
Coinbase Aktie: Espressive Zeichen!
Die Coinbase-Aktie steckt in der Zwickmühle: Während das Unternehmen mit ambitionierten Wachstumsprojektionen und strategischer Diversifikation glänzt, werden Investoren von anhaltenden Sicherheitsbedenken und institutioneller Skepsis eingeholt. Kann der Krypto-Pionier diese gegensätzlichen Kräfte überwinden? Ambitionierte Prognosen auf dem Prüfstand Coinbase wagt einen gewagten Blick in die Zukunft: Das Unternehmen prognostiziert für den …

Deutsche Rohstoff, Delignit, YOC, Stratec, NFON, Pfisterer, The Platform Group und Ottobock – Das war Müllers Woche KW 34/25
Internationale Politik und Notenbank-Rhetorik bestimmten das Umfeld: Hoffnung auf eine Annäherung zwischen Selenskyj und Putin, dazu Powells „dovisher“ Auftritt in Jackson Hole – die Börsen reagierten euphorisch. Bei den Nebenwerten: Deutsche Rohstoff AG überzeugte mit stabilen Förderkosten trotz Ölpreisflaute. Delignit hielt die Marge dank Kostendisziplin, trotz Umsatzrückgang. YOC bleibt mit …

Rolls-Royce Aktie: Kernenergie-Coup sorgt für Aufsehen
Der britische Industriekonzern Rolls-Royce hat einen entscheidenden Durchbruch im Geschäft mit kleinen Kernreaktoren erzielt – und stellt damit die Weichen für eine völlig neue Wachstumsstory. Während die Märkte noch über die technischen Signale rätseln, könnte sich hier bereits der nächste große Kurstreiber formieren. Aber reicht das aus, um die jüngsten …

SoundHound AI Aktie: KI-Hoffnung im Strudel der Zweifel
Was passiert, wenn die Euphorie um Künstliche Intelligenz auf die harte Realität der Geschäftszahlen trifft? SoundHound AI liefert gerade die unbequeme Antwort. Während das Unternehmen technologisch vorprescht, stürzt die Aktie ab – getrieben von einer toxischen Mischung aus enttäuschten Erwartungen und makroökonomischen Ängsten. MIT-Studie erschüttert KI-Sektor Der Auslöser für den …

AbbVie Aktie: Milliarden-Wette auf die Medizin der Zukunft
Der Pharmariese AbbVie setzt alles auf eine Karte: Statt sich auf seine etablierten Blockbuster zu verlassen, treibt das Unternehmen seine Transformation mit milliardenschweren Zukäufen und einer vielversprechenden Pipeline voran. Doch können diese strategischen Schritte die drohenden Patentausläufe wirklich kompensieren und neue Wachstumsimpulse liefern? Übernahme von Capstan Therapeutics ebnet den Weg …

Westgold Resources: Goldrausch mit Risiko
Gold glänzt wieder – und Westgold Resources steht mitten im Spiel um die größten Schätze Australiens. Während Rekordpreise die gesamte Branche in einen Übernahmefieber versetzen, prescht der Goldproduzent mit ehrgeizigen Produktionszielen und massiven Investitionen voran. Doch der teure Ausbau kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt: Die Kostenexplosion im Bergbau setzt die …

RWE Aktie: Scheinmanöver entlarvt!
Der Energieriese kündigte ein Aktienrückkaufprogramm an – doch Anleger, die auf einen Kursschub hofften, wurden eiskalt erwischt. Was auf den ersten Blick wie ein bullisches Signal aussah, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als administrative Farce ohne jede Wirkung für freie Aktionäre. Warum verpufft diese vermeintliche Kursrakete komplett wirkungslos? Ernüchterung statt …

Amazon Aktie: Fortschritt abwägen
Während Schwergewichte wie Bill Ackman und Chase Coleman mit Millionen wettern, dass Amazon die Zukunft gehört, zeigt der Tech-Riese an anderen Fronten erstaunliche Schwächen. Der Kampf um die besten KI-Talente eskaliert – und ausgerechnet Amazon verliert dabei einen Schlüsselmanager an die Konkurrenz. Steht der Cloud- und E-Commerce-Gigant vor der nächsten …

Covestro Aktie: Unaufgeregt analysiert
Während sich die Spezialchemie-Branche in einer Talsohle befindet, greift Covestro mit einer strategischen Akquisition tief in die Tasche. Der Kauf von zwei HDI-Derivat-Produktionsstandorten in Thailand und den USA soll das Coatings-Geschäft stärken – doch gerade jetzt fragen sich Anleger: Wagt das Unternehmen einen mutigen Zukunfts-Coup oder gefährdet es sich in …

Mercedes-Benz Aktie: Radikaler Umbau erreicht finale Phase
Mercedes-Benz vollzieht einen der größten Strategiewechsel seiner Unternehmensgeschichte: Der Konzern verkauft seine deutschen Niederlassungen an private Händlergruppen und verabschiedet sich damit vom jahrzehntelang praktizierten Eigenvertrieb. Was steckt hinter diesem Milliardengeschäft – und welche Risiken birgt die neue Strategie für die Premiummarke? Abschied vom Eigenvertrieb: Millionen fließen in die Kasse Der …