CATL Aktie: Verkaufsdruck eskaliert!

CATL-Mitgründer Huang Shilin verkauft Aktienpaket im Wert von 2,6 Milliarden Dollar zeitgleich mit Auslaufen wichtiger Sperrfrist, was zu deutlichen Kursverlusten führt.

Die Kernpunkte:
  • Aktienverkauf im Milliardenwert durch Mitgründer
  • Kurseinbruch von bis zu 8 Prozent in Hongkong
  • Auslaufen sechsmonatiger Aktiensperrfrist
  • Massive Erhöhung des Verkaufsdrucks auf Aktie

Der weltgrößte Batteriehersteller CATL gerät unter massiven Verkaufsdruck. Ein Mitgründer wirft 1% seiner Anteile auf den Markt – zeitgleich mit dem Auslaufen einer wichtigen Sperrfrist. Die Hongkonger Aktie brach um 8% ein, während die in Shenzhen notierte Aktie fast 5% verlor.

Milliarden-Verkauf schockt Anleger

Mitgründer und Großaktionär Huang Shilin plant den Verkauf von 45,6 Millionen Aktien im Wert von rund 18,4 Milliarden Yuan (2,6 Milliarden Dollar). Der Verkauf erfolgt über eine institutionelle Platzierung mit einem Mindestpreis von 70% des 20-Tage-Durchschnitts – ein Signal, dass der Verkaufsdruck kontrolliert abgebaut werden soll.

Parallel dazu endete am 20. November die sechsmonatige Sperrfrist für 77,5 Millionen H-Aktien in Hongkong. Diese Flut neuer handelbarer Aktien verstärkt den Verkaufsdruck zusätzlich und lässt den Aufschlag der H-Aktien zu den A-Aktien schrumpfen.

Produktionsstart trotz Turbulenzen

Trotz der negativen Schlagzeilen treibt CATL sein operatives Geschäft voran. Das Unternehmen startete die Massenproduktion seiner 5. Generation LFP-Batterien, die höhere Energiedichte und längere Lebensdauer versprechen.

Zusätzlich plant CATL die Wiedereröffnung der Jianxiawo-Lithium-Mine in Yichun Anfang Dezember. Die Mine war seit August wegen Genehmigungsproblemen stillgelegt. Die Wiederaufnahme signalisiert, dass sich CATL gegen steigende Rohstoffkosten absichern will.

Technische Bewährungsprobe steht bevor

Die kommende Woche wird zeigen, ob der Markt die neue Aktienflut verkraften kann. Kritisch wird für die Shenzhen-Aktie die Unterstützungszone bei 370-380 Yuan.

Entscheidend für die weitere Entwicklung wird die institutionelle Nachfrage nach Huangs Aktienpaket. Starkes Interesse strategischer Investoren könnte die bearishe Stimmung schnell umkehren und einen Boden markieren.

CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...