
Carbios Aktie: Hält die Nervositätswelle an?
Das französische Biotechnologieunternehmen Carbios durchlebt turbulente Zeiten. Die Aktie notiert aktuell bei 6,01 Euro und verzeichnet einen Tagesverlust von 2,44 Prozent. Besonders alarmierend ist der dramatische Kursverlust von über 75 Prozent innerhalb der letzten zwölf Monate. Die Aktie bewegt sich damit gefährlich nahe an ihrem 52-Wochen-Tief von 5,57 Euro, das …

Siemens Healthineers Aktie: Positiver Ausblick
Siemens Healthineers hat am 19. März 2025 ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 350 Millionen Euro angekündigt. Bei einem aktuellen Kurs von 50,68 Euro notiert die Aktie rund 12,3 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 57,78 Euro. Das Rückkaufprogramm soll spätestens am 24. März 2025 anlaufen und bis zum …

Trumps Kfz-Zölle erschüttern globale Märkte: Handelskrieg bedroht Wirtschaftswachstum
Die internationalen Finanzmärkte reagieren nervös auf die verschärften Handelsspannungen zwischen den USA und ihren wichtigsten Handelspartnern. US-Präsident Donald Trump hat für den 3. April 2025 einen 25-prozentigen Zoll auf importierte Autos und leichte Nutzfahrzeuge angekündigt, was weltweit für Verunsicherung sorgt und Vergeltungsmaßnahmen verschiedener Länder nach sich zieht. Die Auswirkungen dieser …

Boeing Aktie: Triumph auf dem Markt
Boeing hat kürzlich mehrere wichtige Verträge abgeschlossen und strategische Entscheidungen getroffen, die seine Marktposition beeinflussen. Die Aktie des Flugzeugherstellers notiert aktuell bei 168,80 Euro und legte damit im Tagesvergleich um 2,06 Prozent zu. Bemerkenswert ist zudem der Kursanstieg von 6,11 Prozent in den vergangenen sieben Handelstagen. Am 22. März 2025 …

Moderna Aktie: Herausfordernde Zeiten im Anmarsch?
Moderna steht derzeit vor erheblichen finanziellen und operativen Hürden. Die Aktie des Unternehmens, die aktuell bei 29,37 € notiert, hat im vergangenen Jahr dramatische Verluste erlitten und ist im 12-Monats-Vergleich um mehr als 71% eingebrochen. Mit einem Abstand von fast 81% zum 52-Wochen-Hoch von 154,00 € befindet sich das Papier …

AT&S Aktie: Pläne für nächsten Schritt
Die Aktie des österreichischen Technologieunternehmens AT&S notiert aktuell bei 13,62 Euro und verlor im Jahresvergleich rund 30 Prozent an Wert. Nach einem schwächeren Geschäftsjahr 2023/24 mit einem Umsatzrückgang von 1.791 auf 1.550 Millionen Euro rechnet das Unternehmen nun wieder mit Wachstum. Für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 prognostiziert AT&S einen Umsatz …

TSMC Aktie: Wird das noch gutgehen?
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat eine Investition von 100 Milliarden Dollar für die Erweiterung seiner Aktivitäten in den USA angekündigt. Der derzeit bei 158,80 Euro notierende Halbleiterhersteller plant den Bau von drei neuen Fertigungsanlagen, zwei Advanced-Packaging-Einrichtungen und einem bedeutenden Forschungs- und Entwicklungszentrum in Arizona. Diese Investition zielt darauf ab, …

Aixtron Aktie: Hier läuft etwas unrund!
Die Aixtron SE steht aktuell vor erheblichen Herausforderungen. Mit einem Kurs von 11,23 Euro erreichte die Aktie am 27. März 2025 ihr 52-Wochen-Tief, was einem drastischen Rückgang von knapp 54 Prozent gegenüber dem Jahreshöchststand entspricht. Besonders besorgniserregend ist der negative Trend seit Jahresbeginn mit einem Wertverlust von etwa 24,5 Prozent …

Microsoft Aktie: Bewährte und neue Marktstrategien
Die Aktie von Microsoft zeigt seit Jahresbeginn eine enttäuschende Entwicklung mit einem Minus von 11 Prozent. Auch im 12-Monats-Vergleich steht eine negative Performance von etwa 6,4 Prozent zu Buche, was für Anleger wenig erfreulich ist. Wachstum im Cloud-Segment unter Erwartungen Microsofts Cloud-Dienst Azure verzeichnete zuletzt ein beachtliches Wachstum von 31 …

Volkswagen Aktie: Unternehmenspolitik im Vergleich
Die Volkswagen-Aktie verzeichnete im laufenden Jahr einen Kursanstieg von beachtlichen 16,75%. Dennoch bleibt für Anleger auf Jahressicht ein Minus von etwa 16% bestehen. Der Kursverlauf spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen der Konzern in einer sich schnell wandelnden Automobilbranche konfrontiert ist. Aktuell stellt sich die Frage, welchen Einfluss die von …