
Lynas Aktie: Welche Anpassungen diskutiert werden
Der Kurs der australischen Seltenerdmetall-Spezialisten Lynas Rare Earths verzeichnete im letzten Monat einen bemerkenswerten Anstieg von 7,23 Prozent und notiert aktuell bei 4,30 Euro (Stand: 29. März 2025, 12:18 Uhr). Über den Zeitraum eines Jahres konnte die Aktie sogar um 23,21 Prozent zulegen und liegt damit 24,19 Prozent über ihrem …

Kraken Robotics Aktie: Ein zukunftsorientiertes Jahr!
Kraken Robotics hat kürzlich bedeutende strategische Initiativen ergriffen, um seine Marktposition zu stärken. Die Aktie des auf Unterwassersensoren, Batterien und Robotersysteme spezialisierten Unternehmens schloss am Freitag bei 1,60 €, was einem Tagesverlust von 3,61% entspricht. Trotz des aktuellen Rückgangs verzeichnet die Aktie im Jahresvergleich ein beeindruckendes Plus von 125,35%. Am …

Biogen Aktie: Die Flaute geht weiter?
Biogen steht derzeit vor einem komplexen Marktumfeld, das durch jüngste politische Entwicklungen und strategische Initiativen des Unternehmens geprägt ist. Der Aktienkurs schloss am Freitag bei 127,55 Euro und markierte damit ein neues 52-Wochen-Tief. Mit einem Rückgang von fast 36 Prozent im 12-Monats-Vergleich und einem Minus von 12,76 Prozent seit Jahresbeginn …

Metro Aktie: Momentan keine Auffälligkeiten
Die Metro Stammaktie konnte am Freitag (28. März 2025) beachtliche Kursgewinne verzeichnen und notierte bei 5,34 Euro, was einem Anstieg von über 5% verglichen mit dem Vormonat entspricht. Für Aufmerksamkeit sorgte insbesondere eine aktuelle Meldung zu Eigengeschäften: Eine nicht näher benannte Führungskraft des Düsseldorfer Großhandelskonzerns hat ihre Position bei Metro …

ThyssenKrupp Nucera AG & Co. KGaA Aktie: Konstanz in bewegten Zeiten?
Die Aktie von Thyssenkrupp Nucera notierte am Freitag bei 8,93 Euro und verzeichnete damit einen wöchentlichen Rückgang von 8,5 Prozent. Im Januar 2025 verlängerte das Wasserstofftechnologie-Unternehmen den Vertrag von CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen in die gegenwärtige Führung und die …

Allianz Aktie: Erfolgreiches Pilotprojekt abgeschlossen!
Die Allianz-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und notiert aktuell bei 356,20 Euro, womit sie seit Jahresbeginn bereits um mehr als 20 Prozent zulegen konnte. Im 12-Monats-Vergleich beträgt der Kursgewinn sogar 28,24 Prozent. Besonders bemerkenswert: Die Aktie befindet sich nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 357,90 Euro, das erst kürzlich …

Axon Enterprise Aktie: Was für ein Höhenflug!
Axon Enterprise bleibt ein zentraler Punkt für Investoren, die sich in den volatilen Verteidigungs- und Technologiesektoren bewegen. Mit seinem innovativen Produktportfolio, darunter cloud-verbundene TASER-Geräte und KI-gestützte Lösungen, erregt das Unternehmen weiterhin Aufmerksamkeit an den Finanzmärkten. Am vergangenen Freitag schloss die Aktie bei 489,90 Euro und verzeichnete einen Tagesverlust von 3,90 …

Alphabet Aktie: Ziehen dunkle Zeiten herauf?
Die Aktie von Alphabet verzeichnete am Freitag einen erheblichen Kursrückgang von 5,26% und schloss bei 142,16 Euro. Dieser Einbruch ist Teil einer größeren Abwärtsbewegung, die sich in einem Monatsverlust von 13,72% und einer Jahresperformance von -23,00% widerspiegelt. Der aktuelle Kurs liegt besorgniserregend 28,51% unter dem 52-Wochen-Hoch von 198,84 Euro, das …

BrainChip Holdings Aktie: Ein Epizentrum der Sorgen?
BrainChip Holdings verzeichnete am Freitag einen Kursrückgang von 3,84% und schloss bei 0,13 €. Das Unternehmen, das sich auf KI-Prozessoren mit Edge-Computing-Funktionalität spezialisiert hat, zeigt in den letzten Monaten eine deutliche Schwächephase mit einem Wertverlust von 53,12% seit Jahresbeginn. Mit einem aktuellen Kurs, der mehr als 50% unter dem 52-Wochen-Hoch …

Renault Aktie: Marktbewegungen genauer betrachtet
Der französische Automobilkonzern Renault hat Josep Maria Recasens zum neuen CEO seiner Elektro- und Softwareeinheit Ampere ernannt. Diese strategische Personalentscheidung vom 25. März 2025 unterstreicht die zentrale Bedeutung des Elektrosektors für die zukünftige Ausrichtung des Konzerns. Die Renault-Aktie schloss am Freitag bei 47,47 Euro und verzeichnete damit einen Tagesverlust von …