
Alphabet Aktie: Überzeugt mit Zahlen!
Die Alphabet-Tochter Waymo plant eine bedeutende Expansion ihrer Testaktivitäten für autonomes Fahren, was die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht. Das Unternehmen hat angekündigt, sein Testprogramm im Jahr 2025 auf mehr als zehn neue Städte auszuweiten, beginnend mit Las Vegas und San Diego. Diese strategische Entscheidung erfolgt zu einem Zeitpunkt, …

Deutsche Lufthansa Aktie: Skizzierung der Geschäftsmodelle
Die Deutsche Lufthansa verstärkt ihre Präsenz im baltischen Luftverkehrsmarkt durch eine bedeutende Investition in Air Baltic. Der Luftfahrtkonzern hat sich Wandelaktien im Wert von 14 Millionen Euro gesichert, die einem zehnprozentigen Anteil an der lettischen Fluggesellschaft entsprechen. Diese strategische Partnerschaft wird durch einen Sitz im Aufsichtsrat von Air Baltic untermauert. …

Moderna Aktie: Ein schiefes Bild zeichnet sich
Die Aktie des Impfstoffherstellers Moderna verzeichnet an der NASDAQ weiterhin deutliche Kursverluste. Im gestrigen Handel gab der Anteilsschein um 4,1 Prozent nach und schloss bei 43,11 USD. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Monate fort, der die Aktie weit von ihrem 52-Wochen-Hoch bei 170,35 USD entfernt hat. Die …

Wird 2025 zum Biotech-Comeback? Im Fokus Bayer, Biontech und Pfizer, BioNxt, Defence Therapeutics, Evotec und Vidac Pharma
Die biotechnologische Forschung wird 2025 von mehreren maßgeblichen Trends, Technologien und gesellschaftlichen Herausforderungen geprägt sein. Unter Einsatz von Wissen und Geld verspricht sich die Menschheit entsprechende Fortschritte in Medizin, Landwirtschaft, Umwelt und Industrie. Ob es um Krebsforschung, der Entwicklung neuer Impfstoffe oder den Kampf gegen Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson oder …

BrainChip Holdings Aktie: Anlegerverunsicherung spürbar
Die BrainChip Holdings-Aktie verzeichnete am heutigen Handelstag eine deutliche Abwärtsbewegung. Im Tradegate-Handel rutschte der Kurs am Nachmittag um 2,8 Prozent auf 0,200 EUR ab, nachdem das Wertpapier bereits zum Handelsstart eine schwächere Tendenz zeigte. Das Handelsvolumen belief sich auf 115.110 Aktien, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt. Die aktuelle …

Puma Aktie: Finanzielle Engpässe könnten kommen
Die Aktie des Sportartikelherstellers Puma verzeichnet derzeit eine volatile Phase an der Börse. Nach der Veröffentlichung der vorläufigen Jahreszahlen Ende Januar, die deutlich hinter den Erwartungen der Marktexperten zurückblieben, erfuhr der Aktienkurs zunächst einen erheblichen Rückschlag. Der Gewinn pro Aktie sank im vierten Quartal 2024 drastisch von 0,88 EUR auf …

Asml Aktie: Eine erfreuliche Prognose!
Der niederländische Chipausrüster ASML verzeichnete im vierten Quartal 2023 einen beeindruckenden Geschäftserfolg, maßgeblich getrieben durch die steigende Nachfrage im Bereich Künstliche Intelligenz. Der Umsatz kletterte auf ein Rekordniveau von 9,3 Milliarden Euro, was einer deutlichen Steigerung gegenüber den 7,5 Milliarden Euro des Vorquartals entspricht. Besonders bemerkenswert entwickelte sich das Neugeschäft …

Deutsche Post Aktie: Aktueller Einblick in die Lage
Die DHL Group verzeichnet derzeit eine herausfordernde Marktphase, während die Aktie am Mittwoch bei 36,20 Euro notierte und damit einen moderaten Anstieg von 1,0 Prozent verzeichnete. Trotz des leichten Kursgewinns liegt das Papier weiterhin deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 45,30 Euro. Die aktuelle Entwicklung wird maßgeblich durch den eskalierenden Tarifkonflikt …

BASF Aktie: Ein positives Signal!
Der Chemiekonzern BASF verzeichnet im abgelaufenen Geschäftsjahr einen deutlichen Gewinnrückgang auf rund 2 Milliarden Euro, was sowohl unter dem Vorjahreswert von 2,2 Milliarden Euro als auch den Analystenschätzungen von 3,2 Milliarden Euro liegt. Der Umsatz sank von 68,9 auf 65,3 Milliarden Euro, wobei besonders Sonderabschreibungen und Restrukturierungskosten in Höhe von …

Tesla Aktie: Marktprognosen unter der Lupe
Die jüngsten Entwicklungen um die potenzielle Übernahme der Video-Plattform TikTok sorgen für Bewegung an den Märkten. Nach Medienberichten erwägt die chinesische Regierung den Verkauf der beliebten App an Tesla-Chef Elon Musk, was zu erheblichen Spekulationen über die strategische Ausrichtung des Elektroautoherstellers führt. US-Präsident Donald Trump hat bereits seine Unterstützung für …