Ceconomy Aktie: Übernahme-Coup perfekt?

Der MediaMarkt-Mutterkonzern meldet einen Gewinnsprung von 25 Prozent und übertrifft eigene Prognosen kurz vor dem Abschluss der strategischen Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Riesen.

Die Kernpunkte:
  • Bereinigtes EBIT von 380 Millionen Euro erreicht
  • Umsatzwachstum von 5,7 Prozent im Gesamtjahr
  • Elftes Quartal mit steigender Profitabilität
  • Finale Übernahmephase mit JD.com im Dezember

Die Übernahme-Schlacht um den MediaMarkt- und Saturn-Mutterkonzern Ceconomy nähert sich ihrem Höhepunkt – und ausgerechnet jetzt überrascht das Unternehmen mit Rekordergebnissen. Kurz vor dem Finale der JD.com-Übernahme liefert der Elektronikkonzern seine besten Zahlen seit Jahren ab. Zufall oder perfektes Timing für den Deal des Jahres?

Zahlen-Schock: Gewinn steigt um ein Viertel

Die vorläufigen Geschäftszahlen für 2024/25 haben selbst optimistische Analysten überrascht. Mit einem bereinigten EBIT von rund 380 Millionen Euro sprengte Ceconomy sogar die eigene, erst im Juli angepasste Prognose von 375 Millionen Euro. Ein Gewinnsprung von etwa 25 Prozent – das elfte Quartal in Folge mit verbesserter Profitabilität.

Auch beim Umsatz zeigt der Trend steil nach oben:

  • Gesamtumsatz: 23,1 Milliarden Euro (+5,7% währungsbereinigt)
  • Q4-Performance: Besonders stark mit +7,0% Wachstum
  • Profitabilität: EBIT-Marge erreicht neues Mehrjahreshoch

CEO Kai-Ulrich Deissner betonte, dass sich “sämtliche Wachstumsfelder und das Kerngeschäft gut entwickelt” hätten – eine Ansage, die den chinesischen Übernahme-Partner JD.com freuen dürfte.

JD.com-Deal läuft heiß: Perfektes Timing?

Die starken Zahlen kommen keineswegs zufällig. Während die Übernahme durch den chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com in die finale Phase geht, präsentiert sich Ceconomy als deutlich wertvolleres Übernahmeziel. Die operative Stärke macht das Unternehmen für den neuen Mehrheitseigentümer strategisch noch attraktiver.

Bereits Mitte Oktober führte die voranschreitende Transaktion zum SDAX-Abstieg der Aktie – ein klares Signal, dass die Übernahme unaufhaltsam voranschreitet. Gleichzeitig zeigen jüngste Stimmrechtsmitteilungen von Großinvestoren wie Morgan Stanley die rege Aktivität rund um das Papier.

Dezember wird entscheidend

Mit einem bereinigten Jahresgewinn von etwa 68 Prozent hat die Ceconomy-Aktie bereits eine beeindruckende Rally hinter sich. Am 17. Dezember folgen die finalen Jahreszahlen – und möglicherweise weitere Details zum JD.com-Deal. Die Kombination aus operativer Stärke und strategischer Neuausrichtung dürfte die Aktie auch in den kommenden Monaten antreiben.

Die Restrukturierungsmaßnahmen der vergangenen Jahre zahlen sich aus – genau zum richtigen Zeitpunkt für alle Beteiligten.

Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...