Covestro Aktie: Durchbruch gelungen!
Die EU-Kommission genehmigt voraussichtlich die 14,7-Milliarden-Übernahme von Covestro durch ADNOC nach umfassenden Zugeständnissen des Emirate-Konzerns bei Staatsgarantien und Know-how-Schutz.

- ADNOC streicht umstrittene Staatsgarantie komplett
- Covestros geistiges Eigentum bleibt in Europa
- Aktie steigt um 2,4 Prozent nach Durchbruch
- Abschluss für zweite Jahreshälfte 2025 erwartet
Der 14,7-Milliarden-Euro-Deal nimmt endlich Fahrt auf: Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) steht kurz vor der EU-Genehmigung für die Übernahme des deutschen Chemiekonzerns Covestro. Nach monatelangen Verhandlungen haben die Emirate umfassende Zusagen gemacht, die selbst die skeptischsten Wettbewerbshüter beruhigen dürften. Kann ADNOC nun endlich zuschlagen?
Die entscheidenden Zusagen: ADNOC gibt nach
Lange Zeit schien der Mega-Deal an den Bedenken der Europäischen Kommission zu scheitern. Der Hauptstreitpunkt: die unbegrenzte Staatsgarantie der Vereinigten Arabischen Emirate für ADNOC, die Brüssel als unfairen Wettbewerbsvorteil bewertete.
Doch ADNOC ist eingeknickt und hat weitreichende Zugeständnisse gemacht:
- Satzungsänderung: Die unbegrenzte Staatsgarantie wird komplett gestrichen
- Know-how bleibt in Europa: Covestros geistiges Eigentum soll in Europa verbleiben
- Transparente Investitionspläne: Trotz anfänglichem Widerstand wurden langfristige Ausgabenpläne offengelegt
Diese Zusagen dürften die letzten Zweifel der EU-Kommission ausräumen. Insider bestätigten bereits am 14. Oktober, dass grünes Licht erwartet wird.
Markt reagiert euphorisch
Die Covestro-Aktie sprang nach den Durchbruch-Meldungen um 2,4% nach oben – ein deutlicher Vertrauensbeweis der Investoren. Während der breitere Chemie-Index schwächelte, trumpfte Covestro mit einer klaren Outperformance auf.
Mit einem Schlusskurs von 60,20 Euro nähert sich die Aktie wieder ihrem 52-Wochen-Hoch von 60,84 Euro an. Die Performance der letzten 30 Tage von über 10% zeigt: Der Markt rechnet fest mit dem Deal-Abschluss.
Was steht auf dem Spiel?
Für ADNOC wäre es die bisher größte Akquisition – und ein Meilenstein der globalen Expansion. Über die Investitionsplattform XRG will der Ölgigant gezielt in kohlenstoffarme Energie und Chemikalien investieren. Covestro als einer der weltweit führenden Polymerchemiehersteller würde perfekt ins Portfolio passen.
Die Transaktion im Wert von 14,7 Milliarden Euro unterstreicht zudem die wachsende Rolle der Golfstaaten als globale Investoren in europäische Industrieunternehmen.
Der finale Abschluss wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet. Nach monatelangem Tauziehen scheint der Weg nun frei – ein Durchbruch, auf den Covestro-Aktionäre lange warten mussten.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...