Siemens Energy Aktie - Beitragsbild

Siemens Energy Aktie: Wirtschaftliche Entwicklungen im Check

Siemens Energy verzeichnete am Freitag ein solides Ergebnis mit einem Kursanstieg von mehr als 0,75 Prozent. Der Schlusskurs lag bei 61,82 Euro, womit nur noch etwa 2 Euro bis zum Erreichen eines neuen Allzeithochs fehlen. Die Aktie profitiert erheblich von den kürzlich beschlossenen Milliarden zum Infrastruktur-Sondervermögen, deren Regelungen am Freitag …

MEHR LESEN →
BMW Aktie

BMW Aktie: Vor einem neuen Tiefpunkt?

Die BMW-Aktie schloss am Freitag bei 79,40 Euro und verzeichnete damit einen Tagesrückgang von 1,19 Prozent. Im Jahresvergleich fällt die Performance mit einem Minus von 24,22 Prozent deutlich negativ aus, während sich der Kurs seit Jahresbeginn 2025 nur leicht im Plus (1,90 Prozent) bewegt. Diese Entwicklung unterstreicht die Herausforderungen, mit …

MEHR LESEN →
Aixtron Aktie

Aixtron Aktie: Jetzt reagieren?

Die UBS Group AG hat ihre Beteiligung am Halbleiteranlagenhersteller Aixtron SE deutlich ausgebaut. Laut einer Mitteilung vom 17. März 2025 hält die Schweizer Großbank nun insgesamt 5,13% der Stimmrechte. Diese setzen sich aus 4,23% direkt gehaltenen Aktien und weiteren 0,9% über Finanzinstrumente zusammen. Im Vergleich zur vorherigen Meldung, die einen …

MEHR LESEN →
Nvidia Aktie - Beitragsbild

Nvidia Aktie: Anpassungen an regulatorische Vorgaben

Nvidia befindet sich aktuell in einer schwierigen Phase. Nach einem Freitagsverlust von 0,48 Prozent steht die Aktie bei 108,76 Euro und zeigt sich damit weiterhin schwach. Trotz einer leichten Erholung im Vergleich zur Situation vor etwa zwei Wochen ist der übergeordnete Abwärtstrend noch nicht gebrochen. Besorgniserregend bleibt die 100-Euro-Marke, die …

MEHR LESEN →
Vulcan Energy Resources Aktie - Beitragsbild

Vulcan Energy Resources Aktie: Belange des Aktienmarktes beleuchtet

Vulcan Energy Resources sorgt an den Börsen für Verwirrung. An den australischen Handelsplätzen verzeichnete die Aktie einen beachtlichen Zuwachs von über 5,6%. Die Kurse befinden sich damit weiterhin in einer deutlichen Aufwärtsbewegung. Im deutschen Handel, insbesondere in München, fiel die Entwicklung mit einem Plus von lediglich 0,48% deutlich verhaltener aus. …

MEHR LESEN →
Alphabet Aktie

Alphabet Aktie: Innovationsförderung in der Firma

Alphabet positioniert sich neu im Bereich der künstlichen Intelligenz und Cloud-Computing. Die jüngsten Entwicklungen unterstreichen das Bestreben des Unternehmens, seine Position in diesen Sektoren zu festigen. Die Alphabet-Aktie schloss am Freitag bei 151,62 Euro, verzeichnete jedoch im vergangenen Monat einen deutlichen Rückgang um 14,69 Prozent. Google Cloud hat kürzlich die …

MEHR LESEN →
Applovin Aktie

Applovin Aktie: Alarmstufe Dunkel?

Applovin steht derzeit vor erheblichen rechtlichen und marktbezogenen Herausforderungen im Bereich der mobilen Werbung. Der Aktienkurs schloss am Freitag bei 291,25 € und verzeichnete damit einen Tagesgewinn von 2,70%. Trotz des jüngsten Anstiegs von 8,37% in der vergangenen Woche zeigt sich mit einem Rückgang von 38,56% im letzten Monat eine …

MEHR LESEN →
Puma Aktie

Puma Aktie: Ein ungewisser Kurs

Die Puma SE verzeichnet aktuell einen schwierigen Kursrückgang. Mit einem Schlusskurs von 23,86 Euro am Freitag liegt die Aktie etwa 54 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 52,28 Euro, das erst im Mai 2024 erreicht wurde. Besonders auffällig ist der starke Wertverlust seit Jahresbeginn von knapp 46 Prozent. Trotz einer leichten …

MEHR LESEN →
Evotec Aktie

Evotec Aktie: Drohende Verluste am Horizont?

Die Evotec SE erlebt derzeit eine herausfordernde Phase an der Börse. Mit einem aktuellen Schlusskurs von 6,37 Euro verzeichnete die Aktie am Freitag einen Tagesverlust von 1,39 Prozent. Besonders besorgniserregend ist jedoch der drastische Rückgang von 25,10 Prozent innerhalb des letzten Monats, der den anhaltenden Abwärtstrend des Wirkstoffforschungs- und Entwicklungsunternehmens …

MEHR LESEN →
Microsoft Aktie

Microsoft Aktie: Marktchancen und Herausforderungen

Dan Ives, Analyst bei Wedbush, hat am 20. März 2025 seine “Outperform”-Bewertung für die Microsoft-Aktie bekräftigt und ein Kursziel von 550 € festgelegt. Dies deutet auf ein potenzielles Aufwärtspotenzial von etwa 42% gegenüber dem aktuellen Kurs von 361,35 € hin. Die Aktie verzeichnete am Freitag einen Anstieg um 1,35%, liegt …

MEHR LESEN →