Coca-Cola Aktie: Tech-Revolution!
Coca-Cola beruft PayPal-Mitgründer Max Levchin ins Board of Directors und setzt damit ein klares Zeichen für die digitale Transformation des Traditionskonzerns.

- PayPal-Mitgründer verstärkt Aufsichtsrat
- Digitale Transformation als strategisches Ziel
- Regelmäßige Dividendenzahlung bestätigt
- Quartalszahlen am 21. Oktober erwartet
Der Getränkegigant Coca-Cola überrascht mit einem ungewöhnlichen Schachzug: PayPal-Mitgründer Max Levchin wird ins Board of Directors berufen. Was steckt hinter dieser strategischen Entscheidung – und könnte ausgerechnet ein Fintech-Experte dem 139 Jahre alten Konzern zu neuen digitalen Höhenflügen verhelfen?
Ein Tech-Visionär mischt die Karten neu
Max Levchin ist kein Unbekannter in der Tech-Welt. Der 50-Jährige gründete 1998 Confinity, aus dem später PayPal wurde, und führte das Unternehmen als Technikchef bis zur Übernahme durch eBay im Jahr 2002. 2012 wagte er den nächsten Coup und gründete Affirm – einen der wichtigsten Akteure im “Buy-now-pay-later”-Geschäft, der 2021 erfolgreich an die Börse ging.
CEO James Quincey zeigt sich begeistert von der Verstärkung: “Max bringt einen enormen Technologie-Hintergrund mit, einschließlich der Entwicklung und des Wachstums erfolgreicher Unternehmen. Er wird großartige Perspektiven zu Coca-Cola bringen, während die Technologie weiterhin die Art und Weise verändert, wie wir Geschäfte machen.”
Die Botschaft ist klar: Coca-Cola will sich digital neu erfinden. Levchin soll mit seiner Fintech-Expertise alles von E-Commerce über digitales Marketing bis hin zu neuen Zahlungslösungen vorantreiben.
Tradition trifft Innovation
Parallel zur Berufung des Tech-Experten unterstreicht Coca-Cola seine verlässliche Dividendenpolitik. Das Unternehmen kündigte eine reguläre Quartalsdividende von 0,51 Dollar je Aktie an, zahlbar am 15. Dezember 2025. Diese Strategie zeigt den Spagat des Konzerns: Innovation vorantreiben, ohne die treuen Einkommensinvestoren zu vergraulen.
Seit 1893 zahlt Coca-Cola Dividenden – und hat diese sogar 62 Jahre in Folge erhöht. Diese Kombination aus digitaler Offensive und bewährter Ausschüttungspolitik könnte der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum sein.
Spannung vor den Quartalszahlen
Am kommenden Dienstag, den 21. Oktober, legt Coca-Cola die Q3-Zahlen vor. Analysten erwarten einen Gewinn von etwa 0,78 Dollar je Aktie bei Umsätzen von rund 12,43 Milliarden Dollar – ein moderates Plus von 1,3 Prozent beim Gewinn und 4,9 Prozent beim Umsatz im Jahresvergleich.
Mit Levchin im Board könnte sich zeigen, ob der Traditionskonzern den digitalen Wandel erfolgreich meistert – oder ob die Tech-Offensive zu spät kommt.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...