Circle Aktie: Knappe Ressourcen!

Die Fed-Zinssenkung gefährdet Circles Haupteinnahmequelle aus Stablecoin-Reserven. Trotz Kursanstieg senkt Mizuho die Bewertung und warnt vor strukturellen Problemen.

Die Kernpunkte:
  • Zinssenkung bedroht Kerngeschäft mit Stablecoin-Reserven
  • Mizuho stuft auf Underperform mit 84-Dollar-Ziel herab
  • Aktienkurs steigt bei deutlich reduziertem Handelsvolumen
  • Rücktritt im Vorstand sorgt für zusätzliche Unsicherheit

Die Fed-Zinssenkung sollte eigentlich gute Nachrichten für Technologie-Aktien sein. Doch bei Circle – dem Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin – verkehrt sich die Medaille ins Gegenteil. Während die Aktie dennoch überraschend zulegt, warnen Analysten vor strukturellen Problemen. Was steckt hinter diesem widersprüchlichen Marktverhalten?

Fed-Entscheidung wird zum Bumerang

Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank trifft Circle direkt ins Mark. Anders als andere Tech-Unternehmen profitiert das Fintech nicht von günstigerem Geld – im Gegenteil. Circles Geschäftsmodell basiert maßgeblich auf den Zinserträgen aus den Reserven, die den USDC-Stablecoin absichern. Niedrigere Zinsen bedeuten automatisch geringere Einnahmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Circle?

Die Investmentbank Mizuho reagierte prompt und stufte die Aktie auf „Underperform“ mit einem Kursziel von nur 84 Dollar herab. Ein deutliches Signal, dass die strukturellen Herausforderungen schwerer wiegen als kurzfristige Markteuphorie.

Kursbewegung gegen den Trend

Trotz der fundamentalen Bedenken legte die Circle-Aktie am Freitag um über 3 Prozent zu und schloss bei knapp 145 Dollar. Allerdings fiel das Handelsvolumen um 28 Prozent unter den Tagesdurchschnitt – ein Hinweis darauf, dass hinter dem Kursanstieg möglicherweise keine breite Überzeugung steht.

Zusätzliche Unsicherheit im Führungsteam

Zur monetären Belastung gesellt sich Ungewissheit in der Unternehmensführung. Ein Vorstandsmitglied hat kürzlich seinen Rücktritt erklärt – ein Ereignis, das bei Investoren oft Fragen zur internen Stabilität aufwirft.

Die wichtigsten Faktoren im Überblick:
* Fed-Zinssenkung bedroht Circles Haupteinnahmequelle aus Stablecoin-Reserven
* Mizuho rät zum Verkauf und sieht Kursziel bei nur 84 Dollar
* Aktie steigt dennoch, aber bei schwachem Volumen
* Vorstandsrückzug sorgt für zusätzliche Verunsicherung

Die Analystengemeinde bleibt gespalten zwischen optimistischen „Strong Buy“-Einstufungen und der aktuellen Konsens-Bewertung „Hold“. Ob sich die jüngste Kurserholung als Strohfeuer oder als Beginn einer nachhaltigen Trendwende erweist, dürfte entscheidend von Circles Fähigkeit abhängen, alternative Ertragsquellen zu erschließen.

Circle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circle-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Circle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Circle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...