Covestro Aktie: EU stoppt Milliarden-Deal!
Die EU-Kommission stoppt die geplante Übernahme von Covestro durch ADNOC wegen Verdachts auf unfaire Subventionen. Der Kunststoffkonzern steht vor einer kritischen Phase mit anstehenden Quartalszahlen.

- EU untersucht staatliche Beihilfen für ADNOC
- Übernahmedeal bis Dezember in der Schwebe
- Covestro mit drastischer Prognosesenkung
- Quartalszahlen am 31. Juli entscheidend
Der Paukenschlag aus Brüssel trifft Covestro mit voller Wucht: Die EU-Kommission hat die geplante 11,7-Milliarden-Euro-Übernahme durch den Ölriesen ADNOC gestoppt und eine Tiefenprüfung eingeleitet. Der Vorwurf wiegt schwer – illegale Staatssubventionen sollen dem arabischen Konzern einen unfairen Vorteil verschafft haben. Ausgerechnet jetzt, kurz vor den kritischen Quartalszahlen am 31. Juli. Steht das Übernahme-Drama vor dem Kollaps?
Brüssel schlägt zurück: Subventions-Verdacht erschüttert Deal
Die Wettbewerbshüter der EU sehen schwarz. Ihr Verdacht: ADNOC könnte durch massive staatliche Unterstützung aus Abu Dhabi den europäischen Markt verzerren. Konkret stehen eine unbegrenzte Staatsgarantie und eine bereits zugesagte Kapitalerhöhung im Fokus der Ermittler.
Diese finanziellen Privilegien hätten es dem staatlichen Ölkonzern ermöglicht, ein Übernahmeangebot abzugeben, das für private Investoren ohne Staatsrückendeckung schlicht unerreichbar gewesen wäre. Ein klarer Verstoß gegen die EU-Wettbewerbsregeln?
Die Brüsseler Behörde hat sich bis zum 2. Dezember Zeit für ihre Entscheidung gegeben. Monatelang schwebt nun das Damoklesschwert über dem Deal, der Covestro vom Börsenparkett nehmen sollte.
Doppelter Schlag: Quartalszahlen vor dem Desaster?
Das Timing könnte für den Kunststoffkonzern kaum verheerender sein. Bereits am 31. Juli muss Covestro seine Zahlen für das zweite Quartal vorlegen – und die Erwartungen sind nach der jüngsten Hiobsbotschaft am Boden.
Erst am 11. Juli schockte das Unternehmen mit einer drastischen Prognosesenkung für das EBITDA 2025. Die operative Schwäche trifft nun auf die regulatorische Blockade der Rettungs-Übernahme.
Die kritischen Faktoren im Überblick:
• EU-Kommission prüft ADNOC-Deal wegen Subventions-Verdacht
• Vorwurf der unfairen Wettbewerbsverzerrung durch Staatsgarantien
• EBITDA-Prognose bereits drastisch gesenkt
• Quartalszahlen am 31. Juli unter verschärfter Beobachtung
Zwischen Hammer und Amboss
Der ehemalige DAX-Konzern steckt in der Zwickmühle: Ohne die ADNOC-Übernahme droht bei schwacher operativer Performance ein weiterer Kursrutsch. Mit dem Deal hängt die Zukunft bis Dezember in der Schwebe.
Die kommenden Quartalszahlen werden schonungslos offenlegen, ob Covestro aus eigener Kraft die Kurve kriegen kann – oder ob das Unternehmen auf die arabischen Milliarden angewiesen bleibt. Ein Urteil, das über das Schicksal tausender Anleger entscheiden wird.
Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...