Coca-Cola Aktie: Langfristige Wachstumsaussichten!

Coca-Cola Europacific Partners beginnt neuen Aktienrückkauf, während strategischer Partner Monster Beverage Umsatzrekorde meldet.

Die Kernpunkte:
  • Dritte Phase des milliardenschweren Rückkaufprogramms gestartet
  • Monster Beverage verzeichnet historische Umsatzsteigerung
  • Operativer Gewinn von Monster steigt um fast 20%
  • Aktionäre profitieren von Kapitalrückführung

Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) setzt ein klares Signal an die Märkte. Der strategische Partner des Getränkegiganten startet die nächste Phase seines milliardenschweren Aktienrückkaufprogramms – ein starker Vertrauensbeweis der Unternehmensführung. Doch was steckt hinter dem Schritt?

Dritte Tranche des Rückkaufprogramms gestartet

Ab heute, dem 8. August 2025, beginnt CCEP mit der dritten Tranche seines Aktienrückkaufs. Bis Anfang November will das Unternehmen eigene Aktien aufkaufen, um sein Grundkapital zu verringern. Solche Programme sind klassische Instrumente, um Kapital an Aktionäre zurückzugeben und werden oft als Zeichen gewertet, dass das Management die Aktie als unterbewertet ansieht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?

Für einen wichtigen Abfüllpartner im Coca-Cola-System ist dieser Schritt besonders aussagekräftig. Er unterstreicht nicht nur eine solide Finanzlage, sondern auch den Willen, den Aktionärswert zu steigern. Die Märkte dürften dies als positives Signal für die gesamte Coca-Cola-Ökosphäre interpretieren.

Energydrink-Partner Monster mit Rekordumsatz

Parallel zeigen aktuelle Zahlen von Monster Beverage, einem weiteren strategischen Partner von Coca-Cola, dass die Nachfrage nach Ready-to-Drink-Getränken ungebrochen ist. Der Energydrink-Hersteller meldete für das zweite Quartal einen historischen Umsatzrekord von über 2,11 Milliarden Dollar – ein Plus von 11,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Noch beeindruckender: Der operative Gewinn schoss um 19,8 Prozent auf 631,6 Millionen Dollar nach oben.

Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Stärke des Sektors – und könnte indirekt auch das Vertrauen in CCEPs Entscheidung stützen. Bleibt die Frage: Könnte der erfolgreiche Aktienrückkauf den Weg für weitere positive Überraschungen im Coca-Cola-Universum ebnen?

Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...