
Atos Aktie: Drastischer Wertverlust und Zukunftssorgen
Die Atos SE, ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen, steht vor erheblichen Herausforderungen. Der Aktienkurs des französischen Konzerns ist am 22. September 2024 auf 0,7042 EUR gefallen, was einen besorgniserregenden Rückgang von 89,81% im Jahresvergleich darstellt. Dieser dramatische Wertverlust spiegelt die anhaltenden Schwierigkeiten des Unternehmens wider, sich in einem hart umkämpften Markt zu …

SUESS MicroTec Aktie: Jefferies sieht starkes Wachstumspotenzial
Die SUESS MicroTec Aktie verzeichnete am Dienstag einen beeindruckenden Kurssprung von über 10%. Auslöser war eine positive Analysteneinschätzung von Jefferies, die die Aktie mit „Kaufen“ und einem Kursziel von 76 Euro einstufte. Die Experten sehen in dem Halbleiterausrüster einen vielversprechenden Profiteur des KI-Booms. Sie betonen das starke Wachstumspotenzial von SUESS …

Schaeffler Aktie: Umsatzrückgang drückt auf Kurs
Die Schaeffler AG verzeichnet in einem herausfordernden Marktumfeld einen Umsatzrückgang. Der Aktienkurs des Automobil- und Industriezulieferers steht unter Druck und notiert mit 4,232 Euro nahe dem 52-Wochen-Tief. Analysten sehen die Aktie jedoch als unterbewertet an. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei nur 0,04, was auf Potenzial hindeutet. Auch die attraktive Dividendenrendite von …

Publity Aktie: Turbulente Entwicklungen im Immobilienmarkt
Die Publity AG, ein renommierter Immobilieninvestor und Asset Manager, steht vor herausfordernden Zeiten im volatilen Immobilienmarkt. Aktuelle Berichte deuten auf signifikante Veränderungen in der Unternehmensstruktur und Strategieanpassungen hin, die als Reaktion auf die anhaltenden Marktturbulenzen verstanden werden können. Insbesondere die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Gewerbeimmobilien haben spürbare Auswirkungen auf …

Vertiv Holdings Co Aktie: Rekordwachstum und Prognoseerhöhung
Die Vertiv Holdings Co verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum im Cloud- und KI-Infrastrukturmarkt. Im zweiten Quartal 2024 übertraf das Unternehmen die Erwartungen deutlich mit einem Gewinn pro Aktie von 0,67 US-Dollar, was 0,10 US-Dollar über den Analystenschätzungen lag. Der Umsatz stieg auf 1,95 Milliarden US-Dollar und übertraf damit ebenfalls die Prognosen. …

Lufthansa-Aktie: Das möchte niemand!
Die Lufthansa kommt erneut in Turbulenzen, allerdings am Aktienmarkt. Am Freitag ging es zum Abschuss einer ordentlichen Woche um gut -0,8 % nach unten. Die Notierungen bleiben derzeit in einem langfristigen Abwärtstrend. Die Gründe sind nicht ganz klar – allerdings ist kurzfristig ein Problem entstanden, das durchaus auch Gewicht für …

Puma Aktie: Kurseinbruch trotz Branchenumschwung
Die Puma SE verzeichnete am Freitag einen signifikanten Kursrückgang an der Börse. Das Wertpapier des Sportartikelherstellers verbuchte einen beträchtlichen Verlust von 5,99 Prozent, was es zu einem der schwächsten Performer am deutschen Aktienmarkt machte. Diese negative Entwicklung steht im starken Kontrast zu den positiven Nachrichten aus der Branche, insbesondere bei …

Nvidia Aktie: KI-Riese plant massive Infrastruktur-Investitionen
Nvidia, der führende Hersteller von KI-Chips, steht im Zentrum einer bahnbrechenden Partnerschaft mit Tech-Giganten wie Microsoft und BlackRock. Diese Allianz plant Investitionen von bis zu 100 Milliarden US-Dollar in die KI-Infrastruktur, wobei Nvidia eine Schlüsselrolle bei der technischen Umsetzung spielen wird. Der Konzern soll sein Know-how in die Entwicklung hochspezialisierter …

Stellantis Aktie: Preisanpassung und Arbeitskonflikt beeinflussen Kurs
Der Automobilkonzern Stellantis sieht sich derzeit mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, die sich auf den Aktienkurs auswirken könnten. Die Preisgestaltung für den Jeep Gladiator 2025 wurde überarbeitet, um auf die Nachfrage der Off-Road-Enthusiasten zu reagieren. Die neue Preisspanne liegt zwischen 39.995 und 52.995 US-Dollar, wobei das Modell mit verbesserten Standardausstattungen aufwartet. …

Rwe Aktie: Kursverluste belasten Energieriesen
Die Aktie des Energiekonzerns RWE verzeichnet derzeit erhebliche Einbußen an der Börse. Im XETRA-Handel sackte der Kurs um 1,4 Prozent auf 31,84 Euro ab, zeitweise wurde sogar ein Tagestief von 31,57 Euro erreicht. Diese Entwicklung steht im krassen Gegensatz zum 52-Wochen-Hoch von 42,33 Euro, das am 14. Dezember 2023 markiert …