Wacker Chemie Aktie

Wacker Chemie Aktie: Neue Perspektiven freudig erwartet

Wacker Chemie prognostiziert für das Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz zwischen 6,1 und 6,4 Milliarden Euro. Das EBITDA soll sich in einer Spanne von 700 bis 900 Millionen Euro bewegen, wobei die EBITDA-Marge voraussichtlich auf dem Niveau des Vorjahres verbleiben wird. Die Aktie des Chemiekonzerns notierte am Freitag bei 81,28 Euro …

MEHR LESEN →
Merck Aktie

Merck Aktie: Beharrliche Unsicherheit?

Die Aktien des Pharma- und Chemiekonzerns Merck verzeichneten kürzlich deutliche Kursverluste an der Frankfurter Börse. Am 21. März 2025 sank der Aktienkurs im XETRA-Handel um etwa 0,8 Prozent auf 131,25 Euro. Im Tagesverlauf wurden sogar Tiefststände von 130,60 Euro erreicht. Besonders bemerkenswert ist dabei, dass die Aktie sich aktuell nahe …

MEHR LESEN →
BB Biotech Aktie

BB Biotech Aktie: Unerfreuliche Neuigkeiten?

BB Biotech schloss am Freitag mit einem Kurs von 34,65 Euro, was dem 52-Wochen-Tief entspricht. Die Investmentgesellschaft mit Fokus auf den Biotechnologiesektor verzeichnete damit in der vergangenen Woche einen leichten Rückgang von 0,72 Prozent. Die Aktionäre von BB Biotech haben auf der ordentlichen Generalversammlung am 19. März 2025 einstimmig allen …

MEHR LESEN →
Idorsia Aktie

Idorsia Aktie: Frischer Wind sorgt für Aufschwung

Das Schweizer Biopharma-Unternehmen Idorsia verzeichnet bedeutende Entwicklungen bei seinem Bluthochdruckmedikament TRYVIO (Aprocitentan). Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat am 17. März 2025 die Risk Evaluation and Mitigation Strategies (REMS) für das Präparat aufgehoben. Diese regulatorische Erleichterung reduziert die administrative Belastung für Gesundheitseinrichtungen und verbessert den Zugang für Patienten, …

MEHR LESEN →
TUI Aktie

TUI Aktie: Beachtliche Highlights setzen Akzente

Der Tourismuskonzern TUI hat seine finanzielle Flexibilität durch eine umfassende Refinanzierung gestärkt. Das Unternehmen stockte seine revolvierende Kreditfazilität (RCF) von 1,65 Milliarden Euro auf 1,9 Milliarden Euro auf, wie am 21. März 2025 bekannt gegeben wurde. Die TUI-Aktie schloss den Handelstag am Freitag bei 7,25 Euro, was einer Wochensteigerung von …

MEHR LESEN →
Verbio Vereinigte Bioenergie Aktie

Verbio Vereinigte Bioenergie Aktie: Reaktionen auf Marktimpulse

Die Verbio Vereinigte Bioenergie AG bewegt sich aktuell in einem herausfordernden Marktumfeld. Mit einem Schlusskurs von 10,01 € am Freitag konnte die Aktie einen monatlichen Zuwachs von 5,87% verzeichnen, steht jedoch im Jahresvergleich mit einem Minus von 46,61% deutlich unter Druck. Der signifikante Abstand von 56,89% zum 52-Wochen-Hoch von 23,22 …

MEHR LESEN →
Lenzing Aktie

Lenzing Aktie: Gelungene Innovation blüht auf!

Die Lenzing AG verzeichnete am vergangenen Handelstag einen Kursrückgang von 2,35%, wobei die Aktie bei 33,20 Euro schloss. Auf Monatssicht konnte das Papier jedoch eindrucksvolle 33,07% zulegen. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der Zellulosefaserhersteller eine deutliche Verbesserung seiner finanziellen Kennzahlen und vollzog eine bemerkenswerte Wende in der Ertragssituation. Der Umsatz des …

MEHR LESEN →
Thyssenkrupp Aktie - Beitragsbild

Thyssenkrupp Aktie: Zahlenwerk in der Prüfung

Die Aktie von ThyssenKrupp konnte sich am Freitag nach anfänglichen Verlusten wieder stabilisieren. Zum Handelsschluss betrug das Minus lediglich 0,46 Prozent, wodurch die Notierung bei etwa 9,55 Euro lag. Trotz des leichten Rückgangs befindet sich der Wert weiterhin in einem deutlichen Aufwärtstrend, was die Aussichten auf eine baldige Rückkehr zur …

MEHR LESEN →
Torm Aktie

Torm Aktie: Kooperationen bringen Aufwind

Torm plc meldete am 21. März 2025 eine Kapitalerhöhung durch die Ausgabe von 262.294 A-Aktien. Diese resultiert aus der Ausübung einer entsprechenden Anzahl von Restricted Share Units (RSUs) im Rahmen des Incentive-Programms des Unternehmens. Die neuen Aktien wurden gegen Barzeichnung zu einem Preis von 0,08 DKK pro A-Aktie gezeichnet. Nach …

MEHR LESEN →
BioNTech Aktie - Beitragsbild

BioNTech Aktie: Marktindikatoren im Check

BioNTech zeigt derzeit deutliche Schwächetendenzen an den Börsen. Am Freitag verlor das Mainzer Unternehmen weitere 1,07 Prozent und fiel auf 88,20 Euro. Dieser Kursstand wurde zuletzt im Herbst 2023 verzeichnet, was die anhaltende Talfahrt des Biotech-Unternehmens unterstreicht. Die Marktkapitalisierung beträgt nur noch etwa 21 Milliarden Euro, während der Aktienkurs mittlerweile …

MEHR LESEN →