Coca-Cola Aktie: Der Durst lässt nach

Coca-Cola durchbricht 200-Tage-Linie nach Umsatzrückgang in Kernmärkten. Analysten sehen trotz Underperformance langfristiges Potenzial für die Dividendenaktie.

Die Kernpunkte:
  • Technischer Ausbruch unter 200-Tage-Durchschnitt
  • Umsatzrückgang in Nordamerika und Europa
  • Analysten halten an Kaufempfehlungen fest
  • Verlässliche Dividende mit 2,82% Rendite

Der Getränkeriese Coca-Cola schwächelt – und das nicht nur kurzzeitig. Nachdem die Aktie bereits Ende August ihren 50-Tage-Durchschnitt verlassen hat, durchbrach sie nun auch die kritische 200-Tage-Linie. Ein klares technisches Warnsignal, das auf anhaltenden Schwund im Kerngeschäft hinweist. Doch was steckt hinter diesem Ausbruch, und ist die beliebte Dividendenaktie jetzt ein Schnäppchen?

Fundamentale Durststrecke

Die jüngsten Quartalszahlen für Q2 2025 offenbarten die wunden Punkte: Die globalen Verkaufsmengen gingen um 1% zurück. Besonders in Nordamerika und Europa zeigten sich die Verbraucher preissensibler und konsumierten weniger außer Haus. Diese Volumenschwäche in Kernmärkten trifft das Unternehmen genau in einer Phase, in der es ohnehin mit Währungseffekten und veränderten Konsumgewohnheiten zu kämpfen hat.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?

Analysten bleiben gelassen

Trotz der aktuellen Schwächephase zeigt sich die Wall Street erstaunlich optimistisch. Von 25 analysierenden Häusern stufen 21 Coca-Cola weiterhin als „Strong Buy“ ein. Das durchschnittliche Kursziel deutet sogar auf beträchtliches Aufwärtspotenzial hin. Offenbar vertrauen die Experten auf die langfristige Stärke der Marke und das bewährte Franchise-Modell.

Underperformance wird zur Gewohnheit

Der Vergleich mit dem Markt und Mitbewerbern fällt ernüchternd aus:
– Minus 6,8% in drei Monaten vs. minus 4,6% der Branche
– Deutliches Hinterherhinken hinter PepsiCos Plus von 7,5%
– Sogar der S&P 500 legte im gleichen Zeitraum 8,4% zu

Diese Underperformance ist kein kurzfristiges Phänomen, sondern setzt sich über mehrere Zeiträume fort.

Dividende als Rettungsanker?

Was bleibt, ist die verlässliche Dividende. Mit einer aktuellen Rendite von 2,82% und der jahrzehntelangen Tradition als Dividend Aristocrat bietet Coca-Cola zumindest Einkommensinvestoren einen gewissen Halt. Die jüngste Dividendenzahlung wurde bereits für den 15. September 2025 angekündigt.

Die Frage ist: Reicht die treue Aktionärsgemeinde aus, um den Kurs zu stützen, oder muss Coca-Cola erst wieder beweisen, dass es den Durst der Anleger nach Wachstum stillen kann?

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...