Thyssenkrupp Aktie

Thyssenkrupp Aktie: Norwegischer Staatsbesitz steigt über 3%

Der norwegische Staatsfonds hat seinen Anteil an Thyssenkrupp deutlich erhöht. Laut einer Stimmrechtsmitteilung vom 14. Oktober 2024 überschritt die Beteiligung des norwegischen Finanzministeriums die Schwelle von 3% der Stimmrechte. Konkret hält Norwegen nun 3,19% der Anteile am Essener Industriekonzern. Dies entspricht rund 19,86 Millionen Aktien. Der Aufbau der Position erfolgte …

MEHR LESEN →
Nel ASA Aktie

Nel ASA Aktie: Ausgliederung der Fueling-Sparte sorgt für Aufsehen

Die norwegische Wasserstoff-Firma Nel ASA hat kürzlich eine bedeutende Umstrukturierung vorgenommen, indem sie ihre Fueling-Sparte ausgegliedert hat. Diese neue, unabhängige Einheit trägt den Namen Cavendish Hydrogen und spezialisiert sich auf Wasserstoffbetankungslösungen für Straßenfahrzeuge. Nel ASA selbst konzentriert sich nun vollständig auf das Elektrolyseur-Geschäft, mit dem Ziel, in diesem Bereich die …

MEHR LESEN →
Volkswagen Aktie

Volkswagen Aktie: Verkaufszahlen sinken, Anleihe lockt

Die Volkswagen-Aktie steht weiterhin unter Druck, nachdem der Wolfsburger Autokonzern im dritten Quartal erneut einen Rückgang der Verkaufszahlen verzeichnete. Mit 2.176.300 ausgelieferten Fahrzeugen aller Konzernmarken weltweit sank die Zahl um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieser Abwärtstrend, der sich im Vergleich zum Vorquartal sogar noch verschärfte, hat in den …

MEHR LESEN →
BioNTech Aktie - Beitragsbild

BioNTech-Aktie: Da hat man noch Angst!

BioNTech steht derzeit im Ramepnlicht der Börsen. Am Freitag war es für die Mainzer um gut 2,3 % aufwärts gegangen. Das reicht sicher noch nicht, wenn Aktionäre schon vor Jahren eingestiegen sind. Aber immerhin: Mit diesem Kurs sind die wichtigen Untergrenzen bei 100 Euro jetzt überwunden. Die Aktie ist in …

MEHR LESEN →
Neometals Aktie

Neometals Aktie: Innovative Projekte treiben Entwicklung voran

Die Neometals Aktie verzeichnete in den letzten Wochen eine rückläufige Entwicklung. Mit einem aktuellen Kurs von 0,064 EUR (Stand: 12. Oktober) hat das Papier im vergangenen Monat einen Wertverlust von 19,50% erlitten. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche bleibt das Unternehmen mit seinem Portfolio an zukunftsweisenden Projekten im Bereich der nachhaltigen Rohstoffnutzung …

MEHR LESEN →
Amazon Aktie - Beitragsbild

Amazon-Aktie: 230 Dollar!

Amazon hat in den vergangenen Tagen an den Börsen relativ überzeugt. Die Notierungen sind immerhin am Freitag um gut 1,2 % nach oben gezogen und haben damit am vierten Tag in Folge mit einem Plus überzeugen können. Die Aktie erreichte nun mit 172,44 Euro einen Kurs, der schon fast wieder …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie

Tesla Aktie: Robotaxi-Vorstellung dämpft Anlegererwartungen

Tesla hat sein lang erwartetes Robotaxi „Cybercab“ präsentiert, doch die Reaktion der Anleger fiel verhalten aus. Das futuristische Fahrzeug mit Flügeltüren soll ab 2026 produziert werden und weniger als 30.000 Dollar kosten. Trotz Elon Musks optimistischer Prognosen reagierte die Tesla-Aktie im frühen deutschen Handel mit einem Rückgang von etwa 1,7%. …

MEHR LESEN →
Nestle Aktie

Nestle Aktie: Stabilität trotz Marktvolatilität

Die Nestlé-Aktie zeigte sich am jüngsten Handelstag bemerkenswert stabil, trotz der allgemeinen Marktvolatilität. Im Tagesverlauf bewegte sich der Kurs in einer engen Spanne zwischen 83,60 CHF und 84,22 CHF, was auf ein ausgewogenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage hindeutet. Mit einem Handelsvolumen von über 1,2 Millionen Aktien bewiesen Anleger ihr …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie

Tesla Aktie: Kursverluste trotz steigender Verkäufe in China

Die Tesla-Aktie verzeichnete am Mittwoch Verluste an der NASDAQ, trotz positiver Nachrichten aus dem chinesischen Markt. Der Kurs fiel um 2,8 Prozent auf 234,31 USD. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den jüngsten Verkaufszahlen des Elektroautoherstellers in China, die einen deutlichen Anstieg aufwiesen. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr ein …

MEHR LESEN →
Allianz Aktie

Allianz Aktie: Markenwert steigt auf Rekordhoch

Die Allianz-Aktie verzeichnet einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch die jüngste „Best Global Brands“-Studie von Interbrand untermauert wird. Der Versicherungsriese kletterte auf den 29. Platz der wertvollsten Marken weltweit und steigerte seinen Markenwert auf ein Rekordhoch von 23,5 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im Börsengeschehen wider, wo die Aktie …

MEHR LESEN →