
Alphabet Aktie: Google Cloud und causaLens revolutionieren KI-Entscheidungsfindung
Google Cloud, eine Tochtergesellschaft des Technologieriesen Alphabet, hat eine bahnbrechende Partnerschaft mit causaLens angekündigt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Fähigkeiten von großen Sprachmodellen (LLMs) im Umgang mit komplexen quantitativen Daten zu verbessern. Durch die Integration von causaLens‘ kausaler KI-Technologie in Google Clouds Gemini-Modelle soll eine neue Ära der vertrauenswürdigen …

PayPal Aktie: Beliebtheit treibt Kurs trotz Datenschutzbedenken
Die PayPal-Aktie zeigt sich in jüngster Zeit robust und notierte zuletzt bei 68,90 USD. Trotz leichter Schwankungen im Tagesverlauf bleibt der Kurs stabil, mit einem 52-Wochen-Hoch von 74,40 USD in greifbarer Nähe. Die anhaltende Beliebtheit des Zahlungsdienstleisters in Deutschland, wo jeder vierte im Online-Handel ausgegebene Euro über PayPal fließt, unterstützt …

Adobe Aktie: KI-Revolution in Videoproduktion
Adobe plant die Einführung neuer KI-gestützter Videofunktionen noch in diesem Jahr. Das Unternehmen wird sein Firefly-Modell für Videogenerierung in der Beta-Version von Premiere Pro und auf einer kostenlosen Website verfügbar machen. Die Funktionen umfassen Generative Extend, Text-zu-Video und Bild-zu-Video, wobei letztere bis zu fünf Sekunden lange Videos aus Eingabeaufforderungen oder …

Broadcom Aktie: Wachstum trotz Herausforderungen
Die Halbleiter- und Softwarelösungen von Broadcom zeigen trotz aktueller Herausforderungen ein beachtliches Wachstum. Im letzten Quartal stieg der Gesamtumsatz auf 13,07 Milliarden Dollar, was einer deutlichen Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Übernahme von VMware erweitert das Produktportfolio und eröffnet neue Möglichkeiten im Cloud- und Softwarebereich. Allerdings verzeichnete das Unternehmen …

Nio Aktie: Kursanstieg trotz anhaltender Verluste
Die Nio-Aktie verzeichnete einen bemerkenswerten Aufschwung an der New Yorker Börse, mit einem Anstieg von 2,2 Prozent auf 5,60 USD. Dieser Zuwachs erfolgte trotz anhaltender finanzieller Herausforderungen des chinesischen Elektroautoherstellers. Im jüngsten Quartalsbericht wies Nio zwar einen Verlust von 0,35 USD je Aktie aus, konnte jedoch gleichzeitig einen beeindruckenden Umsatzsprung …

IBM Aktie: Technologieriese erlebt stille Renaissance
Die International Business Machines Corporation (IBM) erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance an der Börse. Mit einem Kursanstieg von 26% in diesem Jahr übertrifft der Technologieriese bekannte Größen wie Apple, Microsoft und Amazon. Diese beeindruckende Leistung ist das Ergebnis einer strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, die sich auf Software und künstliche Intelligenz …

Nvidia Aktie: KI-Boom treibt Umsatz trotz Marktschwankungen
Der Chipgigant Nvidia verzeichnet weiterhin ein beeindruckendes Wachstum im Bereich der künstlichen Intelligenz. Trotz jüngster Kursschwankungen und Bedenken hinsichtlich einer möglichen Überhitzung des Marktes bleibt die Nachfrage nach KI-Chips robust. Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Nvidia einen Umsatzsprung von 122 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen und erreichte …

BYD Aktie: Marktexpansion trotz globaler Handelsrisiken
BYD, der chinesische Elektroautohersteller, zeigt sich widerstandsfähig inmitten geopolitischer Spannungen und Marktvolatilität. Trotz des jüngsten Kursrückgangs an den asiatischen Börsen konnte die BYD-Aktie leichte Gewinne verzeichnen. Dies wird auf die Ankündigung zurückgeführt, dass Führungskräfte des Unternehmens ihre Beteiligungen durch den Kauf von A-Aktien aufgestockt haben – ein Zeichen des Vertrauens …

Walt Disney Aktie: Herausforderungen und Zukunftsaussichten
Die Walt Disney Company steht vor bedeutenden Herausforderungen, die sich in der Aktienkursentwicklung widerspiegeln. In den letzten drei Jahren verzeichnete die Aktie einen Rückgang von 52%, wobei allein in den vergangenen 90 Tagen ein Minus von 12% zu verbuchen war. Trotz dieser negativen Entwicklung konnte das Unternehmen ein jährliches EPS-Wachstum …

Mercedes-Benz Aktie: Kursrückgang trotz solider Prognosen
Die Mercedes-Benz Group-Aktie verzeichnete am jüngsten Handelstag einen Rückgang von 0,7 Prozent auf 57,86 EUR an der XETRA-Börse. Trotz dieses Rückgangs bleibt die Aktie ein interessantes Investment für Anleger. Analysten prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 88,45 EUR, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Zudem wird für das laufende Jahr eine Dividende …