Coca-Cola Aktie: Wachstumsfantasie beflügelt!
CCEP bestätigt mit Umsatzwachstum von 3,2 Prozent die Jahresprognose und zahlt Zwischendividende von 1,25 Euro je Aktie. Monster-Energy und Aquarius boomen als Wachstumstreiber.

- Umsatzplus von 3,2 Prozent im dritten Quartal
- Zwischendividende in Höhe von 1,25 Euro pro Aktie
- Starker Absatz bei Monster-Energy und Aquarius
- Jahresprognose wird bekräftigt und bestätigt
Der weltgrößte Coca-Cola-Abfüller präsentiert solide Zahlen – und bestätigt damit genau das Bild, das Anleger schon seit Monaten kennen. Während die Quartalszahlen kaum überraschen können, stellt sich die Frage: Steckt in dieser berechenbaren Stabilität mehr Potenzial, als viele denken?
Solides Wachstum trotz schwierigem Umfeld
CCEP meldet für das dritte Quartal ein Umsatzplus von 3,2 Prozent auf vergleichbarer Basis – genau im Rahmen der Erwartungen. Noch wichtiger: Der Konzern bekräftigte seine Jahresprognose und bleibt damit auf Kurs. In unsicheren Zeiten könnte diese Verlässlichkeit zum unerwarteten Trumpf werden. Die leichte Anhebung der Kostenerwartungen deutet zwar auf Preisdruck hin, wird aber durch das stabile Gesamtbild mehr als aufgefangen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
Dividende als Vertrauensbeweis
Das deutlichste Signal sendet CCEP an seine Aktionäre: Eine Zwischendividende von 1,25 Euro pro Aktie spricht eine klare Sprache. Das Management demonstriert damit nicht nur finanzielle Stärke, sondern auch Verlässlichkeit in puncto Shareholder Returns. In einer Phase, in der viele Unternehmen an ihren Auszahlungen sparen, setzt der Getränkekonzern auf Kontinuität.
Die stillen Wachstumstreiber
Hinter den nüchternen Gesamtzahlen verbergen sich interessante Details: Die Monster-Energy-Drinks und Sportgetränke von Aquarius boomen, während Fuze Tea in Südeuropa seine Führungsposition ausbaut. Diese Diversifikation jenseits der klassischen Cola-Getränke könnte langfristig den Unterschied machen. Die Einführung von Body Armor in Spanien gegen Quartalsende unterstreicht diese Strategie.
Während die Aktie heute kaum reagiert und bei rund 60 Euro verharrt, bleibt die fundamentale Frage: Ist berechenbare Stabilität in turbulenten Zeiten das neue Wachstum? Die heutige Bilanzkonferenz könnte hierzu die entscheidenden Impulse liefern.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




