Coinbase Aktie: Nervöse Warteposition vor Quartalszahlen

Coinbase steht vor der Veröffentlichung des Q1-Berichts mit gesunkenen Gewinnerwartungen und Marktherausforderungen. Analysten zeigen sich vorsichtig.

Die Kernpunkte:
  • Gewinnprognose deutlich unter Vorjahresniveau
  • Umsatzerwartungen zeigen moderates Wachstum
  • Ethereum-Update beeinflusst Coinbase-Operationen
  • Institutionelle Expansion als langfristige Strategie

Die Stimmung rund um Coinbase bleibt angespannt – und das aus gleich mehreren Gründen. Während der Kryptobörsen-Riese sich auf die Veröffentlichung seiner Quartalszahlen vorbereitet, schrauben Analysten ihre Erwartungen zurück. Gleichzeitig sorgt ein wichtiges Ethereum-Update für operative Anpassungen. Doch was bedeutet das für die Aktie?

Analysten werden vorsichtiger

Alle Augen richten sich auf Donnerstag, wenn Coinbase seine Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegt. Die Erwartungen sind gemischt:

  • Geschätztes EPS von 1,87 $ (57% Rückgang ggü. Vorjahr)
  • Erwarteter Umsatz von 2,07 Mrd. $ (+29% ggü. Vorjahr)

Die Skepsis wächst jedoch. Monness, Crespi, Hardt stufte die Aktie gerade von "Buy" auf "Neutral" herab – ein taktischer Schritt, wie es heißt, um möglichen Enttäuschungen auszuweichen. Auch Rosenblatt-Analyst Chris Brendler senkte sein Kursziel, verweist dabei auf schwächere Handelsvolumina im April.

Doppelbelastung durch Marktturbulenzen

Nicht nur die Zahlen sorgen für Kopfzerbrechen. Coinbase muss sich mit mehreren Herausforderungen gleichzeitig auseinandersetzen:

  • Schwache Kryptomärkte: Das Jahr-zu-Datum-Minus von über 20% spiegelt gedämpfte Handelsaktivitäten und regulatorische Unsicherheiten wider.
  • Ethereum-Upgrade: Als Vorsichtsmaßnahme pausiert Coinbase vorübergehend Ein- und Auszahlungen von ETH und ERC-20-Token wegen des anstehenden Pectra-Updates. Der Handel läuft jedoch weiter.
  • Institutionelle Expansion: Im Hintergrund arbeitet Coinbase an der Professionalisierung seines Angebots – etwa durch die Partnerschaft mit Apex Group für Fondsdienstleistungen.

Lichtblicke im Krypto-Winter?

Trotz der kurzfristigen Herausforderungen deuten On-Chain-Daten auf Akkumulationsaktivitäten bei großen Kryptowährungen hin. Könnte das ein frühes Signal für eine sentimentale Wende sein? Die Quartalszahlen werden zeigen, ob Coinbase trotz der widrigen Marktbedingungen seine institutionellen Wachstumsambitionen aufrechterhalten kann.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...