Coinbase Aktie: Base-Token kommt!
Coinbase erzielt regulatorischen Sieg mit Staking-Zulassung in New York und plant als erstes börsennotiertes Unternehmen einen eigenen Blockchain-Token.

- New York erlaubt Staking-Services nach Jahren
- Base-Token als erstes börsennotiertes Unternehmen
- Marktkapitalisierung bei 99,5 Milliarden Dollar
- S&P 500 Index erfasst nun Krypto-Assets
Die Krypto-Börse Coinbase steht vor einem bahnbrechenden Schritt: Erstmals könnte ein börsennotiertes Unternehmen einen eigenen Blockchain-Token launchen. Während Jesse Pollak, Chef der hauseigenen Base-Blockchain, bereits die Community nach Input für die Token-Entwicklung befragt, zeichnet sich eine Revolution ab. Wird Coinbase damit die Grenzen zwischen traditionellen Aktien und Krypto-Token für immer verwischen?
New York kapituliert: Staking-Durchbruch nach Jahren des Kampfes
Nach jahrelangen regulatorischen Hürden hat Coinbase einen entscheidenden Sieg errungen: New York erlaubt ab sofort Staking-Services auf der Plattform. Damit können Bewohner des Bundesstaats endlich Renditen auf ihre Krypto-Assets erzielen – von mageren 1,9% bei Ethereum bis zu satten 16% bei Cosmos.
Dieser Durchbruch ist mehr als nur ein symbolischer Erfolg. New York galt als einer der restriktivsten Krypto-Märkte der USA. Mit der Genehmigung operiert Coinbase nun in 46 US-Bundesstaaten, während nur noch vier States die lukrativen Staking-Services blockieren. Das Potenzial ist gewaltig: Allein die verbliebenen gesperrten Märkte haben Anlegern bereits über 130 Millionen Dollar an entgangenen Staking-Gewinnen gekostet.
Base-Token-Spekulation elektrisiert die Märkte
Doch der eigentliche Paukenschlag könnte noch bevorstehen. Die Spekulationen um einen nativen Base-Token haben eine völlig neue Dynamik entfacht. Sollte Coinbase diesen Schritt wagen, würde das Unternehmen Neuland betreten – als erste börsennotierte Firma mit eigenem Blockchain-Token.
Die Auswirkungen wären revolutionär: Traditionelle Aktionäre und Token-Holder würden in einem bisher ungekannten Verhältnis zueinander stehen. Eine Verschmelzung zweier Welten, die das Finanzwesen nachhaltig verändern könnte.
Institutionelle Anerkennung beflügelt den Sektor
Unterstützung erhält die gesamte Branche durch den neuen Digital Markets 50 Index des S&P 500, der gezielt Krypto-Assets erfasst. Diese institutionelle Anerkennung legitimiert Unternehmen wie Coinbase zusätzlich und verstärkt deren Position als regulierte Krypto-Gateways in den USA.
Die Zahlen sprechen bereits eine deutliche Sprache: Mit einer Marktkapitalisierung von rund 99,5 Milliarden Dollar und einem Jahresplus von über 130% zeigt sich die Stärke der strategischen Positionierung.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...