
Puma Aktie: Völlig irrational!
Der Sportartikelhersteller steuert auf einen operativen Verlust zu, JPMorgan rät zum Verkauf und stuft die Aktie massiv ab. Trotzdem zeigt sich der Kurs erstaunlich widerstandsfähig. Was auf den ersten Blick paradox erscheint, offenbart einen faszinierenden Konflikt zwischen fundamentaler Schwäche und spekulativer Übernahmefantasie. Kann eine bloße Spekulation wirklich stärker sein als …

E.ON Aktie: Strategischer Milliarden-Coup in Tschechien
E.ON zieht sich überraschend aus dem tschechischen Gasmarkt zurück – und setzt damit ein klares Signal für die Zukunft. Der Energieriese verkauft sein gesamtes Gasverteilnetz in Tschechien an die ČEZ-Tochter GasNet. Doch was steckt hinter diesem strategischen Schachzug, und wie positioniert sich der Konzern damit für die Energiewende? Milliarden-Deal mit …

Nordex Aktie: Großauftrag als Bumerang?
Paradox im Windkraftsektor: Nordex landet einen lukrativen Millionen-Deal inklusive 35-Jahre-Service-Vertrag – und wird dafür von den Anlegern bestraft. Was normalerweise für Kursfeuerwerke sorgt, verpufft diesmal wirkungslos. Steckt dahinter mehr als nur schlechte Tageslaune am Markt? Portugiesisches Geschäft mit Langzeitwirkung Der Hamburger Turbinenbauer sicherte sich einen strategisch wertvollen Auftrag aus Portugal. …

Thyssenkrupp Aktie: Entscheidung gefallen – was jetzt?
Der Stahlriese Thyssenkrupp steht am Scheideweg. Nach monatelangen Verhandlungen hat die Belegschaft einem radikalen Sanierungstarifvertrag zugestimmt – doch das eigentliche Drama beginnt erst jetzt. Während die Mitarbeiter massive Opfer bringen, zögert die Konzernmutter bei der entscheidenden Finanzierungszusage. Steht der historische Umbau jetzt auf der Kippe? Historischer Kompromiss unter Druck Mit …

BYD Aktie: Wachstumsschock!
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD gerät zunehmend unter Druck. Ein deutlich gesenktes Absatzziel und der erste Gewinnrückgang seit Jahren sorgen für Verunsicherung an den Märkten. Wachstumsziele massiv gekürzt BYD hat sein globales Absatzziel für das Gesamtjahr 2025 offiziell um satte 16 Prozent gesenkt. Das neue Ziel liegt nun bei 4,6 Millionen …

Meyer Burger Technology Aktie: Das finale Desaster
Die dramatische Talfahrt von Meyer Burger Technology erreicht ihren Tiefpunkt. Nach dem gescheiterten Neustart in den USA und dem endgültigen Aus der deutschen Produktion steht der einstige Solar-Hoffnungsträger vor den Trümmern seiner Existenz. Was bleibt von den einst hochfliegenden Plänen? Totaler Kollaps in Deutschland Die deutsche Produktion ist Geschichte. Am …

BMW Aktie: Jetzt oder nie?
Der bayerische Automobilriese steht vor seiner vielleicht wichtigsten Produktoffensive seit Jahren. Während die Verkäufe in China dramatisch einbrechen und Tesla sowie chinesische Konkurrenten den Markt erobern, setzt BMW alles auf eine Karte: die „Neue Klasse“. Kann der iX3 und seine elektrischen Geschwister wirklich die Wende bringen? China-Desaster zwingt BMW zum …

Alibaba Aktie: Euphorische Marktentwicklung!
Die Aktie des chinesischen Tech-Riesen schießt am Montag um über 4 Prozent nach oben auf 138 Hongkong-Dollar. Was steckt hinter diesem plötzlichen Kurssprung? Die Antwort liegt in einer spektakulären KI-Ankündigung, die das Unternehmen ins Rampenlicht der Technologie-Investoren katapultiert. Alibaba hat vergangene Woche sein bisher größtes Künstliche-Intelligenz-Modell vorgestellt: Qwen3-Max-Preview. Mit über …

Takkt Aktie: Markteinschätzungen aktuell
Ein Vorstandsmitglied greift tief in die Tasche und kauft massiv eigene Aktien – genau dann, wenn die Fundamentaldaten schwächeln. Ist das der lang erhoffte Wendepunkt für den gebeutelten Titel oder nur ein Strohfeuer? Die jüngsten Director’s Dealings bei Takkt sorgen für mächtig Gesprächsstoff. Andreas Georg Weishaar, Mitglied des Vorstands, hat …

Commerzbank Aktie: Italienische Offensive eskaliert
Die Situation um Deutschlands zweitgrößte Privatbank erreicht einen neuen Höhepunkt: UniCredit setzt die Commerzbank mit aggressiven Fusionsforderungen massiv unter Druck, während sich mit Morgan Stanley ein weiterer US-Großinvestor strategisch positioniert. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Übernahmepoker aussah, entwickelt sich zu einem Machtkampf um die Zukunft des deutschen Bankenwesens. Die Frage …