
British American Tobacco Aktie: Zukunftsweisende Pläne!
Der britische Tabakkonzern British American Tobacco steht erneut vor einem Führungswechsel. Finanzchefin Soraya Benchikh tritt mit sofortiger Wirkung von ihrem Posten zurück – nach gerade einmal 15 Monaten im Amt. Die Personalie überrascht. Benchikh war erst im Mai 2024 zu BAT zurückgekehrt, nachdem sie über zwei Jahrzehnte für den Konzern …

Pierer Mobility Aktie: Radikaler Strategie-Crash!
Ein drastischer Strategie-Schwenk erschüttert Pierer Mobility. Der Konzern zieht sich aus weiten Teilen seines E-Bike-Geschäfts zurück – und opfert dabei gleich zwei bekannte Marken. Was bedeutet dieser radikale Schnitt für die Zukunft des Unternehmens? Das Aus für Husqvarna und Gasgas Die Entscheidung ist eindeutig: Pierer New Mobility wird 2025 massiv …

Evotec Aktie: Abstieg ohne Ende?
Das Hamburger Biotech-Unternehmen steckt tief in der Krise. Ein dramatischer Umsatzeinbruch im ersten Halbjahr und anhaltende operative Probleme lassen die Aktie immer weiter abrutschen. Die jüngsten Geschäftszahlen offenbaren das wahre Ausmaß der Schwierigkeiten – und werfen eine brisante Frage auf: Kann sich Evotec aus eigener Kraft noch retten? Umsatzschock erschüttert …

Infineon Aktie: NVIDIA-Coup zündet nicht
Infineon macht Ernst bei der strategischen Neuausrichtung. Mit einem frischen Deal im Bereich humanoider Roboter will der Münchner Halbleiterkonzern seine Abhängigkeit von schwächelnden traditionellen Geschäftsfeldern lockern. Partner: ausgerechnet NVIDIA, der mächtigste Player im KI-Kosmos. Doch die Börse reagiert merkwürdig verhalten. Warum bleibt der erhoffte Kursschub aus? Partnerschaft mit Zukunftspotenzial Die …

ASML Aktie: Alarmstufe Rot am Halbleitermarkt?
Der weltweit führende Chipmaschinenhersteller ASML steckt in der Klemme. Während die Nachfrage nach High-Tech-Chips für KI boomt, zeigen die Märkte plötzlich kalte Füße. Die jüngste Handelssitzung offenbarte einen beunruhigenden Trend: Die Handelsaktivität brach geradezu ein. Was treibt die Anleger in die Deckung? Geopolitische Spannungen und Handelskonflikte überschatten den gesamten Halbleitersektor. …

Adidas Aktie: Kommt jetzt der Branchen-Tsunami?
Während Adidas mit eigenen Herausforderungen kämpft, droht nun ein Erdbeben aus unerwarteter Richtung. Der französische Milliardär François-Henri Pinault erwägt den Verkauf seiner Puma-Beteiligung – eine Nachricht, die das gesamte Fundament der Sportartikelbranche erschüttern könnte. Doch was bedeutet diese strategische Bombe für den Herzogenauracher Rivalen? Steht Adidas vor einem verschärften Konkurrenzkampf …

Rheinmetall Aktie: Superzyklus trifft auf Straßenprotest
Ein Paradoxon prägt derzeit die Rheinmetall-Story: Während Analysten von einem historischen Superzyklus in der Rüstungsindustrie sprechen und das Düsseldorfer Unternehmen vor einer neuen Ära der Industrialisierung steht, formiert sich gleichzeitig massiver gesellschaftlicher Widerstand. In Köln campieren bereits Hunderte Protestierende direkt vor der Haustür des Konzerns. Kann politischer Gegenwind den größten …

Intel Aktie: Regierung steigt ein – und Anleger steigen aus
Die U.S.-Regierung wird zum Aktionär bei Intel – und zwar nicht zu knapp. Mit einem Anteil von 9,9% am Chiphersteller macht Washington aus Milliarden-Subventionen echte Unternehmensanteile. Doch anstatt zu feiern, strafen Anleger die Aktie ab. Warum ausgerechnet diese staatliche Unterstützung für Unruhe sorgt? Acht Milliarden für fast zehn Prozent Der …

Goldpreis: Zerreißprobe an den Märkten
Gold steckt in der Zwickmühle. Das Edelmetall wird von fundamental entgegengesetzten Kräften zerrissen – zwischen politischen Turbulenzen und Währungsdruck tobt ein erbitterter Kampf um die Richtung. Politischer Erdbeben stützt Gold Ein beispielloser Schritt in den USA sorgte für massiven Auftrieb: US-Präsident Donald Trump setzte eine Gouverneurin der Federal Reserve ab. …

Berkshire Hathaway: Der große Umbau
Warren Buffetts Investment-Riese steht vor einer strategischen Weichenstellung. Während der Markt auf leichte Talfahrt geht, vollzieht das Konglomerat einen bemerkenswerten Schwenk in seinem milliardenschweren Portfolio – und sendet gleichzeitig klare Signale zur Zukunft seiner Eisenbahnsparte. Steht Berkshire am Beginn einer neuen Ära? Klare Absage an Bahn-Spekulationen Die Gerüchteküche kann abgeschaltet …