum ins Gewicht fällt. Die beeindruckende Entwicklung des Rüstungskonzerns spiegelt sich in der jüngsten Performance wider: Innerhalb von nur fünf Handelstagen erzielte die Aktie einen Wertzuwachs von 22,8 Prozent, seit Jahresbeginn …

Varta-Aktie: Der Run hält an!
Die Aktie des Batteriekonzerns Varta verzeichnet weiterhin einen bemerkenswerten Kursanstieg von über 44 Prozent. Der Aktienkurs des Ellwanger Unternehmens hat mittlerweile die Marke von 2,17 Euro erreicht, was einer Verdreifachung innerhalb weniger Tage entspricht. Diese außergewöhnliche Kursentwicklung sorgt an den Börsen für Verwunderung, da fundamentale Gründe für den Anstieg fehlen. …

Deutsche Bank-Aktie. Viel Luft nach oben!
Die Deutsche Bank zeigt sich derzeit in einer vielversprechenden Position an der Börse, während sie sich der wichtigen 20-Euro-Marke nähert. Als größtes deutsches Geldinstitut nach Bilanzsumme profitiert das Unternehmen von der aktuell positiven Stimmung im Bankensektor. Attraktive Dividendenpolitik und Bewertung Die Deutsche Bank hat ihre Dividendenausschüttung deutlich angehoben – von …

RWE-Aktie: Demnächst ein Star?
Die RWE-Aktie zeigt eine enttäuschende Entwicklung mit einem Rückgang von 2,44 Prozent über die letzten zwölf Monate. Diese Performance steht in deutlichem Kontrast zum DAX, der im gleichen Zeitraum ein Plus von 31,85 Prozent verzeichnete. Der jüngste Handelstag brachte einen weiteren Rückgang von 2,1 Prozent für den Energiekonzern. Herausforderungen im …

Nvidia-Aktie: Der Wahnsinn!
Am Donnerstag hat die Aktie von Nvidia bis kurz vor Handelsschluss einen kleinen Abschlag in Höhe von rund 0,45 % hinnehmen müssen. Die Notierungen sackten unter die Grenze von 133 Euro, womit sich allerdings am Gesamtbild für die Amerikaner wenig endet. Alles wartet derzeit auf den 26. Februar. Dann sollen …

BMW-Aktie: Autozölle!
Nach einer schwachen Entwicklung mit einem Minus von 18,15% über die vergangenen zwölf Monate konnte die BMW-Aktie seit Jahresbeginn wieder einen Kursgewinn von 6,15% verzeichnen. Der traditionsreiche Automobilhersteller beweist dabei erneut seine technologische Innovationskraft im Bereich der Elektromobilität. Revolutionäre Rekuperationstechnologie Eine wegweisende Neuentwicklung von BMW könnte die Effizienz von Elektrofahrzeugen …

BYD-Aktie: Mega-Durchbruch!
Für die Chinesen von BYD gibt es offenbar aktuell kein Halten. Am Donnerstag ging es bis in die Abendstunden um in eta 3,9 % nach oben. Das ist eine Entwicklung, mit der nicht unbedingt zu rechnen war. Denn noch vor einigen Wochen haben die Chinesen zahlreiche kritische Stimmen auf sich …

Volkswagen-Aktie: Der Durchbruch ist möglich!
Die überraschend gelassene Reaktion der Finanzmärkte auf die angekündigten US-Autozölle spiegelt sich besonders im Kurs der Volkswagen-Aktie wider. Trotz der Ankündigung von US-Präsident Trump, ab April einen Zoll von 25 Prozent auf importierte Fahrzeuge zu erheben, zeigt sich der Automobilwert bemerkenswert stabil. Dies ist umso bemerkenswerter, da die EU ihrerseits …