Coinbase Aktie: Gewinnmitnahmen nach Rekordrally?

Prominente Investoren nehmen Gewinne bei Coinbase mit, während Analysten uneins über die weitere Entwicklung sind. Die Quartalszahlen Ende Juli werden entscheidend sein.

Die Kernpunkte:
  • ARK Invest verkauft große Menge Coinbase-Aktien
  • Analysten uneins über Bewertung und Kursziele
  • Operative Expansion wird kaum honoriert
  • Quartalszahlen als nächster wichtiger Meilenstein

Die Coinbase-Aktie zeigt derzeit widersprüchliche Signale. Während das Kryptounternehmen seine operative Expansion vorantreibt, nutzen prominente Investoren die jüngsten Höhenflüge für Gewinnmitnahmen. Steht der Titel vor einer Konsolidierung?

ARK Invest zieht die Reißleine

Cathie Woods Investmentfirma ARK Invest hat klare Kante gezeigt: Der Verkauf von 34.207 Coinbase-Aktien kommt nicht von ungefähr. Der Schritt folgt auf einen beeindruckenden Aufschwung, der den Börsenwert des Krypto-Brokers zeitweise über 100 Milliarden Dollar trieb. Für viele Marktteilnehmer ist dies ein Warnsignal – könnte die Bewertung vorerst ihren Höhepunkt erreicht haben?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Die kurzfristige Reaktion der Märkte fiel verhalten aus. Doch die eigentliche Nagelprobe steht noch bevor: Die Ende Juli anstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob die Fundamentaldaten die hohe Bewertung rechtfertigen können.

Analysten gespalten wie nie

Die Expertenmeinungen könnten unterschiedlicher kaum sein: Während H.C. Wainwright mit einem "Sell"-Rating und Verweis auf das überhitzte KGV von 56 für 2025 Alarm schlägt, sehen andere Häuser wie Rosenblatt mit einem Kursziel von 470 Dollar weiter Luft nach oben. Piper Sandler erhöhte zwar sein Ziel auf 350 Dollar, belässt es aber bei "Neutral" – ein klares Indiz dafür, dass die positiven Erwartungen möglicherweise bereits eingepreist sind.

Expansion stößt auf taube Ohren

Operativ bleibt Coinbase in Offensive: Die Listung der Solana-Tokens JitoSOL und Metaplex ab dem 24. Juli unterstreicht die Strategie, das Handelsangebot kontinuierlich auszubauen. Doch die Märkte honorieren diese Meldung bisher kaum – ein Zeichen dafür, dass Investoren derzeit stärker auf makroökonomische Faktoren und die Bewertung des Unternehmens achten als auf operative Details.

Nach einem fulminanten Aufschwung von über 150% innerhalb eines Jahres steht die Coinbase-Aktie nun an einem kritischen Punkt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Gewinnmitnahmen großer Investoren nur eine gesunde Korrektur einleiten – oder den Beginn einer tiefergehenden Trendwende markieren.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...