Commerzbank Aktie - Beitragsbild

Commerzbank-Aktie: Die Übernahmeschlacht läuft!

Der Übernahmekrimi rund um die Commerzbank geht in die nächste Runde. Die Notierungen waren in den vergangenen Tagen (und Wochen geklettert) und können sich nun auf die Marke von 19 Euro schieben. Am Vormittag gelang dies in den ersten Stunden schon. Nun geht es um die Präsentation der Quartalszahlen am …

MEHR LESEN →
BASF Aktie - Beitragsbild

BASF-Aktie: Das war maximal überraschend!

Für die BASF begann der Tag sehr stark. Die Notierungen sind um mehr als 2,8 % gestiegen und kämpfen je nach Börsenplatz mit der Marke von 50 Euro. Damit ist die Börse offensichtlich über die jüngsten Nachrichten zufrieden. Denn: Donald Trump ist aktiv geworden und scheint Verhandlungen zwischen Russland, der …

MEHR LESEN →
Alphabet Aktie

Alphabet Aktie: Unsicherheit überall!

Der Technologieriese Alphabet steht vor einer bedeutenden Herausforderung im Streaming-Segment, da die Verhandlungen zwischen YouTube TV und Paramount Global in eine kritische Phase eingetreten sind. Ab sofort werden wichtige Paramount-Kanäle wie CBS, Nickelodeon und weitere namhafte Sender nicht mehr auf YouTube TV verfügbar sein. Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf …

MEHR LESEN →
Xiaomi Aktie - Beitragsbild

Xiaomi-Aktie: Brutale Fakten!

Was für ein Verlust: Xiaomi büßte nun am Vormittag an den deutschen Börsen mehr als 6,6 % ein. Damit hatten wohl nur die wenigsten Beobachter auch nur im Ansatz gerechnet. Der Kurs ist auf “nur” noch 5,18 Euro abgeschmiert und damit auf ein Niveau, das immer noch einen sehr starken …

MEHR LESEN →
Atos Aktie - Beitragsbild

Atos-Aktie: Das ist falsch!

Die Atos-Aktie hat nun einen massiven Gewinn geschafft. Um bis zu 13 % konnte der Titel am Mittwoch gewinnen – und dies ist aus der Sicht von Analysten und Beobachtern sicher nicht ganz nachvollziehbar. Denn die Atos wird aktuell bei 0,003 Euro gehandelt. Also ist sie weniger als 0,3 Euro-Cent …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Die Börsen spinnen!

Die Aktie von Rheinmetall ist gestern deutlich gefallen. Nun sind die Notierungen inzwischen bei nur noch rund 688 Euro angekommen. Das ist weder eine Überraschung noch nachvollziehbar. Die Börsen gehen davon aus, dass die Rheinmetall wegen der Trump-Ankündigung zu Friedensverhandlungen mit der Ukraine nachgegeben hat. Die Rheinmetall würde dann Aufträge …

MEHR LESEN →
Legrand Aktie

Legrand Aktie: Beeindruckend am Aktienmarkt

Der französische Spezialist für elektrische und digitale Gebäudeinfrastruktur Legrand erweitert durch die Übernahme von Performation sein Portfolio im Bereich digitaler Gesundheitslösungen. Diese strategische Akquisition erfolgt über die Tochtergesellschaft Enovation und unterstreicht Legrands Ambitionen, seine Marktposition im wachstumsstarken Gesundheitssektor auszubauen. Das Unternehmen, das im Jahr 2024 einen Umsatz von 8,6 Milliarden …

MEHR LESEN →
Siemens Aktie

Siemens Aktie: Stabilität erlangt neue Dimension

Der Münchner Technologiekonzern Siemens konnte im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 einen bemerkenswerten Gewinnsprung verzeichnen. Der Nettogewinn stieg um 52 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro, wobei dieser Anstieg maßgeblich durch den Verkauf der Tochtergesellschaft Innomotics getragen wurde. Trotz der anhaltenden Schwäche im chinesischen Markt und im Automatisierungsgeschäft übertraf das Unternehmen …

MEHR LESEN →
Nvidia Aktie - Beitragsbild

Nvidia-Aktie: Es sind noch 13!

Nvidia ist in einer vergleichsweise schwachen Verfassung – die Aktie ist wieder unter die Marke von 130 Euro gerutscht. Es sieht nicht danach aus, als sollte die Aktie noch schnell wieder auf die Hochpunkte bei 147 Euro steigen. Dies ist insofern überraschend, als es zuletzt einige Versuche in dieser Richtung …

MEHR LESEN →
Cisco Aktie

Cisco Aktie: Positiver Markttrend erkannt!

Der Netzwerkausrüster Cisco Systems konnte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres mit überraschend starken Zahlen aufwarten. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um beachtliche 9,4 Prozent auf 13,991 Milliarden Dollar. Besonders bemerkenswert war die Entwicklung bei den Produktbestellungen, die einen Zuwachs von 29 Prozent verzeichneten. Selbst ohne Berücksichtigung der Splunk-Übernahme …

MEHR LESEN →